schrauben für kennzeichenhalterung hinten abgebrochen.
hi ich hab als ich die halterung vom nummernschild abgeschraubt habe beide schrauben abgebrochen 🙂. Ja ich weiß das war nicht gut aber auch einsprühen half nix und die schraube mußte halt raus. Hab gehört das bei vielen nur so plastikteile da hinten drin sind wo die schrauben reingedreht werden.bei mir warens aber so metalldinger.wie bekomm ich die nun am besten raus oder muss ich diese hülsen mit nem hammer rausschlagen und neue da reinsetzen?
hoffe ihr könnt mir helfen.hab mal ein foto angehängt.
gruß Michael
25 Antworten
vom aufwand her wäre die variante mit dem ausbohren leichter, aber es besteht die gefahr das die schrauben wieder festgammeln. also musst du entscheiden was du machst.
na dann versuch ich da mal rumzubohren und dann mal sehen was dabei raus kommt oder was nicht raus kommt ;-)
Thread ist ja schon etwas älter, aber mir ist gerade genau derselbe Bockmist passiert... Hab heute nen neuen Golf gekauft und ist auch nen 97er. Da hatten die dann wohl nur noch Metallstöpsel. Gibts die denn einzeln?
Eigentlich müsste ich doch nur den Rest der Schraube ausbohren und dann müsste der Stöpsel doch auch so rauszudrücken sein, oder?
ich lass jetzt auch mal den alten Thread aufleben. Auch ich habe das Problem - 2 Schrauben von der Griffleiste sind fest und eine vom Kennzeichenhalter.
Den Kopf habe ich aufgebohrt und der Rest der Schraube sitzt nun schweinefest in diesem Gewindeeinsatz aus STAHL.
Weiß vielleicht jemand, ob es diese Einsätze bei VW gibt? Kann man sie vielleicht komplett aufbohren oder so und dann durch neue ersetzen lassen? Oder wie gehe ich jetzt am dümmsten vor?
Ähnliche Themen
Blindnietmutter heißt das Drecksteil!
ich erlaube mir mal andere Foren zu verlinken - Blindnietmutter Heckklappe . Das ist es!
Und dann noch das Blindnietmutter ersetzen
Allen Ratsuchenden sollte dies einigermaßen helfen. Ich mach mich morgen an die Arbeit
Ich würd erstmal ausbohren und ein größeres Gewinde reinschneiden, falls die Materialstärke das hergibt.
Hat doch nix zu halten, hauptsache man bekommt da wieder ne neue Schraube rein 🙂
Ich glaube nicht, dass die Materialstärke das her gibt.
Eine normale M5 Blindnietmutter hat einen Dorndurchmesser von d=7 mm und sozusagen aussen die Kappe hat D=10 mm. Ob man nun in die 7 mm ein M6 schneiden kann? Die von VW ist jetzt nicht ganz die Standard Blindnietmutter, aber die hat sicher nicht viel mehr "Fleisch" als Standardausführung.
Wie versteh ich das nun?
Ich dreh ein Gewinde in die Mutter die diesen Nippel zum Ziehen darstellt, ziehe die Niete dann mit der Zange fest und drehe das Gewinde wieder raus?
ich versteh das so, dass du die Schraube in die Niete hineinschraubst und dann die Niete von hinten und die Schraube von vorn konterst und die Mutter nach rechts drehst. Dabei ziehst du die Schraube sozusagen aus der Niete raus und die Niete verformt sich bis zu einem gewissen Grad bis sie fest ist. Richtig?
Habe heute neue Blindnietmuttern und Schrauben beim Freundlichen für 5€geholt.
Danach habe ich die Nieten aufgebohrt und dabei leider eine der Nieten schlecht getroffen und nun ist das Loch etwas zu groß. Wie bekommt man sowas dicht? Es muss ja nicht viel halten, nur dicht sollte es schon sein!
Zum setzen von Blindnietmuttern gibt es Zangen 😉 *siehe hier*. Die kann man sicher auch leihen, wenn man freundlich fragt 🙂