Schon wieder eine Teilenummeer: Airbagstecker Seitenairbag

Audi A4 B7/8E

Hallo,

von meinem Stecker für den Seiten(sitz-)airbag im Fahrzeugboden ist eine Haltenase abgebrochen und innerhalb der letzten Woche habe ich deswegen schon 2x einen Airbagfehler gehabt.
Mein 🙂 meinte, dass sie meistens die Stecker abschneiden und Quetschverbinder drauf setzen würden. Das wäre schon mal eine Fehlerquelle weniger.
Mir widerstrebt das aber alleine schon, weil das Kabel nicht unbegrenzt oft durchgeschnitten und wieder verbunden werden kann, denn es wird mit jedem mal ein wenig kürzer, logischerweise. Zudem erschwert es den Sitzein-/ausbau, was man zwar nicht häufig macht aber dennoch: Ich hätte es gerne original in Ordnung.
Lange Rede gar kein Sinn: Hat jemand für mich eine Teilenummer für das Gehäuse des gelben (Airbag-)Steckers, der vom Sitz kommt und in der Bodenverteilerplatte eingesteckt wird.

Auf dem Stecker steht nur eine Tyco-Nummer: V23540-B10067-Y570 und die Tyco-interne Nummer lautet 1393397-1. So viel habe ich bereits herausgefunden. Zudem ist der Firmensitz bei mir um die Ecke in Darmstadt. Die dürfen mir allerdings keinen Stecker verkaufen, weil ich a) kein Händler bin und b) auf diesem Stecker ein Musterrecht von BMW besteht. Das Ding darf also nur an BMW verkauft werden. Wie es dann in einen AUDI kommt ..... naja sei's drum.
Kann mir einer helfen? Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Hier die TN für den gelben Stecker welcher vom Sitz kommt und in die Kupplungsstation im Boden gesteckt wird.

8D0 971 974

Kostet unglaubliche 3,15€ und solltest du selber wechseln können, auch ohne Auspinwerkzeug da du den Stecker in 3 Teile zerlegen kannst. Wenn du den neu holst wirst du das ja sehen.

Hab hier auch grade noch was gefunden: http://www.vaglinks.com/.../...udi_A4_B7_Interior_Seat_PartNumbers.pdf

Auf Seite 2 gibts den Kabelbaum im Sitz, Nummer 19 ist der Stecker den du suchst, TN dazu steh dann nochmal auf Seite 6. Und wenn dein Freundlicher auch gerne selber nochmal gucken möchte dann soll er mal bei der Bildtafel 972-15 gucken.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo zusammen,

aufgrund dieses Beitrags habe ich mich nun auch der Beseitigung der leuchtenden Airbaglampe im Cockpit angenommen. Vor einiger Zeit bekam ich vom BOSCH Service die Diagnose "Maximalwert überschritten / Seitenairbag Fahrerseite vorne".
BOSCH wollte den Sitz ausbauen und den Airbag wechseln ... dies verneinte ich. Zum Glück wie ich jetzt sehe.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe beim Freundlichen Stecker + Kupplung besorgt um diese gegen die alte Verbindung unterm Sitz zu tauschen. Sofern sich jemand von euch schon damit befasst hat: Wie bekomme ich ohne bereits genanntes Spezialwerkzeug Kabel aus den alten Steckern ausgepinnt?

Danke für eure Hilfe.

Kommando zurück ... war einfacher als gedacht. An die Stecker heran zu kommen ohne den Sitz auszubauen, also mit beiden Händen, war eher die Herausforderung. Meine Nachbarn fragten sich schon welche Art Turnübungen ich da vollziehe.
Nun gut. Ich hab jetzt Stecker + Kupplung unterm Sitz erneuert. Ich bezweifle aber irgendwie das dies die Ursache gewesen ist, ich konnte an den ausgebauten Steckern keine Mängel erkennen. Ich lass mich aber mal überraschen, werde den FS löschen lassen und dann: TÜV Termin *bibber*

Kurzes Feedback: Es lag am Stecker. Bis heute keine Fehlermeldung mehr! Danke euch allen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen