Schritte zur Karosserierestaurierung
Hallo,
ich bin dabei einen Audi 100 Coupe´S komplett zu Restaurieren. Bis jetzt ist alles auseinandergenommen, Teile gut eingelagert, usw..
Jetzt möchte ich mich um die Karroserie kümmern, dazu folgende Fakten
- Karosserie hängt auf Drehgestell, alles is abgebaut
- viel Rost an Schwellern, A-Säule und Unterboden
- Ersatzbleche sind alle besorgbar, sollte kein Problem sein
- Extrem viel alter Unterbodenschutz drauf, überall!
- kann daher sein das aller Rost noch garnich erkennbar ist
So nun meine Frage: Kann mir jemand aus Erfahrung sagen was die nächsten Schritte wären die Karosserie komplett zu Restaurien.
Schweißen würde ich natürlich einer Karroserieklempnerei überlassen.
Wäre auch gegen Sandstrahlen bzw. Trockeneisstrahlen nicht abgeneigt.
Daher erst Strahlen, dann Schweißen oder andersrum?????
Bitte um Hilfe
Danke
Beste Antwort im Thema
Also wenn Bettinchen denkt
Zitat:
vergiß den Schmarrn mit Unterboden abkratzen. Machst mehr kaputt wie gut. Hab das alles hinter mir.
dann frag ich mal, ob sie/er das selber gemacht hat ?? viel Spaß beim Strahlen wenn da 3cm U-bodenschutz draufhängen. Ist halt eine Frage des Geldes..was bitte macht man beim U-bodenschutz entfernen denn kaputt, sollst das ja net mit dem Hammer entfernen, das einzige was kaputt geht ist u.U der Rost.
VG/Fränk
23 Antworten
Moin (name wär' net schlecht),
strahlen ist immer gut, dann siehst du erst mal richtig, wo geschweißt werden muss. Umgekehrt macht m.E keinen Sinn. Wenn es nur die Rohkarosse ist, dann geht dass gut mit Sandstrahlen..bei größeren Blechen (Haube etc.) würde ich Trockeneis vorziehen (weil die sich beim Sandstrahlen gerne verziehen).
In Eigenarbeit kannst du schonmal grob den Unterbodenschutz mit Hitze und Spachten abmachen, dann hat es der Strahler nachher einfacher.
VG/Fränk
Hi,
vergiß den Schmarrn mit Unterboden abkratzen. Machst mehr kaputt wie gut. Hab das alles hinter mir.
Leider gibts viel zu wenig Fachbetriebe die so nen Scheiß runterholen. Vertrau nicht dem nächstbesten Sandstrahler sonst hast du Wellblech. Keine Ahnung wo du bist, aber klick mal auf die Seite der Stauden Laugerei. Hab bei denen meinen Jaguar, Mustang und meinen
Porsche machen lassen. Echt Top, Mach jetzt grad nen Käfer und der kommt auch da hin.
Fotos gibts morgen, Ach so, erst strahlen dann schweißen, aber laß unbedingt passivieren
(wegen Flugrost bis das Ding geschweißt ist 😮))
Hi Danny,hab nochn bißerl Zeit. Was ich noch sagen wollt, da strahlen Frauen mit Trockeneis und mit
Strahlmittel, echt geil, konnts erst nicht glauben. Aber das machts aus(ham doch mehr Gfühl wie
mir Männer.
Gruß Bettinchen
Hi,
Trockeneis ist ist anderem Strahlgut auf jeden fall vorzuziehen!
Die Gefahr das sich was verzieht ist geringer und man hat net in jeder ritze den Sand hängen 😁
Je nachdem wie stark der Rost schon geütet hat sollten noch einige verstärkungen eingeschweist werden. Z.B. zwischen den B-Säulen und zwischen A/B Säule. Nicht das dir die Kiste zusammenklappt wenn die Schweller rausgetrennt werden.
Aber das sollte der karosseriefachmann eigentlich wissen.
gruß tobias
Also wenn Bettinchen denkt
Zitat:
vergiß den Schmarrn mit Unterboden abkratzen. Machst mehr kaputt wie gut. Hab das alles hinter mir.
dann frag ich mal, ob sie/er das selber gemacht hat ?? viel Spaß beim Strahlen wenn da 3cm U-bodenschutz draufhängen. Ist halt eine Frage des Geldes..was bitte macht man beim U-bodenschutz entfernen denn kaputt, sollst das ja net mit dem Hammer entfernen, das einzige was kaputt geht ist u.U der Rost.
VG/Fränk
Hallo,
den Unterbodenschutz kannst Du gut selber abkratzen. Das spart Geld. Ansonsten ist Trockeneis hier natürlich ein heißer Tipp. Danach zum Sandstrahlen, dann zum Karosserieklempner. Oder wenn Du es richtig ernst meinst: Tauchbadentlackung.
Grüße
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Harley_duke
Also wenn Bettinchen denkt
Zitat:
Original geschrieben von Harley_duke
dann frag ich mal, ob sie/er das selber gemacht hat ?? viel Spaß beim Strahlen wenn da 3cm U-bodenschutz draufhängen. Ist halt eine Frage des Geldes..was bitte macht man beim U-bodenschutz entfernen denn kaputt, sollst das ja net mit dem Hammer entfernen, das einzige was kaputt geht ist u.U der Rost.Zitat:
vergiß den Schmarrn mit Unterboden abkratzen. Machst mehr kaputt wie gut. Hab das alles hinter mir.
VG/Fränk
[i ]Hallo Fränk,
natürlich selber gemacht, mit Bunsenbrenner und Spachtel ne Woche lang gekratzt. Ergebnis war nicht wirklich sauber, den Lack mitangekratzt und Rost kriegste mit Kratzen auch nicht ab.
Ich glaub auch dass ich nach 20 Jahren Basteln und Schrauben einiges an Erfahrung habe. Und ja,ja,jajajajaja das liebe Geld. Ist gar nicht so teuer das von einem Fachbetrieb machen zu lassen,
wenn man den richtigen Betrieb gefunden hat.
Gruß Bettinchen
Hallo Kai,
hast du dich schon mal wirklich ausführlich mit Tauchbadentlacken beschäftigt ? Vergiss es. Spätestens nach 10 Jahren bekommst du Probleme. Besonders wenn du noch KTL beschichten lässt.
Frag doch mal bei der Fa. Memminger (www.feineCabrios.de) nach Die haben die allerbeste!!!!Erfahrung damit
Tschau Tschau
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
Hallo,den Unterbodenschutz kannst Du gut selber abkratzen. Das spart Geld. Ansonsten ist Trockeneis hier natürlich ein heißer Tipp. Danach zum Sandstrahlen, dann zum Karosserieklempner. Oder wenn Du es richtig ernst meinst: Tauchbadentlackung.
Grüße
Kai
hi bettinchen,
warst du echt zufrieden mit der firma wo du deine karren hinbringst? ich bin total fertig, hab die anbauteile meiner pagode zu nem sandstrahler gebracht. ergebnis, alles zum wegschmeißen! *heul* kann ich jetzt auf mein garagendach als wellblech verwenden *grrrrr* jetzt fehlt noch die karosse die muss ja auch gemacht werden weils überall rostet. kannst du mir vielleicht auch die tel. nummer von der firma geben? machen die trockeneisstrahlen auch? will ja nicht das da noch mehr kaputt geht und ich das komplette ding wegwerfen kann. mein kumpel der hat vor 7 jahren sein auto zum tauchbadentlacken gebracht und jetzt kommt die ganze chemie überall raus (falze und so) deswegen lass ich davon auch die finger (zumal das elend teuer is). hab auch bei der firma memminger angerufen (danke bettinchen für den link XD ) die haben mir auch dringend davon abgeraten.
brauch ganz dringend hilfe -.-
danke schonma
grüßele der Sam
Moin,
Gerade auf diesem Gebiet gibt es natürlich viele Erfahrungswerte und viel Glauben.
Grund ist leider, das viele Betriebe nicht unbedingt phänomenal gut sind. Das führt dann dazu das bestimmte Verfahren einen schlechten Ruf haben, weil der ausführende Betrieb es eventuell nicht richtig gemacht hat.
Gerade beim Spielen mit Chemikalien ist es wichtig, das der ausführende Betrieb sehr gut arbeitet und auch alle Spuren der Chemikalien entfernt. Da gerade dies den teuersten Part darstellt, wird hier überraschend oft geschludert, es wird auf billigere (aber nicht so gute) Chemikalien ausgewichen usw. Und natürlich ist es auch so, das nicht jedes Verfahren für jede Anwendung bzw. Auto gleich gut geeignet ist. Da man selbst ja leider nicht in jedem Fall Profi ist, fällt einem auch nicht immer auf, wenn da nicht sauber gearbeitet wird.
MFG Kester
Hallo Sam, wenn ich deinen Bericht lese kommen auch mir die Tränen. Zu deiner Frage:
Ich bin echt zufrieden, iach selber bring alles da hin. und inzwischen auch viele meiner Kumpel.
Werd versuchen heut nochn paar Bilder reinzustellen. Die machen Trockeneis, die haben eine ganze Menge verschiedener Strahlmittel. Am besten rufst einfach mal an und fragst nach. Die haben auch fast immer was stehen zum anschauen. Vor so 4 Wochen hatten die nen Ferrari. Und von der HK Engineering machen die, die Flügeltürer. Habs selber gesehen. Im Internet findest du sie unter www.stauden-laugerei.de Von denen kriegst du es schriftlich dass verzugsfrei gearbeitet wird.
Ruf einfach mal an Telnr. 08204/1392
hi rotherbach,
hast da schon recht.... trotzdem woher will man wissen wer gut ist und wer nicht. das is immer das problem. aber hab heute gleich bei der stauden laugerei angerufen (danke nochma bettinchen für die schnelle antwort 🙂 ) war ne nette junge frau am tel die mich auch super beraten hat (hab das arme ding ne ganze stunde lang vollgesülzt und ausgefragt). war wirklich sehr kompetent und hat mir das auch für dummies erklärt 😛 werd jetzt am montag meinen karren da hinbringen und einfach mal das beste hoffen. werd dann auch vorher/nachher pics reinsetzen. mir wurde gesagt ich kann nen käfer anschauen den sie grad da haben und n rennfahrzeug.
meld mich dann einfach wenns auto fertsch is 🙂
mfg Sam