Schubabschaltung
Hallo,
ich wollte mal nachfragen, ob ich die Funktionsweise der Schubabschaltung richtig verstanden habe.
Die Schubabschaltung wird aktiv, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
- Motor ist betriebswarm (ca. 90°C)
- Drehzahlbereich bei mind. 1200 U/min
- keine Gasbetätigung
Der Vorteil der Schubabschaltung ist, dass der Verbrauch gegen 0 ist.
Demnach ist es besser, den Motor, wenn man sowieso an Geschwindigkeit abnehmen will, über 1200 U/min zu halten und dies gegebenenfalls durch runterschalten ermöglichen kann.
Liege ich hierbei richtig oder habe ich da was falsch verstanden ???
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jones`da
was? 1500? also, ich merke doch ganz deutlich, wenn bei mir die einspritzung gas gibt. das liegt bei ca. 1000upm, also knapp überm leerlauf. dann gibt der motor selbständig gas, um sich vorm absaufen zu retten. ...
Die Einspritzung liefert schon ab 1.500 Upm den Kraftstoff, aber eben nur die Leerlaufmenge. Daher merkst Du zwischen 1.000 und 1.500 Upm keinen Schub. Aber verbrannt wird da schon wieder etwas.
Zitat:
Original geschrieben von jones`da
@TDIsyncro: hat das nicht mit dem tdi zutun, der keine schubabschaltung hat? so stehts zumindestens hier: http://www.doppel-wobber.de/db_g3.html#mas
Keine Ahnung was da steht. Aber die VW-Diesel-Motoren hatte schon immer ihre Schubabschaltung. Sogar die alten Wirbelkammer-Motoren, nur eben mechanisch geregelt. Und erst recht die TDIs, bei denen wird der Saft elektronisch gesteuert abgedreht.
@TDIsyncro: Die schwächere Verzögerung im Schubbetrieb kann auch von dem höheren Gewicht des Fahrzeugs kommen. Immerhin ist das so, als wenn ständig 2 Personen im frontangetriebenen Golf mitfahren!
Schönen Gruß
nochmal zur regeldrehzahl, müsste die nicht bei dieselmotoren aufgrund des geringeren drehzahlniveaus wieder anders sein als bei den benzinern?
1500 scheint mir etwas hoch, da ist man beim tdi (beim ausrollen zumindest) sowieso eher selten drüber 😉
Seit wann hat der Dreier ne Schubabschaltung? Die hat erst der Golf 4 und auch nur die moderneren TDI-Motoren. Der Dreier verbrennt beim nicht betätigen des Gaspedals und Rollen ganz normal benzin, wie im Leerlauf. Ein Vergaser (der 60 PS-Motor, der keine elektr. Einspritzanlage hat) zieht sogar noch mehr Benzin, bedingt durch die Geschwindigkeit.
(Im übrigen kann ich mich den anderen anschließen, dass eigentlich niemand weiss, wie das funktioniert, nicht mal Experten oder jene, die das eigentlich wissen sollten...)
Das ist das, was ich bisher über Schubabschaltung weiß, bzw. meine zu wissen (kann ja auch falsch sein).
laut "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buch hat der G3 eine Schubabschaltung. Regelbereich 1500
Ähnliche Themen
Wieder was gelernt...
Eine Schubabschaltung gab es schon im Golf II, sogar der PN (1,6 L / 70 PS) mit elektr. Vergaser hatte eine.
Gruß