Schraubenkopf überdreht, was nun?

Kawasaki

Ich bin neu hier also erstmal hallo🙂

Vor zwei Wochen bin ich mit meiner z1000 06 gestürzt wobei unter anderem der Limadeckel zubruch gegengen ist.
Diesen wollte ich gestern austauschen und bei dem Versuch die Wicklung der Lichtmaschine aus dem alten Deckel auszubauen, bin ich mit dem Schraubendreher abgerutscht und hab dabei bei einer Schraube den Kopf überdreht.
Die Schraube sitzt immer noch bombenfest.
Wie bekomme ich die jetzt raus, ohne die Wicklung zu beschädigen?

MfG

23 Antworten

Das sind (wären) einfach die Gene.... eine Kawa will ihr Revier markieren 😁
Wenn nicht über Kopf- oder Fussdichtung, dann halt über die Limakabel, Schaltwellensimmering... 😛

So, Schraube ist raus, endlich🙂 und die Spule hats auch überlebt.

Nochmal ne kurze Frage..sollte ich zum montieren der Spule in den Deckel Edelstahlschrauben nehmen oder verzinkte, oder ist das egal? Ich möchte die nämlich nicht unbedingt beim Kawa-Dealer ordern, sonder mal schauen ob ich die auch hier im Eisenwarenladen um die Ecke bekomme.

@ boomshekah,

ich würde Dir wünschen, das Du sie beim Eisenwarenhändler um die Ecke bekommst. 😉

Ich habe da bei diesem speziellen Kopf (Höhe) wenig Hoffnung.
Da die Schrauben im Öl laufen, nimm besser verzinkte und mittelfeste Schraubensicherung.
Edelstahlschrauben könnten zu starr sein. 😉

Viele Grüsse,

Arne

Ok danke, werd ich machen.

Zitat:

Original geschrieben von 030565


Ich habe da bei diesem speziellen Kopf (Höhe) wenig Hoffnung.

Naja gucken kostet ja nix😉

Btw, super Forum hier. Ich werd euch in Zukunft wohl noch des öfteren mit doofen Fragen nerven🙂

Ich sag jetzt mal, das Experiment lohnt nicht.... von den Schräublis wird der Kawaonkel nicht wirklich reich und wenn sich da was löst.. 😰
Geht die Lima über den Jordan, lacht die Kawa spätestens deswegen bzgl. Garantie mal pauschal aus, auch ein Gedanke.

Edelstahl ist in der Tat fehl am Platz (mechanisch, magnetisch wär´s toll). Chemisch optimal dürften brünierte Stahlschrauben sein (?)... interessant wär auch noch die Wirkung auf das Magnetfeld 🙂

Tjaja.. so ne Kawa ist eine Wissenschaft für sich 😁

Also ums Geld gehts mir dabei eigentlich nicht, es dauert nur immer ewig wenn ich bei meinem Händler etwas bestelle. Ist ein super Schrauber und in der Hinsicht vertraue ich ihm voll und ganz, aber ist halt ein wenig tüddelig der gute😉. Aber wenn du da Bedenken hast dann geh ich doch lieber auf Nummer sicher. Vielleicht hat er ja welche auf Lager. Ich glaubs zwar nicht aber mal schauen.

Der hat doch sicher das Modell im Showroom.... da "ausleihen" 😁 😛

Ne, die "alten" Zett Modelle hat er nicht mehr, nur noch die neuen von 2007.😉
Hab die Schrauben gestern bestellt und er meinte Freitag wären sie da. Na ich bin gespannt.

PS. Je öfter ich mir die neue Zett anschaue, desto besser gefällt sie mir. Die Kühlerverkleidung ist nicht so schön und die Pötte gehen gar nicht, aber ansonsten ein echt schickes Teil.

Note to Self: mal wieder Lotto spielen

Deine Antwort