Schroth?
hi
ich wollte mal fragen wie es mit schroth-gurten im vento aussieht? hat von euch einen welche drin? weil ich irgendwie was gelesen habe, das die am befestigungspunkt nicht angebracht werden können.
falls jemand welche drin hat würde ich mich freun, wenn er schreiben kann, wo er sie befestigt hat und ob er adapter brauchte und welche gurte.
mfg liho
22 Antworten
hi,
ich hab schroth gurte drin. die mit der elektrischen rolle. mit dem befestigungspunkt, an dem sie nicht befestigt werden können ist wahrscheinlich die c-säule gemeint.
ich hab meine rollen unter der rückbank an den hinteren gurtbefestigungen angebracht. von schroth gibt es soviel ich weiß zwei arten von adaptern, einmal nen starren, den man sich in die gewünschte form biegen muß und nen "elastischen". letzteren hab ich drin und das ganze funzt sehr gut.
das einzige was etwas fummelige ist, die gurte zu befestigen. man sollte dafür die sitze ausbauen. weil ich aber dazu zu faul war, mußte ich mir die finger brechen. (schlauerweise mußten die sitze kurz danach doch raus, weil ich mir nen schwarzen teppich geholt habe und meinen beigen rausgeschmissen habe)
cool danke für die schnelle antwort.
wieviel hast du den so bezahl dafür und waren die neu oda gebraucht.
gabs dazu ne abe oda musstest du die eintragen lassen?
haben eigentlich alle schrothgurte sone "Schnalle" mit dem man die trennen kann für die hinter bank?
wika, hast du viellecht bilder davo, würd mal gern sehen wie das mit schrothgurten so aussieht.
mfg liho
hi ich nochmal
is es schwer die relais eizubauen, wo kommen die hin? und muss man da extra stromhinführen und wenn ja von wo?
sorry für die vielen fragen, aber ich weiss noch nich ob ich mit starre oda autocontroll hole.
mfg liho
Ich glaub die Starren kosten so 70€ und die elektrischen 110€.
Ich bervorzuge aber die Starren aber das sollte jeder selber wissen...
Gibts ne ABE für die will aber keiner sehn weil die son Prüfzeichen haben, mich ham die Grünen jedenfalls noch nie danach gefragt.
Ja, alle Gurte haben "die Schnalle".
Das Relais ist in der Rolle und man mus nur ein Kabel Zündungsplus dran klemmen....
Hoffe das befriedigt deine Wissbegier...
brauchst du noch bilder, dann würd ich morgen noch schnell welche machen, bevor ich ins wochende fahre.
die relais hab ich bei mir in der nähe von dem blechträger unter der hutablage angebracht.
jo mach mal bitt ebilder, wäre echt lieb! 🙂
auch von de relais. Aber ich dachte die sind in den rollen drin?
"Das Relais ist in der Rolle und man mus nur ein Kabel Zündungsplus dran klemmen...."
was stimmt nun oda gibs da zwei sorten?
ich könnte 2 schroth gurte mit rolle und adaptern für 100 euro bekommen. is das gut?
mfg liho
also das relais (wenn as so heisst) ist ein kleiner etwa streichholschachelgroßer kasten. beim anklemmen ziehst du ein kabel von zündplus aufs relais und vom relais ein kabel auf die rolle. das sind also 2 verschiedene bauteile. dieser "kasten" hat so viel ich weiss die aufgabe, den gurt je nach fahrzustand immer stramm zu ziehen). das gleiche soll auch funzen, wenn man das "relais" weglässt und zündplus direkt auf die rolle gibt. das hab ich persönlich aber noch nicht ausprobiert. wenn du also die teile schon dabei hast würd ich sie auch einbauen, weol irgendein gut bezahlter ingenieur wird sich schon was dabei gedacht haben.
ich mach morgen dann mal bilder, dann kannst du sehen, wie das eingebaut aussieht.
beim preis muss man immer sehen in welcher farbe und in welchem zustand die gurte sind.
ich hab damals für 2 gurte in schwarz mit rolle, relais und kabeln 110 DM bezahlt (sofortkauf bei ebay) waren zwar gebraucht, aber wie neu und der peis denk ich mal war günstig. schau einfach mal bei ebay nach, wie die zur zeit gehandelt werden.
bei den adaptern würd ich darauf achten, welche dabei sind. bei den "elastischen" gibt es kein problem.
die die man biegen muß, kann man in der regel nach dem ersten einbau vergessen, weil sie beim umbiegen in eine andere form reissen und dann nicht mehr wirklich sicher sind. wenn sie vorher im gleichen fahrzeugtyp verbaut waren und ohne umbiegen weiterverwendet werden ist das natürlich kein problem.
hi.
nur 110 dm. is aber billig. und die waren noch gut? wenn da jemand schreibt: "itgeliefert wird 2x mal Schroth Gürt und 2x Sicherheits Rolle.ohne ABE." sind das den starre oder bewegliche, weil er nix mit autonatic geschrieben hat?
hier nochmal der link.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
mfg liho
Sorry aber bei dem Relais war ich mir halt nich ganz sicher, ich hatte nur die Normalen (auch in Schwarz-gelb).
Hab halt nur irgendwie gesehn wie da ein Kabel an die Role ging, bei nem Kumpel.
Ich fands da nicht so doll das man jedesmal erst die Karre anmachen musste um sich anzuschnallen.
Und selbst dann gingen die am Hang glaub auch nicht immer....
sie die echt so anfällig? kennt den jemand von euch einen der schrothis verkaufen will? viellecht wäre das so am besten, den ebay vertrau ich nicht so richtig.
brauch man den unbedingt adapter?
und wo sieht das am besten aus(ich meine mit der anbringung) hinten unten oda oben? und wo geht das am einfachsten und wo darf ich das überhaupt? hab ja schon mehre möglichkeiten gesehn, die irgendwo anzubringen.
und noch ne frage. hab mal im tv gesehn, ein vw bus mir 4 sportsitzen drin und jeder hatte schroth-gurte, die aber dierekt am sitz waren, weil nix nachhinten gefürht wurde.
danke für eure hilfe.
mfg liho
also ich habe keine probleme mit den elektrischen. anfangs ist es zwar etwas ungewohnt erst die zündung anzuschalten. mitlerweile hab ich mich abwer so dran gewöhnt, dass auch in anderen autos ohne h-gurte der erste griff richtung zündschloß geht.
nen adapter brauchst du auf jeden fall, wenn du unter der rückbank montieren willst, weil sonst die rückbank nicht zuklappt. soviel ich weiß funktionoiert eine montage an der c-säule beim vento gar nicht.
ich hab einfach mal 2 bilder gemacht, wie es bei mir aussieht.
achja der adapter ist das zungenähnliche silberne teil, was im hinteren bereich kunststoffummantelt ist.
beim zweiten bild sieht man den schalter, relais oder wie auch immer das teil heist.