Schraubengröße ABS SG
Hallo zusammen......
Ich will mein ABS/Tracs SG (BJ 96) wechseln. Dafür brauche ich eine "innentorx" Nuss für meine Ratsche. Mit einer normalen Nuss bekomme ich die vier Schrauben nicht raus..🙁
Jemand eine Ahnung welche Größe diese "innentorx" Nuss haben muss?
VG
Bird
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 10. November 2012 um 21:22:31 Uhr:
[...]
Glaube schon, daß man da auch Pech haben kann mit dem nicht ideal fassenden Sechskant. Und daß im Extremfall die Schrauben sogar "unlösbar" sein können.
Ja, wir schreiben das Jahr 2019!
Ein kleine Update juckt mich hier.
Heute ABS SG ausgebaut, gelötet, eingebaut - alles ist gut.
Danke für den Tip mit dem 4mm Sechskant, auch nach 20 Jahren liesen sich alle 4 Schrauben problemlos lösen, ohne WD40 oder ähnliches.
Allerdings war für die unteren zwei Schrauben Akrobatik notwendig! Ich war mit 165cm Größe dazu verdonnert, mit dem Schambein auf den Kotflügel zu liegen, die Beine aus zu strecken um in Balance zu bleiben, und dann ganz unten mit größtem Feingefühl die beiden Schrauben zu lösen. Dass für die LPG-Anlage genau durch den Freiraum um den Stecker herum die Gasleitung montiert wurde, hat die Sache nicht leichter gemacht, nix für Metzgerhände 🙂
Es braucht entweder eine sehr kurze Ratsche, oder ein "Sonderwerkzeug". Ich habe die Ratsche durch einen Imbusschlüssel ersetzt (die 4er Nuss wird es mir verzeihen), nur so konnte ich dort unten agieren.
Für jene, die das Thema noch vor sich haben: Es lässt sich machen, ohne gelernter irgendwas zu sein.
😉
44 Antworten
und bei derartigen Turnübungen nicht vergessen: keine Jeans oder so, immer eine Schnellfickerhose benutzen
Ey!!! 😎
Die gute alte Schnellfickerhose 😁 😁 😁
Und schön auf den Peter.Enis aufpassen 😁
Zitat:
@Damnson schrieb am 17. Februar 2019 um 17:40:54 Uhr:
Die gute alte Schnellfickerhose 😁 😁 😁
Und schön auf den Peter.Enis aufpassen 😁
Ach ja, bevor ich es vergesse:
Bei der Turnübung wurde manches hart. Der Nacken, die Rücken- und Oberschenkelmuskulatur und noch ein bisschen mehr. Peter war allerdings nicht dabei, der hatte aber sowas von Pause 😉
Hätte mich da eine hübsche Maus von unten, durch den Motorraum, angegrinst, wäre das vermutlich anders gelaufen.
Ähnliche Themen
Und aus aktuellen Anlass nochmal mein "Senf" dazu. Nimmt bitte NICHT ein anderes Werkzeug als die E5 Nuss. Mag sein das es mit der 4er Nuss auch klappen kann aber wenn nicht...
Hatte letzte Woche so ein Fall, 96er 10V wo die eine Schraube komplett vermurkst war. Hab dann über eine Stunde gebraucht mühsam mit Spiegel und Pressluftfeinfräse den Kopf soweit runter zu fräsen das ich das Steuergerät ausbauen kann. War natürlich auch eine von den 2 schlecht zu erreichen Schrauben.
Die Aktion hatte ich auch vor ca 2 Jahren bei einem anderen Forenmitglied.
Die kosten für so eine E5 Nuss sind absolut keine Relation zu der Drecksarbeit wenn man den Kopf vermurkst hat...
Genau, habe ich auch lernen müssen. Ich habe mir vor geraumer Zeit zwei von den Nüssen zugelegt.
Grüße
Thomas
Zitat:
@scutyde schrieb am 24. Februar 2019 um 10:54:56 Uhr:
Und aus aktuellen Anlass nochmal mein "Senf" dazu. Nimmt bitte NICHT ein anderes Werkzeug als die E5 Nuss. Mag sein das es mit der 4er Nuss auch klappen kann aber wenn nicht...
Hatte letzte Woche so ein Fall, 96er 10V wo die eine Schraube komplett vermurkst war. Hab dann über eine Stunde gebraucht mühsam mit Spiegel und Pressluftfeinfräse den Kopf soweit runter zu fräsen das ich das Steuergerät ausbauen kann. War natürlich auch eine von den 2 schlecht zu erreichen Schrauben.
Die Aktion hatte ich auch vor ca 2 Jahren bei einem anderen Forenmitglied.
Die kosten für so eine E5 Nuss sind absolut keine Relation zu der Drecksarbeit wenn man den Kopf vermurkst hat...
😁 😁 😁 ich weiß wer gemeint ist. Man da hast du dich aber auch wirklich quälen müssen. Tausend dank nochmal auf diesem Weg
bird1512 hat 96er -> E5 Nuss kaufen gehen oder bereits haben!
UdoI reparierte 96er -> E5 Nuss kaufen gehen oder bereits haben!
Helga ist 99er -> 4er Nuss war kein Problem.
Mag jemand die Liste ergänzen? Würde mich interessieren, ab wann da anständige Schrauben verwendet worden sind...
Auch auf die Gefahr, gleich der Spielverderber zu sein.
Ich habe öfter an den Steuergeräten herumgeschraubt und immer den 4er genommen. Völlig ohne Probleme. Ich bin allerdings auch in der Lage, die Nuss richtig und gerade draufzusetzen und die Kraft korrekt radial wirken zu lassen.
Sicherlich hatte ich dabei das Glück, immer auf unbeschädigte Schraubenköpfe zu treffen. Wenn da bereits was vergriesgnaddelt ist, hilft selbstverstänldich nur der E5. Wenn überhaupt. 😎
Nee leider hat der bei mir nicht mehr geholfen. Der Schraubenkopf war total zerwürgt. Vermutlich der Vorbesitzer. Und das man es nicht merkt auch gleich das Bienchen von der Kontrolleuchte entfernt.
Zitat:
@UdoI schrieb am 25. Februar 2019 um 19:52:28 Uhr:
Und das man es nicht merkt auch gleich das Bienchen von der Kontrolleuchte entfernt.
😁😁
🙄Ja ja ich liebe die Texterkennung 😁 😁
Zitat:
@cwbr schrieb am 25. Februar 2019 um 17:38:14 Uhr:
[...]
Mag jemand die Liste ergänzen? Würde mich interessieren, ab wann da anständige Schrauben verwendet worden sind...
bird1512 hat 96er -> E5 Nuss kaufen gehen oder bereits haben!
UdoI reparierte 02/96er -> E5 Nuss kaufen gehen oder bereits haben!
MaSc73 850 LW 2,5 ist 04/1996 -> E5 Nuss kaufen gehen oder bereits haben!
Helga ist 03/99er -> 4er Nuss war kein Problem
43iger 05/2000 -> ging mit 4er Nuss, besser ging es mit E5