- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- schrauben BBS RS 722
schrauben BBS RS 722
Servus,
ich bin zur Zeit daran meine Jubi felgen aufzubereiten. ich wollte den kranz polieren und den Stern schwarz pulverbeschichten, aber dazu muss ich die ja auseinandernehmen und die Schrauben durch neue ersetzen. so nun nur die frage wo ich die schrauben her bekomme? hat vielleicht auch noch jemand ein bild für schwarze jubi felgen auf nem blau/violetten Jubi?
Dank schon im voraus
Beste Antwort im Thema
also,
ich habe am donnerstag von einem felgenaufbereiter meine frisch gemachten
jubifelgen geholt.
bei der abgabe frage ich nach ob er neue schrauben verwendet.
die antwort (eines bbs autorisierten fachhändlers) von ihm war, es ist bei unseren
felgen ja nicht wie bei den 3 teiligen vom golf 2 wo die schrauben 100%ig dichten müssen zusammen
mit der eingelegten dichtung, also nein, die alten kann man wieder verwenden.
somit dürfen die schrauben wieder verwendet werden auch wenn bbs was anderes sagt.
zumal eine neue schraube vom bbs-fachhändler 3€ kostet und das 4 mal 16!!!
desweiteren, die dinger sind aus titan und werden mit nem läppsichen drehmoment angezogen.
im grund etwas loctite rein und gut ists.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Hi.
Wenn das mehrteilige Felgen von BBS sind , dann darfst du die nicht auseinandernehmen.
Die Betriebserlaubnis von BBS erlischt dann für diese Felgen.
Hatte ich schoneinmal vor 9 Jahren mit denen durchgekaut.
Gruß
Lediglich BBS darf das.
Die bieten dir an, wenn eine Felge beschädigt ist, dass du sie denen hinschickst und sie das defekte Teil tauschen.
In den 70 er Jahren haben etliche Reifenhändler die 3 teiligen Felgen auseinander geschraubt und mit verschiedenen Außenbetten / Innenbetten schindluder betrieben.
Auf der Felge stand 8x15 ET 12 drauf, war aber mittlerweile eine 9x15 et -15 geworden
Somit hat BBS es untersagt und gibtr auch keinerlei Ersatzteile oder Anzugsdrehmomente mehr heraus.
Gruß
Trotzdem sieht man viele "Tuner" die das noch machen
also,
ich habe am donnerstag von einem felgenaufbereiter meine frisch gemachten
jubifelgen geholt.
bei der abgabe frage ich nach ob er neue schrauben verwendet.
die antwort (eines bbs autorisierten fachhändlers) von ihm war, es ist bei unseren
felgen ja nicht wie bei den 3 teiligen vom golf 2 wo die schrauben 100%ig dichten müssen zusammen
mit der eingelegten dichtung, also nein, die alten kann man wieder verwenden.
somit dürfen die schrauben wieder verwendet werden auch wenn bbs was anderes sagt.
zumal eine neue schraube vom bbs-fachhändler 3€ kostet und das 4 mal 16!!!
desweiteren, die dinger sind aus titan und werden mit nem läppsichen drehmoment angezogen.
im grund etwas loctite rein und gut ists.
Dank dir. Also könnt ich das mit dem entsprechenden Werkzeug auch selber machen.
Hat vielleicht noch jemand ein paar Pic´s für schwarze jubifelgen auf nem blau/violetten Jubi?
jo, 8er vielzahneisatz und einen drehmomentschlüssel (nen guten)
anzugswerte gibts hier im forum.
grüße
also ich will ja nix sagen, aber es hat nichts mit der dichtigkeit von den felgen zu tun...
es liegt einfach daran, dass die verwendeten schrauben "Dehnschrauben" sind und die neu gemacht werden sollten....
kleines beispiel wie das aussehen könnte...
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
also ich will ja nix sagen, aber es hat nichts mit der dichtigkeit von den felgen zu tun...
es liegt einfach daran, dass die verwendeten schrauben "Dehnschrauben" sind und die neu gemacht werden sollten....
meinst du wirklich, dass titanschrauben in alugewinde als dehnschrauben fungieren?
die geben doch mit dem drehmoment (war doch so zwischen 25-30Nm) keine 0,05mm nach.
so wurde es mir von bbs gesagt... deswegen sollten werden sie jedes mal neu gemacht...
http://search.ebay.de/.../search.dll?...