Schrittgeschwindigkeit in Schwetzingen

Gerade in den Nachrichten entdeckt. In Schwetzingen (BW nähe Heidelberg und Mannheim) gilt ab sofort Schrittgeschwindigkeit (7km/h) beim Schlossplatz. Was ist eure Meinung zu solchen Aktionen der Stadtverwaltung? Dort kann man bestimmt gut Radarkontrollen durchführen. Wenn ich bedenke das mein mechanischer Tachometer erst bei 20km/h anfängt, kann ich nicht wirklich abschätzen wie schnell ich bin. In der Fahrschule lernt man1.Gang und einkuppeln.

http://www.tagesschau.de/inland/schetzingen100.html

Beste Antwort im Thema

1. Gang, Vollgas, schleifende Kupplung. Und dann 10x pro Tag da langfahren.

Wenn es nicht nur so ins Geld ginge, ständig die Kupplung zu tauschen...... 🙁

Man sollte Politiker grundsätzlich zwingen, dass sie immer in dem Stadtteil mit der größten Entfernung zum Arbeitsplatz wohnen müssen. Und ihnen eine Route vorschreiben, die an allen Linksabbiegerampeln entlang und durch alle Spielstraßen der Stadt hindurch führt. Und sie dabei filmen und die Videos auf Youtube stellen. Und wenn sie morgens zu spät ins Büro kommen, sofort die Beamtenpension streichen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

wer sich so einen Schwachsinn ausdenkt... Man sieht es ja schon daran, dass der Bürgermeister mit dem Fahrrad fährt...

Wenn ich dort langsam fahren muss, entschleunigt das kein bisschen, denn dadurch brauche ich mehr Zeit und werde nach dieser Stelle zu einer riskanteren Fahrweise genötigt, um Termine zu halten. Staus sind an der Tagesordnung und ein PKW verbrennt im 1. Gang immer noch am meißten Kraftstoff pro Kilometer.
Warscheinlich möchte der Bürgermeister den schönen Schlossplatz möglichst verkehrsfrei haben und nötigt so die Verkehrsteilnehmer, irgendwelche Ausweichrouten zu nehmen.

Übrigens 7 km/h hin oder her. Schrittgeschwindigkeit bedeutet immer 1. Gang und Standgas, egal wie schnell der Wagen läuft. Weil langsamer als 1. Gang und Standgas kann ein Auto nunmal nicht fahren.

Bei uns am Bodensee gibt es demnächst auch so einen Schildbürgerstreich:
Die Ortsdurchfahrt von Fischbach wird nachts aus Lärmschutzgründen auf 30 km/h begrenzt. Das ist doch Mumpitz. Klar, die Ortsdurchfahrt ist eine Bundesstraße mit viel LKW-Verkehr, aber die richtige Lösung würde trotzdem "Umgehungsstraße" lauten.
Aber ich habe es schon ausprobiert: Im 1. Gang bei etwa 4000 Upm fährt mein Auto 30 km/h und macht dabei schön viel Krach...

Gruß,

diezge

Auf 30 zu limitieren ist doch aber billiger. Die ham sich das aus dem armen Berlin abgeguckt (kommt davon, wenn die Geberländer an uns rummeckern😛)

Weil hier ja noch das Grünen-30-Unheil droht, habe ich mal geguckt, wie ich denn mit meinem Auto 30 fahren kann, ohne die auf keinen Fall zu überschreiten:
Ich muss tatsächlich im II. mit 1800 Umdrehungen fahren, da ich im III. bei nur 1000 Umdrehungen bin und in der Kaltlaufphase und der kleinsten Unebenheit sofort schneller als 30 bin. Das ist doch kacke!

Aber wenn die meinen, dass ich dann mit 7 litern da durch schleichen soll, statt mit 3 Litern komod zu "rasen"...

Das ist dann aber eindeutig eine Schwäche des Peugeot 307. Ich bin bisher kein Auto gefahren, in dem ich nicht niedertourig 30 fahren konnte, ohne die Geschwindigkeit zu überschreiten.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Das ist dann aber eindeutig eine Schwäche des Peugeot 307. Ich bin bisher kein Auto gefahren, in dem ich nicht niedertourig 30 fahren konnte, ohne die Geschwindigkeit zu überschreiten.

Tja, verdammte lang übersetzte Getriebe.

Wenn einer meint, in der Stadt könne man locker im höchsten (dem V.) Gang fahren, denke ich mir auch, das geht nicht. Der V. ist erst ab 65 ohne Brummen zu fahren. Für den VI. sollten es nochmal mindestens 15 km/h mehr sein.

Und unter niedertourig verstehe ich etwas anderes als 1000 Umdrehungen. Das ist wiegesagt bestenfalls leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl.

Hängt halt vom Fahrzeug ab - 1000 Umdrehungen ist nicht leicht erhöhte, sondern reduzierte Leerlaufdrehzahl. ;-)
Fahre 30 auch im 1. höchstens 2. Gang - nicht dass ich Angst hätte das Tempolimit in relevantem Maße zu überschreiten, aber das Ruckeln und Klappern wenn man so untertourig fährt, muss ja nicht sein. 7km/h ginge hingegen nur mit schleifender Bremse und Kupplung.

mich hat mal in einer 30er Zone ein älterer Herr auf einem Fahrrad überholt - da hab ich blöd gschaut 😁

die 7km/h Schwelle könnte man zu zweit "knacken" wenn man das Auto schiebt, wäre interessant was die Polizei dazu sagt....

aber es geht noch dümmer:

In Österreich haben sie einen Radfahrer eine Strafe von 120 Euro aufgebrummt. Er fuhr mit 63 km/h ins Radar und hat dabei auch noch ein Auto überholt 😰 😁

Ähnliche Themen

Na ist doch super...am Schlossplatz ist die geballte In-Gatsronomie von Schwetzingen (Cafehaus...etc), diese werden hauptsächlich von hübschen Studentinnen frequentiert 😁😁
So hat man wenigstens zeit ein Auge auf die, wirklich, schönen Dinge des Lebens zu werfen...

Man(n) muss immer das Positive sehen 😉

Der Fahrradfahrer bei 0:16 war zu schnell! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen