Schraubenfeder Hinten - welche Länge?

Volvo XC60 D

Ich habe eine MY12 XC60 Ocean Range 2.4 D3 163PS Geartronic und habe ein Problem damit, die richtige Schraubenfeder zu finden. Ich glaube nicht, dass ich ein Sportfahrwerk habe, und ich habe definitiv keine Luftfederung. Die Standardlänge für einen normalen XC60 wie meinen beträgt 363 mm. Die Schraubenfeder, die ich entfernt habe, ist 330 mm. Verfügbar ist 346 für Sportfahrwerke und 363 für 'normale'Fahrzeuge. Weiß jemand, wo ich eine 330mm Schraubenfeder bekommen kann?
Würden sich die zusätzlichen 36,3 mm auf das Auto auswirken?

VG aus Bad Honnef

19 Antworten

Zitat:

@lynchhagen schrieb am 16. Dezember 2024 um 15:57:12 Uhr:


Kurzes Update: ich war gerade bei Volvo. Sie könnten mir die Federlänge (Variant 7805) nicht sagen. Gummi Manschette für die Nivomaten (Option R102) gibt's nicht. In der Vergangenheit hatten sie die Gummimanschette durch Gummis von Motorradgabeln ersetzt!

Skandix könnte mich auch nicht helfen und habe die Feder/Stoßdämpfer Umrustsatz Angeboten...

Das Skandix nicht helfen kann,glaube ich nicht.
Hast Du denen alle Daten geliefert?
Dann gibt es garantiert das richtige Material.

Und warum hast Du nicht gleich bei Volvo bestellt, wenn Du schon da warst?
Oder wolltest Du die Teilenummer abgreifen und dann billig im Netz bestellen?

Skandix war sehr freundlich aber hat mir nur das Umrustsatz empholen.
Die Teilnummer hat ich in zwischen rausgefunden.
Meine Federvarianten gibt es nicht als Ersatzteile von Sach usw.
Entweder ich gehe das Risiko ein und versuche, den 1 cm großen Riss in der Gummimanschette am Nivomaten zu verkleben und bestelle ein Paar Originalfedern, oder ich ersetze alles durch den Skandix-Satz.
(Skandix kann die Federn in etwa 2 Wochen bekommen. Gleicher Preis wie Volvo)
Ich habe nicht vor, einen Anhänger oder Wohnwagen dauerhaft zu ziehen, aber ich möchte das Auto gerne im Originalzustand behalten...

Dann lasse doch die Gummis von den Motorradgabeln einbauen, wenn die da schon Ahnung haben. Und dann gleich originale Federn und fertig.
Wenn schon Nivomaten drin und die in Ordnung sind, würde ich nie im Leben auf normale Dämpfer umrüsten.

Hallo zusammen, also die richtigen Federn sind drin. Pünktlich vor meiner Fahrt. Das Auto sieht wieder normal aus. Eigentlich habe ich mich an das hohe Heck gewöhnt 🙂
Als nächstes wird es darum gehen, eine Lösung für die gerissenen Gummis in den Nivomaten zu finden.
Ich wünsche allen schöne Weihnachten und Grüße aus Irland

1000070122
1000070132
Ähnliche Themen

Warum bleibst Du nicht an der Sache mit den Gummis von den Motorradgabeln dran?
Wenn das schon öfters gemacht wurde, scheint das ja zu funktionieren.
Besser als mit den kaputten Gummis rumzufahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen