Schramme in Kotflügel
Hallo Volvoianer,
Gestern abend habe ich in meinen saphirschwarzen Elch beim rangieren aus Unachtsamkeit eine Schramme unten rechts in meinen Kotflügel gefahren. Die Schramme ist so groß wie eine Handfläche und es sind tiefe Kratzer, man sieht das hellgraue Plastik durchschauen. Hab ein Bild beigefügt, ist von meiner HP und hab den Schaden mit Paint eingezeichnet, ist nur spiegelverkehrt, sieht aber in etwa so aus.
Keine Sache mehr für einen Lackstift. Kann ich dennoch den Schaden selber beheben? Meine Theorie: saphirschwarzen Spraylack bei Volvo holen, Wagen waschen, Front besonders, beschädigte Stelle mit Schmirgelpapier (oder gibts was besseres?, wenn ja bitte sagen!!!!) "plan" schmirgeln, alles abkleben, lackieren mit Spraylack, nach zwei Stunden nochmal lackieren.
Wenn ichs zu 90% wieder so hinbekomme wär ich ja zufrieden. Oder muss ich zu Volvo, die tauschen die Stoßstange und ich bekomme eine neue, lackierte? Oder wie würde das Volvo machen?
Hab morgen den letzten freien Tag bis Mitte Januar, hätte ich denn überhaupt eine Chance das Volvo sowas kurzfristig machen kann (also Reparatur bis Morgen)?
Mann ärgere mich jetzt noch. 🙁
26 Antworten
@Sysifus: Meinst du ich käme mit max €400 hin? Wär ja super, hab mir mehr gerechnet, aber hast Recht, wenn diese Spotlackierung ausreicht.... mal sehen was die Volvo´s morgen sagen. Danke. 🙂
@murcs: klar mach ich das, aber denke schon das geht. Abgeschliffen, gespachtelt, glattgeschmirgelt und neu lackiert muss ohnehin werden, da können die die Lackstiftfarbe gleich mit abschleifen.
Will mir morgen nur den Rat geben lassen, ob das mit Stift überhaupt aussieht oder ob man nicht besser Sprayen sollte. Hab ja keine Ahnung von sowas. Vielleicht mache ich auch Dreck drauf und wasche ihn nicht mehr. 😉 Mal sehen.
Aber nicht wie ich mich kenne, das ich morgen direkt wieder einen Werkstatttermin mache, aber habs mir fest vorgenommen es erst im Frühjahr zu machen, alles andere denke ich mal wäre unklug. Außerdem will ich mich so für meine Blödheit bestrafen. 😉
@ EierFanta©
...eine ganze Rücksitzbank + zwei Gurte - wenn das keine Tierliebe ist...
aber nochmal zu Deinem Problem (mußte schnell noch die Rechnung suchen):
irgendwann im Sommer kommt meine Süsse mit hängenden Ohren zu mir und sagt: "Wenn ich Dir sage was ich gemacht habe, erschlägst du mich." (Hätte/ habe ich natürlich nicht gemacht!)
Im Vorbeigehen hatte Sie mir hinten am Kotflügel eine ca. 15cm lange Schramme verpaßt, runter bis aufs Blech (Auto kein Jahr alt...)
Kostenvoranschlag Volvo: 300- 400EUR,
Kostenvoranschlag freier Lackpuster: 150EUR
hab es dann für 150EUR machen lassen...und schon fast vergessen, weils sauber und ordentlich gemacht wurde
hör Dich mal um
Gruß casu
Hallo Eierfanta,
an Deinem Nummernschild erkenne ich eine relative Nähe zu Düsseldorf.
Vor etwa einem Jahr ist mir mal ne Frau bei rechts vor links in meinen damaligen 850 T5 gekracht, die ganze LINKE Seite schrott.
Eine Firma aus D`Dorf, ich glaub <Karosseriebau Manfred König> hat's gerichtet, das war perfekt gemacht. Nachher war nichts mehr zu sehen.
Falls Du im Frühjahr mal dran vorbeikommst. die sind Nähe Großmarkt.
Ansonsten ein Tip: geh immer von hinten an's Auto ran.
Hallo Eierfanta,
Ehrliches Beileid,
wir haben bei unserem S60 zwei Mal die gleiche! Stelle getroffen - nur hinten, zuerst ich dann meine Frau.
zerknirscht, ärger, aber gottlob.....
Eine gute (edle) Lackierwerkstatt im Ruhrgebiet hat das jeweils weggezaubert und das bei silber metallic (schwer!). Absolut unsichtbar, selbst wenn man sucht!!!
die machen auch kleine Beulen (Hagel o.ä.) weg, ohne zu lackieren. Absolut super und fair.
ich denke, mit ca.150 € sollte dein Problem erledigt sein...
da lohnt kaum ein Lackstift.
Grüße
Klaus
...das ist der "Fluch der modernen Autos". Früher war die Stoßstange einfach ne Stoßstange und wurde nicht als "Teil des Fahrzeugs" betrachtet. Einfach schwarzer Kunststoff, ein paar Schrammen sind da gar nicht aufgefallen. Aber seit den lackierten Stoßstangen beleidigt jeder noch so kleine Kratzer das Auge des Betrachters...
mfG - linn
Hi Jürgen!
Schließe mich dem Kondolenzzug an, aber Kopf hoch, das kriegen die wieder toll hin, ist ja doch elne Stelle ,wo man nur selber immer hinschaut. Was soll ich sagen , mein nagelneuer V70D5 war genau EINE WOCHE alt, als ich die betonoberfläche eines Pollers genau mit der hinteren rechten Kante der Stoßstange begutachtete. Okay, an dieser Stelle ist das Material recht steif und volvomäßig ,nur der schwarze Decklack ist abgeschürft,aber ich hätte zuerst auch weinen können, aber es war gerade der 11.September und da wußte man, es gibt im Leben schlimmeres.
Also, ich fühle mit Dir, aber die zeit heilt alle....Schrammen
FIONA
Hi!
Bei dem Mitgefühl wegen ein paar Kratzern in der Stoßstange wär ich schon gespannt was passiert, wenn jemand von Euch mal ne Delle in der Tür hätte :-) Nein, nicht dass ich es jemandem wünsche. Erinnert mich jetzt grad an die eine Monty Python-Szene mit dem schmutzigen Messer :-)
mfG - linn
hm... ich verwechsel das immer. Aber im Endeffekt waren ja eh Messer UND Gabel dreckig :-)
mfG - linn
na, hauptsache, du kannst ordentlich mit messer UND gabel essen. vor allem, ohne sie zu verwechseln.
Messer und Gabel
@murcs
Meinst Du hinter dem Steuer essen ? 😰 Wir sind ja im Volvo-Forum...
😉
Gruß,
Waw
nicht unbedingt. es ging eher um messer und gabel an sich, monty python im besonderen sowie das leben, das universum und den ganzen rest. aber zurueck zum thema:
(jetzt, wo der lack ab ist) was machst'n nun??? zwischenlackieren? einfach nur abwarten?