- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- W114, W115 & W123
- schraube an luftfilter
schraube an luftfilter
Hallo zusammen
Für was ist diese Schraube am Luftfilter?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
@Dream_Daimler schrieb am 9. November 2018 um 22:57:49 Uhr:
850 umdrehungen??? na dreh mal ....ich glaube es sind 850 minuten.
aber kannst du selbst lesen auf sowirdesgemacht.com
Danke für dein geistreichen Kommentar!
Solche Einlassungen fördern die Hilfsbereitschaft ungemein.
bekomm es nicht wieder im falschen hals aber jetzt stellen wir uns mal vor die schraube hätte ein feingewinde mit einer steigung von 1.5mm dann würde man die schraube rein theoretisch bei 850 umdrehungen 1275mm weit rein schrauben.
Hmm, @Dream_Daimler
Du bist doch nicht etwa der Meinung, dass die Einheit für eine Drehzahl "minuten" ist und nicht "Umdrehung"?
Das wäre dann nämlich in der Tat falsch. Die "minuten" als Angabe hinter der Zahl ist nur der zeitliche Bezug der Angabe, dort könnte auch "sec" oder "h" stehen, die Einheit ist aber immer "Umdrehung" In der Schreibweise wird aber meist vorher das Wort Umdrehung benutzt, damit braucht man der Zahl dann nur noch den Bezug zur Zeit anzugeben, beim Auto eben "/min" Die Einheit bleibt aber immer "U" oder "Umdrehung"
Kleines Beispiel mit vorangestellter Einheit: Der Verdienst ist 8,50/h. Auch dabei steht nur der Bezug nach der Zahl, bedeutet aber nicht dass jetzt "h" eine neue Einheit für Geld ist
Grüße
Steini
achso war das gemeint hab das falsch verstanden ich dachte er wollte die schraube 850x drehen.
hab ich bestimmt wieder halb geschlafen
Moin Moin !
Klugscheissmodus an :
Zitat:
Die Einheit bleibt aber immer "U" oder "Umdrehung"
Früher schrieb man 750 U/min .
Irgendwann hat man erkannt und sich geeinigt, dass Umdrehungen
keineEinheit sind . Deswegen jetzt die richtige Schreibweise : 750/min.
MfG Volker
Hallo,
kleine Anekdote am Rand (musste so lachen, als ich das Bild vom TE sah):
Ich besaß mal einen Ford Capri (Ich war jung und brauchte das Geld für was anderes ).
Ich wollte den Leerlauf einstellen. Als Student war ich so schlau und hatte so ein "...ich mache es mir selber Buch" zur Hand. Abbildung war eindeutig nur, ..... bei meinem Auto war da keine Schraube
Also zu Ford: Der Meister kratzt sich am Kopf und sagt: "....oh, es gab eine Zeit lang Engpässe bei den Vergasern, da ist ist ein englischer Vergaser verbaut....die Schraube sitzt auf der anderen Seite......".
Ich fragte, wie ich denn da dran kommen soll (Schraube zwischen Ventildeckel und Vergaser). Antwort: Luftfilter abbauen und gekröpfter Schraubendreher! Ich: Aber dann ändern sich ja die Werte wieder, wenn ich den Luftfilter dann drauf baue...... Meister: Ja, try and error: Einstellen, Luftfilter drauf, messen und wieder von vorn .... bis es passt.
Ford, die tun was!
Gruß,
Th.