Schubabschaltung C16NZ oder lieber Leerlauf ?

Opel Vectra A

Hallo,

habe mal 'ne ganz blöde Frage. Bin "Sparfahrer" und schau, dass ich wo ich nur kann Sprit sparen kann.
Jetzt hab ich mir mal überlegt, wenn ich mit Temp 100 auf eine 50er Zone zufahre, was ist dann sparsamer...
Wenn ich 1km vorher den Leerlauf reinlege und auf die 50er Zone zurolle, oder einfach im 5. Gang vom Gas gehe?
Wenn ich den Gang drinne lasse, wirkt halt noch die Motorbremse und ich werde schneller langsam.

Bin zuletzt mal den BMW 120d vom Juniorchef gefahren und der Bordi zeigt 0.0 Liter an, wenn ich den Gang drinne lasse und einfach vom Gas gehe.
Heisst das Schubabschaltung ? Meine, ich hab mal was gelesen... Wenn ich nur den Leerlauf reinmache, zeigte er glaub ich 0.8 L / h an (also mehr!)

Mein 1.6 Liter Vectra A GL ist BJ. 29 (C16NZ)

Merci für Antworten

Frank

18 Antworten

@vectra
Was sagts du zu meiner Aussage?

Zitat:

Original geschrieben von jacky06


@vectra
Was sagts du zu meiner Aussage?

Hast ne gute Rechtschreibung! ;-D

Also ich war bisher eigentlich immer der Meinung, dass bei der Schubabschaltung der Antrieb über die Schwugmasse erfolgt.

Gruß

Zitat:

Und zu den Leuten die immer mehr Sprit sparen wollen, warum fahrt ihr denn immer nur mal kurz in den Laden oder nur schnell zigaretten holen.Das kostet nämlich viel mehr Sprit wie alles andere ....

MFG

Bin auch der meinung!!!!

würde dann auch das auto stehn lassen oder sogar verkaufen ;-) und zu fuß gehn ;-)

ne frage: sparst aus finanziellen gründen oder umwelt????? 😁
gruß Alex

Die Aufgaben des Schwungrades (Schwungmasse) sind die Energie (Arbeitsvermögen)
während des Arbeitstaktes zu speichern und später wieder abzugeben. Mit dieser Energie
des Schwungrades werden die "Leertakte" und Totpunkte im Arbeitsspiel überwunden
und Drehzahlschwankungen ausgeglichen.

Das Abbremsen über runterschalten würde ich persönlich nicht machen, da die Synchronringe
dadurch mehr verschleißen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen