Schrammen am Türgriff der Fahrertür selbst ausbessern?
Liebe Community,
leider ist mir beim Einparken ein kleines Missgeschick passiert und hab mir bei einer Säule den Türgriff bei der Fahrerseite zerkratzt. Ich befürchte, dass die Kratzer (zumindest an einer Stelle) zu tief zum Polieren sind.
Zusätzlich habe ich auch schon seit Kauf des Wagens eine kleine aber tiefe Schramme in der Stoßstange, diese würde ich, falls möglich, hier gleich mitmachen. Die Schramme ist aber ein paar mm tief, daher weiß ich nicht, ob ich das überhaupt selbst reparieren könnte.
Habt ihr Tipps, wie man die oben genannten Schäden selbst reparieren kann? Falls ja, wie macht man das am besten? (mit einem Lackstift oder mit einem Spray?)
Oder sollte man da selbst (Amateur ohne Erfahrung) lieber ganz die Finger lassen und die Profis ranlassen?
Bzw. falls ich die Reparatur vorerst sein lasse, besteht hier Rostgefahr?
Zusatzinfo: Es handelt sich dabei um einen Superb mit Keyless Entry (falls relevant bzg. Ersatzteil) mit Magnetic-Braun Lackierung (0J0J).
Besten Dank vorab für eure Tipps.
Lg Georg
18 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 28. März 2021 um 18:03:39 Uhr:
30 sec? Sprengst du den ab? 😁
Nee, 30 sek. an einem schlechten Tag 😁, aber ihr erinnert euch der TO hat Keyless Go, da muß dann noch ein Stecker raus das hakelt oft ein wenig.
Und noch etwas zu den Videos, es schadet nie wenn man beim Lösen der Schraube oder ziehen/drücken der Verriegelung den Griff aufzieht, bei vielen Modellen entsteht so eine "Einbauposition" der inneren Mechanik und man bekommt den Griff dann auch genau so schnell wieder "eingerastet" beim Einbau.
Zitat:
@geggy99 schrieb am 27. März 2021 um 20:24:05 Uhr:
Liebe Community,
leider ist mir beim Einparken ein kleines Missgeschick passiert und hab mir bei einer Säule den Türgriff bei der Fahrerseite zerkratzt. Ich befürchte, dass die Kratzer (zumindest an einer Stelle) zu tief zum Polieren sind.Zusätzlich habe ich auch schon seit Kauf des Wagens eine kleine aber tiefe Schramme in der Stoßstange, diese würde ich, falls möglich, hier gleich mitmachen. Die Schramme ist aber ein paar mm tief, daher weiß ich nicht, ob ich das überhaupt selbst reparieren könnte.
Habt ihr Tipps, wie man die oben genannten Schäden selbst reparieren kann? Falls ja, wie macht man das am besten? (mit einem Lackstift oder mit einem Spray?)
Oder sollte man da selbst (Amateur ohne Erfahrung) lieber ganz die Finger lassen und die Profis ranlassen?
Bzw. falls ich die Reparatur vorerst sein lasse, besteht hier Rostgefahr?Zusatzinfo: Es handelt sich dabei um einen Superb mit Keyless Entry (falls relevant bzg. Ersatzteil) mit Magnetic-Braun Lackierung (0J0J).
Besten Dank vorab für eure Tipps.
Lg Georg
Und haste es inzwischen machen lassen?
Also aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten, lass die Finger davon 😁 Mach bloß nix selber mit Lacktupfen usw. Das wird dir eh nicht gefallen und dann landest du eh beim Lackierer. Da hast du nur unnötig Zeit und Nerven mit dem Ausbessern verbracht und in der Zeit hats der Lackierer schon gerichtet 🙂
Und ich weiß wovon ich rede 🙄
Nen Steinschlag schafft fast jeder, zumindest so, dass er nicht mehr all zu dolle auffällt. Bei dir ist es aber gerade am Griff unmöglich dies als Laie mit nem Pinsel, Tupfer oder Zahnstocher und Lack zufriedenstellend auszubessern. Hab solche Versuche schon hinter mir und bin dann immer wieder beim Lacker gelandet 🙄
Also lass es so oder lass es machen, nur spare dir bitte die Zeit und schone deine Nerven 😁
LG
Liebe Community,
vielen Dank für eure zahlreichen Ratschläge und eure Unterstützung! Dann werde ich mal einen entsprechenden Smart-Repair Fachmann aufsuchen und lieber selbst die Finger davon lassen ;-)
Lg Georg