Schreckensbilanz vom Wochenende
Ich bin am Sonntag bei tropischen Temperaturen meiner Devise "sonntags nie" treu geblieben und habe meinen Motorrädern einen Ruhetag gegönnt. Es sind mir an solchen Tagen einfach zu viele Idioten im Schwarzwald unterwegs.
Einer davon hat Thomas Züfle auf dem Gewissen. Der 57-jährige Stuttgarter Polizeipräsident starb auf seiner NSU an einer Stelle zwischen Oberjettingen und Sulz am Eck, die ich sehr gut kenne. Er wäre beinahe zu Hause gewesen. Ich frage mich, wie blind man sein muss, um da beim Abbiegen ein entgegenkommendes Motorrad zu übersehen. Aber darüber wurde im Trauerfred schon geschrieben.
Wie ich bei meinen Recherchen heute jedoch feststellen musste, starben am Sonntag alleine in Bayern 4 Motorradfahrer, in Nordrhein - Westfalen zwei und am Montag morgen in Baden-Württemberg noch ein 17-jähriger Fahranfänger, vermutlich auf einer 125er, als er beim Überholen in einen Sattelzug knallte.
Wenigstens 8 tote Motorradfahrer in 48 Stunden, alleine im Westen und Süden.
Nach miserabler Witterung und Hochwasser haben wir nun tropische Temperaturen. Ich weiß nicht, ob es da Zusammenhänge gibt, würde es aber nicht ausschließen. Unkonzentrierte Dosenfahrer, flimmernde Hitze, Leute fahrt vorsichtig, im Zweifelsfall vielleicht auch mal besser garnicht.
Beste Antwort im Thema
Ich hab 1998 genau so eine Situation er- und überlebt. Die Schreckbremsung hat nichts mit dem "Bremskönnen" zu tun. Man kommt leider nicht mehr dazu, irgendwas an Bremsperformance zu leisten, da man 1 Sekunde nach der Bremsbetätigung schon nicht mehr auf dem Motorrad sitzt. Zumindest, wenn das Motorrad nicht perfekt ausgerichtet ist. Der Rest der Verzögerung hängt von der länge der Flugbahn und dem Reibwert der Kombi ab.
Bei mir war der Ausgangsspeed etwa 100km/h und ich bin irgendwas zwischen 50 und 100m gerutscht. Ich hab's nicht nachgemessen. Glücklicherweise war da nichts im Weg.
Wer meint, eine Schreckbremsung handeln zu können, betrügt sich i.d.R. selbst.
66 Antworten
Schlechtes Wetter ist keine Garantie für ein todesfreies Wochenende. An Frohnleichnam (ist in Bayern Feiertag) war Scheißwetter, und die Motorradfahrer, die an dem Tag fuhren, fuhren vermutlich nur, weil sie ein velängertes Wochenende geplant hatten und auf dem Weg zu ihrem Urlaubsziel waren. Zwei Biker, so hörte ich, sind dort nicht angekommen. Eine junge Frau soll aus ungeklärte Ursache auf gerader Strecke mit dem Auto auf die Gegenfahrbahn gekommen und die beiden abgeräumt haben.
Hat vermutlich während der Fahrt 'ne SMS geschrieben, die blöde Kuh.
Gestern verstarb ein Junger Mann der in seinem Auto verbrannte.
Ursache war das der Fahrer bei überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, in die Büsche abbog und sich dort nicht mehr befreien konnte bevor das Feuer in erwischte.
Sein Fahrzeug war ein AUDI R8!
Vollgestopft mit Motorsporttechnik, ABS,ASR, ESP, ZDF, AOK und elek. gesteuertem Arschabwischer mit feinfühligem Rosettensensor!
Ein sehr gutes Beispiel dafür, dass ab einer gewissen Fahrsituation auch die beste Elektronik nicht mehr helfen kann. Und wenn man selbst für diese Fahrsituation verantwortlich ist......
Leider kann man dieses Beispiel momentan recht gut auch auf die Motorradfahrer übertragen, da sich (gerade hier im Ruhrpott) sich der verdacht aufdrängt, je mehr Elektonik ich an Bord habe, desto mehr kann ich den Hobby Bradl raushängen lassen, natürlich in Shorts und T-Shirt!
Deshalb:
ABS gut (insbesondere für Anfänger)
ABS als Sicherheits "Back UP" benutzen ganz hervorragend
Fahren wie ne blöde Sau weil mir ja nix mehr passieren kann (ich hab ja ABS) der wirds nie lernen
Zitat:
Original geschrieben von BlindChicken
...so sehr ich Ihm wünsche dass alles gut wird... Er war einer aus der "Mit 120 durch die Innenstadt und mit 2xx über die Landstraße" oder "Ohne Rücksicht auf Versluste"-Fraktion....
Oha, ich war am Sonntag auf genau diese Strecke unterwegs. Ich hoffe natürlich auch das er wieder gesund wird, aber irgendwie rächt sich die Strasse irgendwan mal.
Aber in Moment steckt der Wurm drin, auch in mein Stadt gibt es was zu berichten.
http://www.presseportal.de/.../pol-gt-kradfahrer-schwer-verletzt
Sogar Motorrad hat im letzten Heft geschrieben- ABS macht Bremswerte möglich die nicht mal mehr
Profis unter Topbedingungen verbessern können!
Aber hier muss immer wieder die selbe Diskussion ... - ich hab mir sagen lassen es gibt mitlerwiele soll ja sogar die Bremsscheibe und auch die Handys sollen ja schon vereinzelt in Deutschland gesichtet worden sein!
Ähnliche Themen
Ich bin am Sonntag rund 250 km gefahren (Landstraße) und hab dabei genau 5 Mal die Vorfahrt genommen gekriegt, davon 2 Mal mit Vollbremsung. Macht 1 Mal bremsen auf 50 km. Und meine breite Harley kann man wohl kaum mit nem Mofa verwechseln, und hören tut man sie auch.
Es ist richtig auffällig, daß die Vorfahrts-Nehmer die letzten 3 bis 4 Jahre immer mehr werden. Wenn das so weiter geht kauf ich mir ne Video-Kamera und werd Stammgast bei der Polizei. Ich hab nämlich langsam die Schnauze voll.
Zitat:
Original geschrieben von Beaster77
der in seinem Auto verbrannte.Sein Fahrzeug war ein AUDI R8!
Dann wundert mich nichts mehr. Audi R 8 und Lambo 10 - Zylinder brennen gerne und oft von alleine:
http://www.google.de/search?...
Würde mich nicht wundern, wenn der den R8 in die Büsche gesteuert hat, weils hinter ihm gerummst hat.
Beim Murcielago (ist wohl derselbe Motor) genauso:
http://www.google.de/search?...
Weiteres hier:
http://www.lambounfall.de/lamborghini-murcielago-unfall.html
Ich hatte die DSchreckensbilanz des vergangenen WE aufgezeigt, um Euch zu vorsichtiger Fahrweise zu bewegen. ABS - Diskussionen haben wir schon zur Genüge geführt.
Die extreme Hitze und die starke Sonnensinstrahlung beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit von Auto- und Motorradfahrern. Die Folge sind Unfälle. Mit und ohne ABS.
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Ich bin am Sonntag rund 250 km gefahren (Landstraße) und hab dabei genau 5 Mal die Vorfahrt genommen gekriegt, davon 2 Mal mit Vollbremsung. Macht 1 Mal bremsen auf 50 km. Und meine breite Harley kann man wohl kaum mit nem Mofa verwechseln, und hören tut man sie auch.
Es ist richtig auffällig, daß die Vorfahrts-Nehmer die letzten 3 bis 4 Jahre immer mehr werden. Wenn das so weiter geht kauf ich mir ne Video-Kamera und werd Stammgast bei der Polizei. Ich hab nämlich langsam die Schnauze voll.
dito.
0016
Der Fahrer, der Montag Vormittag in NRW verünglückt ist, ist mit ca. 230 Sachen auf der linken Spur über die AB geflogen. Bis an einer Auffahrt ein Lupo vom Beschleunigungsstreifen direkt auf die linke Spur zog..... Ich kann nicht beurteilen, wie es hätte ausgehen können, wenn er vielleicht nur 120 gefahren wäre und es ist auch keine Frage, dass der Autofahrer mit Schuld trägt, aber bei so Sachen tun mir die Angehörigen und andere Beleidigte immer am meisten leid.
Genauso wie der Fahrer des VW-Busses, vor kurzem, dem ein Motorradfahrer frontal entgegenkam, weil der meinte in ner Kurve sechs (!!!) Autos überholen zu müssen.....
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Eine 27jährige Motorradfahrerin ist hier in der Nähe am WE gestorben, weil sie kein ABS hatte.Mit hohem Tempo auf der A2 (dreispurig, neu) auf ein Stauende zugefahren und bei der Schreckbremsung überbremst, gestürzt und ohne Mopped erst ins letzte Fahrzeug und dann in die Leitplanke geflogen.
Das hat jetzt nichts mit Wetter oder Fehlern anderer zu tun. Trotzdem sehr traurig.
Nein hat nur mit "zu blöd zum bremsen" zu tun -
wenn man (oder frau eben) zu dämlich zum fahren ist kanns eben auch tödlich ausgehen.
ein bike ist eben keine blechdose und fehler jeglicher art bekommt man eben direkt zu spüren
Zitat:
Original geschrieben von BlindChicken
Habe gerade von einem bekannten erfahren dass nen guter Freund von Ihm seit gestern in Dortmund in der Klinik im Koma liegt.BERICHT
Die Ärzte sagen dass 3 Wirbel gebrochen sind und evtl. dass Rückenmark verletzt ist...bleibende Schäden sind nicht ausgeschlossen.
...so sehr ich Ihm wünsche dass alles gut wird... Er war einer aus der "Mit 120 durch die Innenstadt und mit 2xx über die Landstraße" oder "Ohne Rücksicht auf Versluste"-Fraktion....
Bestärkt mich nur weiter dahingehend nicht zum heizer zu werden und die Augen immer offen zu halten...auch für die Autofahrer die es selbst nicht tun :/
....STIMM STAMM. das dürfte ein Begriff sein. Fahre da seit Jahren nicht mehr her / hin.
Traurig, immer wieder, sowas zu lesen.
Die Strecke meide ich auch weitestgehend. Solche Heizerstrecken mit Applauskurvenparkplatz sind mir suspekt. Da kommen einem so häufig Moppeds auf der eigenen Fahrspur entgegen.
um misstverständnissen zu begegnen, ich hoffe natürlich auch, dass er keine bleibenden schäden behält.
letztlich haben wir es aber einer solchen klientel zu einem gewissen teil auch zu verdanken, dass es mittlerweile reichlich strecken mit dem verbotsschild gibt.
natürlich gibts auch die behördenwillkür, leider sind aber genau solche unfälle wasser auf die mühlen der behörden, braven bürger usw.
nehmen wir mal das schelk, nachdem alle behördlichen massnahmen nichts genutzt haben, wurde es eben dichtgemacht für motorräder.
prima, war teil meiner samstagsrunde.
und alle, die sich sofort lautstark aufregen, sollten mal an einer solchen strecke für ein paar tage wohnen. das gibt ne ganz neue sichtweise der dinge.
solange derartiges passiert, und manche weiter derart angasen an solchen stellen, wird es - wohl oder übel - nicht besser werden.
und von streckensperrungen mal abgesehen: die eigenen knochen gibts nicht per schnellversand mit ersatzteilnummer.
auch darüber sollten manche mal nachdenken.
Ich war letzte Woche mit dem Bike am Ettaler Sattel. So etwa 5 km Kurve an Kurve. Dummerweise auch viel PKW-Verkehr, letztlich auf eine ganze Horde aufgelaufen und dann halt hinterdrein gegondelt. Es sägt von hinten mit ca. 10.000/min. Eine Gixxer in beeindruckender Schräglage, zieht an der ganzen Schlange in drei aufeinanderfolgenden, nicht einsehbaren Kurven auf der Gegenfahrbahn vorbei.
Gixxertreiber in schwarzweissem Lederdress mit LL-XP2 - wenn Du auf die Fresse gefallen oder vom Gegenverkehr umgenietet worden wärst, hätte ich Dir natürlich geholfen. Aber zuvor noch eine gelangt, die für alle nicht gegebenen Ohrfeigen Deines Vaters gereicht hätte, Du dussliger Rotzlöffel!
ich bin zwar noch ein junger Fahrer aber ich hab da auch eine geschichte zum thema Autofahrer ...
ich ( suzuki sv 650s 48ps ) fahre schön auf der Landstraße Richtung Cloppenburg vor mir Audi R8 die 52ger Zone ist beendet und man darf 100 Fahren der Audi beibt bei 50 dacht ich mir gut ich zieh mal vorbei denn es kann ja sein das er was sucht... was macht der Hure-sohn ? beschleunigt hoch und ich darf wieder stark abbremsen und hinter ihn reinscheren ( wir waren nicht nur 2 auf der straße normaler Samstagsverkehr) der Audi wieder auf 50 runter... gut das spiel mach ich nicht mit nach ca 10km kommt von hinten eine R1 glaube ich guckt mich an zeigt auf den audi ich nicke... er zieht neben ihn auf der graden zeigt den "netten finger" zieht aufs hinterrad und zack der audi kam nichtmehr hinterer
Moral von der geschicht: Autofahrer sind oft schuld und die andere Moral MOTORRAD FAHRER SIND EINFACH GEIL!
Ach du, das gleiche Spiel hab ich schon mal umgekehrt erlebt, man glaubt es kaum. 🙄
Im allgemeinen, mit einem PKW kann das noch viel ätzender sein. Sprich... gerade, Mopped gibt gas, du kommst nicht vorbei.
Sobald es aber eine Kurve gibt hängst du wieder hinten dran und wartest.
Mehr Schräglage als Raste geht halt nicht.
Aber Überholen geht halt nicht, weil du mit dem Auto fast nie ein entsprechendes Leistungsgewicht hast.
Wenn euch ein PKW auf die Pelle rückt (was bei Kurvenfahrt sehr gut möglich ist), dann lasst ihn vorbei. bei entsprechende Fahrweise holt ihr den sowieso nicht mehr ein.
Gut, das hat jetzt aber nichts mit solchen krassen Spielereien zu tun.