Schramme am parkenden Auto.
Hallo,
ich habe gerade in ein "Flottenschiff" von Mercedes geschrammt.
Das Auto stand in der Stadt halb auf der Straße und blockierte den Bürgersteig auf der rechten Seite (dort darf man nicht stehen).
Fahre vorbei und schrammte den Wagen leicht.
Ein ca. 30 cm langer dünner Streifen an der hinteren linken Seite, Tür ist leider auch etwas. Silber auf schwarz.
Wir haben es uns genauer angeschaut und man bekam es schon so fast weg, aber halt nur "fast".
Ich habe auch keinen Kratzer gesehen, da ich nur mit dem "Plastik" vom Spiegel dran gekommen bin.
Da der Typ bot mir an es so zu regeln, d.h. er versucht es zu polieren und sonst Aufbereiter.
Hatte keine Kamera dabei. -.- Ich gabe ihm meine Adresse und Telefonnummer. Nun meldet er sich diese Woche irgentwann.
Die Versicherung zahlt dies, aber wie sieht es bei so etwas mit den Prozenten aus? Habe Teilkasko...
Beste Antwort im Thema
Dass der Unfallgegner da so nicht stehen durfte ist hier leider nicht von Belang. Deine Teilkasko wird der Schaden am Fahrzeug des Gegners nicht interessieren. Das ist Haftpflichtsache. Und Haftpflichtschaden heisst du wirst hochgestuft. Wie viele Jahre du hochgestuft wirst kannst du in deinen Bedingen nachlesen, denn die Versicherer handhaben das je nach Tarif unterschiedlich. Es kommt dabei nicht auf die Schadenhöhe, sondern auf die Anzahl der Schäden an. Es kann sein, dass du bei einer Reparatur von einigen hundert € mit selber zahlen besser wegkommst als über die Versicherung. Viele Versicherer rechnen dir sogar aus, ob es sich für dich lohnt, den Schaden selber zu übernehmen. Warte mal ab, was dein Unfallgegner so haben will.
19 Antworten
Nein, die Kosten sind schon OK!
Werde erstmal nächste Woche zur Versicherung und schauen, wie es so aussieht!
Eine Abrechnung habe ich noch nicht bekommen, da ich dort nicht lange bin!
Ok, danke für eure Meinungen / Hilfen.
Werde dann noch abschließend berichten, wie es ausgegangen ist. 🙂
Die 550 Euro nicht über die Versicherung zu zahlen lohnt sich, erst ab knapp 900 Euro lohnt es sich, die Versicherung zahlen zu lassen.
Was würdet ihr machen? Es sind ja noch 19% Mehrwehrtsteuer, die zu den 550 Euro kommen.
Ich will nur nicht, dass er sich das Geld einsteckt und es sich schwarz machen lässt für wenig Geld. (KLEINE Beule)
Kann man es irgentwie kontrillieren, ob es gemacht wurde und auch, ob es DORT gemacht wurde? (Kostenvoranschlag)
Ich weiss, dass ich wohl nichts machen kann, aber vielleicht gibt es da ja doch etwas.
Zitat:
Original geschrieben von hex1
Ich will nur nicht, dass er sich das Geld einsteckt und es sich schwarz machen lässt für wenig Geld. (KLEINE Beule)
Kann man es irgentwie kontrillieren, ob es gemacht wurde und auch, ob es DORT gemacht wurde? (Kostenvoranschlag)
Ich weiss, dass ich wohl nichts machen kann, aber vielleicht gibt es da ja doch etwas.
Lass die Schramme über deine Versicherung regulieren und kauf den Schaden dann von deiner Versicherung zurück. Vorteil: Er kann nichts mauscheln. Nachtteil: Eventuell wird es teurer.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von hex1
Die 550 Euro nicht über die Versicherung zu zahlen lohnt sich, erst ab knapp 900 Euro lohnt es sich, die Versicherung zahlen zu lassen.
Was würdet ihr machen? Es sind ja noch 19% Mehrwehrtsteuer, die zu den 550 Euro kommen.
Ich will nur nicht, dass er sich das Geld einsteckt und es sich schwarz machen lässt für wenig Geld. (KLEINE Beule)Kann man es irgentwie kontrillieren, ob es gemacht wurde und auch, ob es DORT gemacht wurde? (Kostenvoranschlag)
Ich weiss, dass ich wohl nichts machen kann, aber vielleicht gibt es da ja doch etwas.
Du kannst schon kontrollieren, aber WAS bringt es dir?
Wenn er laut Gutachten / KVA abrechnet kann er auch von dem Geld in den Urlaub fliegen und den Schaden so lassen! Ist doch sein Auto und er kann damit machen was er will!
Das einzige was dir zusteht: du darfst für den von dir verursachten Schaden zahlen!
Und JA, er kann auch das Geld für den KVA vom Fachmann kassieren und dann bei seinem Kumpel um die Ecke ausbessern lassen!
Ähnliche Themen
Hallo,
wollte mich noch kurz melden, wie es ausgegangen ist.
Ich bin eines Tages zu dem Typen gefahren und habe mir den Schaden angeschaut. Nach Begutachtung habe ich das Geld dann doch sofort bar bezahlt. Wenigstens lernt man daraus.
Gruß