Schon wieder Parkrempler

Hi,
es ist zum Verzweifeln, letztes Jahr im Sommer hat mir jemand meine hintere linke Ecke schön zerkratzt, weil das wohl so ein Parkkünstler war und nun ist es wieder passiert. Dieses Mal ist sogar an ein paar Stellen der Lack abgeplatzt und an einem Parksensor die Farbe ab.
Ich parke ganz normal wie die anderen Autos auf der rechten Straßenseite.
Die Stoßstange sieht nun wirklich nicht mehr schön aus hinten links. Natürlich hat sich in beiden Fällen niemand gemeldet.
Was macht ihr in solchen Fällen? Die Gegend hier ist ansonsten sehr sicher. Ein Luxus-Altenheim ist in der Nachbarschaft, hier wohnen doch viele ältere Leute, die Gegend ist sehr sicher hier, man könnte auch von einer gehobenen Wohngegend sprechen. Aber Parken scheint hier niemand zu können.
Es ist echt zum Kotzen. Die Stoßstange sitzt auch nicht mehr wirklich bündig, ist zwar fest, aber man sieht eine etwas größere Lücke zur Karosserie.

Außerdem habe ich sowieso den Eindruck, dass auch seitlich immer mehr Dellen und Macken hinzukommen durch unbedachte Türöffner auf Parkplätzen....
Wohne in Hamburg und komme mir vor wie in Frankreich oder sonst wo.

Beste Antwort im Thema

Auch ein Gebrauchsgegenstand kann schön und gepflegt sein und muss nicht von anderen beschädigt werden 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Solange es funktioniert und nicht rostet, ist’s prima. Dellen stören nur denjenigen, der dem Auto viel zu viel Aufmerksamkeit schenkt.

Die Spiele mögen beginnen … 😁

Diese Oma macht wenigstens keine halben Sachen: http://www.berliner-kurier.de/.../...im-parkhaus,7169224,27082340.html

Ihr Fahrzeug bestätigt zudem gewisse Vorurteile.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Diese Oma macht wenigstens keine halben Sachen: http://www.berliner-kurier.de/.../...im-parkhaus,7169224,27082340.html

Ihr Fahrzeug bestätigt zudem gewisse Vorurteile.

Wieso wundert es mich nicht, dass sie ne A-Klasse fuhr..... 😁

Auch ein Gebrauchsgegenstand kann schön und gepflegt sein und muss nicht von anderen beschädigt werden 😉

Ähnliche Themen

Was will man schon großartig im Nachinein machen? Ggf. Polizei melden, ansonsten hat man ohne Zeugen eben Pech gehabt. Auch wenn es zweifellos sehr ärgerlich ist.

Lösungsvorschläge für die Zukunft wären nicht im öffentlichen Raum zu parken, sein Auto von Dashcams permanent überwachen zu lassen, den Parkplatz beim Parken mit Pylonen absperren, oder das heilige Blech als Gebrauchsgegenstand zu betrachten, welches mit der Zeit nun mal (unverschuldet) Dellen und Kratzer einsammelt.

Ansonten wäre der Thread in "Was mich im Straßenverkehr aufregt" mMn besser aufgehoben.

Mir haben sie den Seitenspiegel zerstört.
Denke dabei nicht an Rowdies sondern eher dass dies beim Parken passiert ist.
Tja gemeldet hat sich niemand.🙁

Kommst du morgens zum Wagen und juhu der Seitenspiegel hat einen Riss.🙁

Besser kann ein Tag nicht beginnen.😉

So traurig das klingt, weil es einer Art Kapitulation gleichkommt: Wenn dir an deinem Auto etwas wert ist und es für dich keinen reinen Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstand darstellt:

Ein eigener abgetrennter Stellplatz A, idealerweiser abschließbar und überdacht ist IMO schon eine gute Grundvoraussetzung, die aber letztendlich nicht vor Beschädigungen/ Vandalismus im (ruhenden) Verkehr schützt: Da ein Fahrzeug i.d.R. kein Stehzeug ist und von A nach B usw. fährt, ist ein kompletter Schutz nicht praktikabel, außer man stellt einen bewaffneten Carguard (gibts sowas schon?) daneben.

Zur Polizei gehen, bringt nicht viel, das gibt eine Anzeige gegen Unbekannt, die schauen sich zwar die Autos in der Nachbarschaft an, wird aber nicht viel dabei raus kommen. Auf dem Schaden bleibst du wohl sitzten.

Ich park auch in einer Seitenstraße, wenig befahren, Ergebniss, 3x wurde mir da schon in meine Autos gefahren. Das erste mal warn es wohl Bauarbeiter, dalle in der Seitenwand hinter die Fahrertüre, auf dem schaden blieb ich sitzen. Das 2te mal Stoßstange/Kotflügel hinten links, diesmal wenigstens richtig so das der Unfallgegner nicht abhauen konnte. Und das dritte mal in die Fahrertüre. Dazu kommen noch ein paar macken und kratzer auf öffentlichen Parkplätzen. Stoßstange hinten rechts und vorne rechts zerkratzt, bzw. leicht verschoben, Einkaufswagen kratzer hinten links (das ist echt ärgerlich) Spiegel Beifahrerseite beschädigt usw.

Was solls, sind halt ein paar gebrauchsspuren drann, das meiste sieht man nur wenn man es weis. Da lohnt sich das ganze aufregen nicht. Die großen Schäden wurden von der Versicherung bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Solange es funktioniert und nicht rostet, ist’s prima. Dellen stören nur denjenigen, der dem Auto viel zu viel Aufmerksamkeit schenkt.

Die Spiele mögen beginnen … 😁

Klingt für mich wie die Rechtfertigung einer verursachten Delle am Supermarktparkplatz.

🙄

Nö, ist einfach Entspannung. 😁

Klar ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand. Aber was für eine Erziehung (oder eben keine) muss man genossen haben, um anderer Leute Eigentum zu beschädigen und dann nicht die Eier in der Hose zu haben dafür gerade zu stehen? Sowas kann ja mal passieren, dann zahlt man es halt und ist in Zukunft vorsichtiger, dafür reißt einem keiner den Kopf ab. Aber einfach abhauen ist einfach nur asozial (und eine Straftat).

Was in vielen Köpfen abläuft, sieht man in jeder Autobahnabfahrt auf der linken Seite, nämlich Müllberge. Scheißegal-Gesellschaft eben.

Viele Leute lernen einfach keine Wertschätzung mehr im Elternhaus. Aber was will man auch bei zwei Drittel Hartzer/Fußballer-Gesellschaft erwarten. Die lernen auch keine Werte mehr kennen.

Ich selber habe einen 10 Jahre alten Yaris, der auch schon einen nicht gerichteten Hagelschaden und ein paar andere kleine Stellen hat die "berührt" wurden. Nur es tut mir trotzdem immer ein bisschen weh wenn da wieder ein neuer Parkrempler von einem anderen Fahrzeug neben mir dran ist. Frage mich sowieso immer was sich so ein Einparkkünstler denkt wenn er ein Auto zuparkt. Ich unterstelle solchen Leuten inzwischen ja Vorsatz.

Inzwischen vergelte ich solche Taten auch! Wer mich auf dreißig Zentimeter zuparkt und mir einen Schaden zufügt muss auch damit rechnen das ich mir den Weg zu meinem Fahrzeug etwas unsanft verschaffe.

Zitat:

Original geschrieben von VVerevvolf


… Sowas kann ja mal passieren, dann zahlt man es halt und ist in Zukunft vorsichtiger, dafür reißt einem keiner den Kopf ab. Aber einfach abhauen ist einfach nur asozial (und eine Straftat).

Klar, da bin ich auch deiner Meinung. Aber die heutigen Autos sind einfach so konstruiert, dass jeder kleinste Rempler gleich viele hundert Euro Schaden bedeutet, das kann es auch nicht sein. Vor 30 Jahren trug eine Stoßstange noch zu Recht ihren Namen, da war das keine dünne Plastik-Alibiveranstaltung. Auch waren die Türen mit Stoßleisten geschützt. Eine kleine Unachtsamkeit hatte also genau null Euro Schaden bedeutet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen