Schraubenschussel
Wenn ich (rein theoretisch), das linke Lautsprechergitter auf dem Armaturenbrett entferne und die eine Schraube, die da waagerecht drin sitzt, herausdrehe, und die mir (rein theoretisch) aus dem Schraubenloch raus, in die Öffnung reinfällt, kriege ich die irgendwo unten wieder raus, ohne das Armaturenbrett abzuschrauben, bzw, wo führt das Loch da drinnen hin?
40 Antworten
Das Loch führt über ein wirres Labyrinthsystem zur Oberseite deiner Fußmatte - aber nur rein theoretisch.
Rein praktisch aber führt es in ein kleines Ablagefach im Teilelager des nächstgelegenen Volvo-Autohauses, von wo es ein Mitarbeiter gegen einen Obulus herausnimmt und dir wieder aushändigt.
Eine neue Schraube ist theoretisch kein Problem. Aber das da eine irgendwo rumschwirrt, ist nicht gut
Rein theoretisch könntest Du die untere Verkleidung im Fußraum abnehmen und, rein theoretisch, die Schraube in die Arme nehmen.
Aber nur wenn sie den Weg bis dahin gefunden hat
Praktisch könntest du auch 100 Km Feldweg fahren, dann fällt sie theoretisch irgendwann unten raus
Ich möchte gar nicht erst wissen, was los ist, wenn die Schraube praktisch hinters Armaturenbrett fällt.
Also praktisch wirkt hier die Gravitation, theoretisch kann sich die Schraube aber auch irgendwo verstecken
Ich wusste nicht, ob sie unten rauskommen könnte oder ob es da gar keinen Weg gibt. Dann schau ich einfach mal unten nach (theoretisch). Danke in die Runde
Theoretisch kann sie keinen Schaden anrichten, praktisch wäre aber wenn sie wieder da hinkommt, wo sie hingehört 😉
Viel Erfolg!
Ja, das ist der Plan. Mit dem Sportfahrwerk rappelt die ganze Kiste genug, da müsste sie dann rauskommen
Theoretisch ja
Theoretisch könnte sie auch am Magnet vom Lautsprecher hängen. Theoretisch könnte man auch mit einem Stabmagnet fischen…
Ich würde unten aufmachen und von unten mit dem Magneten fischen. Ist aber reine Theorie.