Schrauben vom vorderen Bremssattel total fest
Hallo Ihre Lieben,
ich wollte gerade die Bremsebeläge/Scheiben wechseln, aber die Schrauben kriege ich einfach nicht ab..
zwar mit 7bar Druckluft-Schlagschrauber... (vorne rechts, links nocht nicht probiert)
und warum sind die Schrauben 18mm und auf WIS steht M12 / M14?
WDB2112261A388630
kennt jemand vielleicht eine gute Werkstatt in der nähe von 40668?
Dannke,
Michael
28 Antworten
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 2. Juli 2021 um 07:59:46 Uhr:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schaft😉
kenne den leicht abgewandelt, aber ja, absolut korrekt :-)
Was liegt den hier für eine Materialpaarung vor?
Weil großer Hebel und abreißen ist ja wohl unschön...
Evtl würde ich "warm machen" in Betracht ziehen.
Jemand der sich im Umgang mit Schrauben auskennt der weiß wie viel Kraft er anwenden muss
Oder wie feste er mit dem Hammer schlagen muss oder ein Rohr auf der Ratsche setzt
Das ist reine Gefühlssache
Handwerkergefühl halt, kommt nur durch langjährige Erfahrung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CE333 schrieb am 2. Juli 2021 um 22:00:49 Uhr:
Handwerkergefühl halt, kommt nur durch langjährige Erfahrung.
Genau so ist es
Darum ist es manchmal schwer etwas genauer zu erklären
Daher kommen auch ab und an zu Missverständnissen
Und dann noch beim Schreiben
Und wenn es jemand dann noch falsch aufnimmt fühlt er sich auf den Schlips getreten
Obwohl es überhaupt nicht so gemeint ist
am liebsten wäre die Bolzen mit einem Induktionsheizer erhitzen
Mann kann nie genug Werkzeug haben..
Zitat:
@mike82y schrieb am 3. Juli 2021 um 09:28:52 Uhr:
am liebsten wäre die Bolzen mit einem Induktionsheizer erhitzen
Mann kann nie genug Werkzeug haben..
jooooo
am besten richten wir uns eine MB Werkstatt ein
das volle programm
wenn dann noch einer anfängt zu heulen bekommt er einen Golf 3
ohne klima und ohne elektrische fensterheber, strafe muss sein 😁😁
Also wir wissen das die Schrauben ab Werk eingeklebt werden und das es nach X Jahren es mehr Kraft braucht.
Also mit Gewalt muss man dann dort ran, egal ob der Hobbyschrauber oder die Fachwerkstatt macht.
Mit Wärme wäre ich vorsichtig, denn dabei könnte man das Material in seiner Festigkeit verändern.
Und am Endeist ees dann so das manchmal eine Schraube abreisst.
Sanfte Gewalt und ran an den Feind.
Zitat:
@skat000 schrieb am 3. Juli 2021 um 13:17:14 Uhr:
jooooo
am besten richten wir uns eine MB Werkstatt ein
das volle programm
wenn dann noch einer anfängt zu heulen bekommt er einen Golf 3
ohne klima und ohne elektrische fensterheber, strafe muss sein 😁😁
Hmm…da hätte ich keine Probleme damit. Hab mir grad nen Golf 2 als Projekt gekauft. Geht auch alles ohne Schnickschnack 😁
Zitat:
@CubaLibre1978 schrieb am 4. Juli 2021 um 07:52:11 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 3. Juli 2021 um 13:17:14 Uhr:
jooooo
am besten richten wir uns eine MB Werkstatt ein
das volle programm
wenn dann noch einer anfängt zu heulen bekommt er einen Golf 3
ohne klima und ohne elektrische fensterheber, strafe muss sein 😁😁Hmm…da hätte ich keine Probleme damit. Hab mir grad nen Golf 2 als Projekt gekauft. Geht auch alles ohne Schnickschnack 😁
ok
ein golf 2 ist keine strafe 😉
das ist ja schon ein oldtimer
nur zum rumeiern oder richtig fertig machen
Zitat:
@CubaLibre1978 schrieb am 4. Juli 2021 um 08:36:04 Uhr:
Schon richtig als Projekt.
dann lasse ich mich mal überaschen
geschafft, die Bolzen waren nicht festgerostet, mit einem 600mm Gelenkgriff hat alles wunderschön geklappt. ich denke, ich tausche trotzdem die Bolzen aus.
danke für alles und einen schönen Sonntag noch~
Michael
Zitat:
@mike82y schrieb am 4. Juli 2021 um 09:36:20 Uhr:
geschafft, die Bolzen waren nicht festgerostet, mit einem 600mm Gelenkgriff hat alles wunderschön geklappt. ich denke, ich tausche trotzdem die Bolzen aus.danke für alles und einen schönen Sonntag noch~
Michael
geht doch
hast ja hier eine halbe ausbildung genossen 😁😁