Schüler will Anlage aufbessern...

Haaaallo zusammen!
Also, ich bin schon länger Mitglied in diesem Verein hier, und habe dank euch eine Menge dazugelernt...
Da ich nun in den Ferien arbeiten gehen werde, und auch keine Freundin hab...*g* Wollte ich meine mittlerweile drei Jahre alte Anlage für MÖGLICHST WENIG GELD MÖGLICHST KLANGTECHNISCH PERFEKT aufbessern...
Ich hoffe, ihr habt ein paar nette Tipps für mich. Meine Anlage:
Front: Canton QS 2.16
Rear: 10cm Ground Zero 60 Watt
Sub: ESX AE 12 Alu Membran geschlossen
Front: JVC KD-SH 88 r
Und jetzt...ich weiss....
Amps: Crunch P-Zone 4 Kanal 500 bzw. 2 Kanal 400 Watt...
alles in den Originalplätzen eingebaut.
Grüsse

24 Antworten

zum thema einstellen, ja das bringt ne menge, ich bin auchn viertel jahr mit ner schlecht eingesellten anlage rumgefahren, und jetz vor kurzem hats mir ein bekannter (n car hifi fanatiker) mal richtig eingestellt, und ich muss sagen ich bin beeindruckt was meine anlage an klang schafft. also nicht gleich irgendwas anderes kaufen, denn deine komponentne sind recht gut.

bei mir in der stadt is es so, da gibts nen ACR, wenn du bei dem n paar lautsprecher oder n radio kaufst oder sonst was, stellt er dir die anlage für lau ein. und der mann hats auch raus (weis aber nich ob das jeder ACR shpo macht...)

Das ist ja schon mal etwas, das mit dem Focal hört sich gut an, aber was bedeutet feintuning an den Hochtönern für mich?! Einfach scheint das nicht zu sein, oder wie hol ich da das Gewisse Etwas raus?!
Und wenn das möglich ist, warum geht das denn nicht auch bei den Caton in ähnlicher Form?! Wär am einfachsten, die drinnen lassen, Erstmal Geld sparen, und sich nur um die Hochtöner kümmern.... Oder?!
Hiiilllfffeeeeee!

Nun, ich hab den "Mittelsteg" auf dem Hochtöner entfernt, dieser ist nur draufgesteckt und so klingt es deutlich präziser.
Zusätzlich laufen die Hochtöner bei mir ohne Schutzgitter, da dieses sehr klangverschlechternd wirken kann.
Außerdem wird der Hochtöner demnächst noch weiter von mir entfernt montiert, um so das Stereodreieck und somit die Räumlichkeit zu verbessern!

hi!
nen bissel tunen kannst du dein system natürlich auch aber dazu muss man sich mit weichenbau usw ziemlich auskennen. um die schrille zu nehmen kann man auch einfach nen spannungsteiler vorbauen.
richtiger einbau ist aber das wichtigste. wo sitzen die teile denn bei dir??

Ähnliche Themen

@Dr. Low:

Zitat:

Türverkleidungs-Seilzug aushängt!

Wow. Was ist das denn?*g*

Jaja, ein guter Einbau ist eben alles. 🙂

mfg Anonex

Bei mir sitzen die HT's NOCH im Spiegeldreieck, plan eingelassen. Geht eigentlich ganz ok, aber bei einer Bastelsession (jaja, wieder mal der Seilzug...) hab ich die HTs provisorisch mal auf's Armaturenbrett gelegt und dabei eine bessere Räumlichkeit feststellen können.
Und ne gescheite Mundorf-Weiche kommt mir früher oder später auch noch...

Also kauf dir doch ganz einfach die Helix A4 dass is klanglich ne gute Basis. Für dein Frontsystem würde ich dir die Doppelkombo von Focal empfehlen dass spielt super mit mit der Helix.Preislich viel günstiger is natürlich das Kombosystem von Radical Audio.

Focal betrieben an einer Helix ist absolut nicht zu empfehlen. Der ohnehin kritische Focal-Hochtöner wird durch die analytische Kälte der Helix nur noch harscher!
Und genau dann kommen wieder so Leute und meinen, Focal-Hochtöner wären pervers...
Wie ich schon schrieb, mit Focal muss man sich beschäftigen, dann klingen die auch! Aber an Helix betrieben kann das nicht gut gehen!

Zitat:

analytische Kälte der Helix

Deshalb hab ich mir die Helix verbaut. Will einfach jeden Fehler in der Aufnahme raushören können. *g*

Kann mir schon vorstellen dass die Focals an der Helix nicht sonderlich angenehm sind.

@Dr. Low:
Weis jetzt immer noch nicht was du mit Seilzug meinst.

Zitat:

HTs provisorisch mal auf's Armaturenbrett gelegt und dabei eine bessere Räumlichkeit feststellen können.

Solltest auch darauf achten, wenn die HT´s am Armaturenbrett bleiben sollen, das der HT (von der Sicht des Beifahrers) auf der Fahrerseite nicht von der Tachoeinheit verdeckt wird. Der Beifahrer wird dann nicht so erfreut sein.

Kompliziert zu beschreiben. Verstehst was ich meine?

Hab mal einen BMW gehört, der die HT neben der Türschnalle eingelassen hat. Trotz Eton Hochtöner war der ganz schön aufdringlich.😁

mfg Anonex

@ Anonex:
ich meine damit den Seilzug für den inneren Türöffner. Dieser Seilzug ist doch innen mit dem Türöffner verbunden und dieser kleine weiße Haken, der den Seilzug am Türgriff hält, ist dummerweise ausgelutscht und wird durch heftige Basskicks gerne mal aus seiner Befestigung geholt...

Das wegen dem Beifahrer: ich werde so oder so die Hochtöner nur auf mich ausrichten, in der Hinsicht bin ich Egoist und fahre ohnehin meistens allein bzw. mit Leuten, die sich mit sowas eh nicht auskennen... also ist der Einwand relativ wurscht.
Ausgerichtet werden die entweder auf den Rückspiegel oder auf das rechte Ohr im Abstand von ca. 10-20 cm vor meinem Gesicht. Je nach Höreindruck eben...

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen