Schon wieder ein neuer Geisterfahrer Horrorunfall

Was ist denn in der letzten Zeit los das ständig solche Geisterfahrer Horrorunfälle besonders am Wochenende passieren?

Kommt hier vieleicht eine neue Suizid Masche  in Mode ?

http://www.noz.de/.../...hrer-verursacht-horror-unfall-mit-sechs-toten

Beste Antwort im Thema

Eigentlich ist es erschreckend, wie viele Leute hier glauben, im Strassenverkehr sei nur dejenige schuldfrei, der mit Vollgas über die Autobahn brettert.
90 % der jungen Fahrer (ich gehöre selber dazu) weiss nicht einmal mehr, wie man Sichtfahrgebot buchstabiert.
Alle denken, man müsse mindestens die angeschriebene Geschwindigkeit fahren. Das ist leider Gottes vollkommen falsch und hat noch so manchem das Leben gekostet.

Dass ein betrunkener LKW-Fahrer auf der Autobahn wendet ist sicher unvorteilhaft. Aber stellt Euch nur vor, ein Unfall mit 2 PKW ist gerade passiert. Sie stehen quer über alle Fahrbahnen. Ein LKW (und andere PKW) können kurz vor dem Unfall noch knapp bremsen und stehen nun alle mit 0 km/h mitten auf der Autobahn.

Wo ist hier der Unterschied zwischen einem LKW, der versucht zu wenden?

Beide Szenarien stellen Hindernisse dar, die im realen Leben vorkommen können. Jeder VT hat beim Fahren mit solch einem Szenario zu rechnen. Und muss folglich darauf vorbereitet sein, namentlich muss er VOR dem Hindernis anhalten können. Wo wir wieder beim Stichwort Sichtfahrgebot sind.

Was ist also falsch daran, denjenigen eine Teilschuld einzuräumen, die trotz dieses Gebots in dieses Hindernis reingerauscht sind?
Man lernt es doch in jeeeder Fahrschule dieser Welt. Man muss auf Sichtweite anhalten können.
Also hat derjenige, der es nicht kann, automatisch eine Teilschuld. Logik.

Deshalb nun auf einer Autobahn mit 70 km/h zu fahren, halte ich auch für ein wenig übertrieben. Aber schneller als 130 km/h halte ich dann doch für fahrlässig. Etliche Gerichtsurteile bestätigen es ja, wie zuvor geschrieben wurde.

Wie man solche Unfälle verhindern könnte?
Nicht mit irgendwelchen Krallen.
Nicht mit (noch) schwierigeren gesetzlichen Regelungen für LKW-Fahrer.
Nicht mit Verbot von ausländischen LKWs.
Nicht mit 1000 Schildern, die Auffahrten noch unübersichtlicher machen.

Sondern einfach mit dem ganz einfachen: Geschwindigkeit anpassen und Abstand halten

Wegen 10 Minuten später ankommen ist noch niemand umgekommen - es hat aber manch einem schon das Leben gerettet.

P.S. Falls ich jetzt als Moralprediger da stehe, dann mache ich noch weiter:
Unfälle passieren nicht wegen Hindernissen auf der Fahrbahn, sondern wegen Fahrern, die nicht damit umgehen können.

Punkt.

895 weitere Antworten
895 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Auch da hilft nur mehr Aufklärung, damit das werte autofahrende Volk wieder vermehrt mit Hirn fährt.

So nach dem Motto:

"Herr schmeiß Hirn vom Himmel"

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Auch da hilft nur mehr Aufklärung, damit das werte autofahrende Volk wieder vermehrt mit Hirn fährt.
So nach dem Motto:
"Herr schmeiß Hirn vom Himmel"

Ja. Genau.

Nur leider höre ich mich mittlerweile allzu oft aufseufzen: "Daneben. Daneben."

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Auch da hilft nur mehr Aufklärung, damit das werte autofahrende Volk wieder vermehrt mit Hirn fährt.

Was nicht im Kopf ist kann auch nicht rauskommen. Als Ersatz könnte Blumenkohl dienen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Wie Drahke sagt: natürllich kann man etwas gegen Geisterfahrer tun.

- aufklappende Eisenschienen, die die Reifen zerstören
- Deutliche Schilder wie z.B. in Österreich
- Blinkende Warnleuchten in den Begrenzungspfosten der Auffahrt bei Falschfahrten
- zyklische Gesundheitskontrollen aller Fahrer analog zur PPL-Lizenz

Man muss nur das Geld dafür in die Hand nehmen bzw. die gesetzlichen Maßnahmen auch gegen die Silberpfeil-Lobby durchpeitschen.

Das Problem ist nur:

Keine

dieser Maßnahmen hätte die den Thread auslösende Geisterfahrt oder diejenige, die diesen Thread aus der Versenkung geholt hat, verhindern können...

Ähnliche Themen

Tach!

Ist das so?
Eine zyklische Eignungsprüfung hätte vielleicht das eine oder andere Defizit des Fahrers zutage gebracht.

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Wie Drahke sagt: natürllich kann man etwas gegen Geisterfahrer tun.

- aufklappende Eisenschienen, die die Reifen zerstören

Die Problematik daran ist aber, dass es bei größeren Unfällen durchaus möglich sein kann die Einsatzkräfte (Abschlepper uä "verkehrt" auf die AB auffahren müssen.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Wie Drahke sagt: natürllich kann man etwas gegen Geisterfahrer tun.

- aufklappende Eisenschienen, die die Reifen zerstören

Die Problematik daran ist aber, dass es bei größeren Unfällen durchaus möglich sein kann die Einsatzkräfte (Abschlepper uä "verkehrt" auf die AB auffahren müssen.

Das zum einen. Und wenn die aufklappenden Eisenschienen die Reifen des potentiellen Falschfahrers zerschnitten haben und der dumm in der Ausfahrt rumsteht, dann fahren AUsfahrende auf ihn auf, es bildet sich ein Rückstau bis auf die Autobahn und das ganze hat sich nur zeitlich geringfügig verlagert.

Selbstmörder indes hindert auch so ein System nicht, die fahren einafch auf den Felgen weiter...

Von den absurd hohen Kosten mal ganz abgesehen.

Aber Blubber, du glaubst doch an das Gute im Autofahrer?

Die werden schon alle auf Sicht fahren und nicht in einen stehenden Geisterfahrer oder einen Rückstau reinfahren?

Es geht um stehende Fahrzeuge - kein unabwendbares Unglück das ich verbieten möchte. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Aber Blubber, du glaubst doch an das Gute im Autofahrer?

Die werden schon alle auf Sicht fahren und nicht in einen stehenden Geisterfahrer oder einen Rückstau reinfahren?

Es geht um stehende Fahrzeuge - kein unabwendbares Unglück das ich verbieten möchte. 😁

Liebe Erzherzogin, ich glaube nicht "an das Gute im "Autofahrer"", sondern daran, daß der Mensch zumindest der Spur nach ein vernunftbegabtes Wesen ist. Nun, die meisten jedenfalls...

Und in der Tat gehe ich davon aus, daß man auf Sicht fährt. Das überhaupt zu problematisieren verstehe ich gar nicht.

Vernunft? Du glaubst echt noch an das Gute im Menschen. 🙂

Ich empfehle die Lektüre von einigen Themen hier die sich mit Sichtfahrgebot beschäftigen. Das ist ein Problem das Thema. 😉
Auch Abstand und Geschwindigkeitsunterschiede und Spurwechsel und langsame Fahrzeuge (was die dürfen auf die AB? sehr gefährlich da müßte ich ja aufpassen) sind gern diskutiert.
Und dann weißt du sicher was und wen ich mit "Freiheit" meine.

Rest siehe Antwort in "vom Transporter gefallen".

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Vernunft? Du glaubst echt noch an das Gute im Menschen. 🙂

Ganz ehrlich? Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ich empfehle die Lektüre von einigen Themen hier die sich mit Sichtfahrgebot beschäftigen. Das ist ein Problem das Thema. 😉
Auch Abstand und Geschwindigkeitsunterschiede und Spurwechsel und langsame Fahrzeuge (was die dürfen auf die AB? sehr gefährlich da müßte ich ja aufpassen) sind gern diskutiert.
Und dann weißt du sicher was und wen ich mit "Freiheit" meine.

Rest siehe Antwort in "vom Transporter gefallen".

Ich denke nicht, daß die in MT vertretenen User repräsentativ für die bundesdeutsche Bevökerung sind. Allein schon aufgrund der Qualität als Automobil-Forum sind die User hier entweder sehr stark Auto-affin und damit leider auch sehr oft recht verblendete und realitätsferne Selbstüberschätzer, oder aber sie sind hier, weil sie Stimmung machen wollen oder sollen (wie einige der Sicherheitsfanatiker und Ökojünger, die hier seit einigen tausend Seiten ein allgemeines Tempolimit propagieren oder, noch nicht all zu umfangreich, die Forderung nach einer deutlichen Verteuerung des Autoverkehrs, da dieser Luxus sei).

Insofern taugt MT nicht unbedingt als Erkenntnisquelle. Mit der Ausnahme vielleicht, daß man einigen hier vertretenen Usern wirklich lieber nicht im Straßenverkehr begegnen will.

Ob es 2013 besser wird:

http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10070&pk=895708

Alkohol ... 😠

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Ob es 2013 besser wird:

http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10070&pk=895708

Alkohol ... 😠

Vielleicht ist der verpflichtende Alkomattester im Auto doch keine so schlechte Idee um die Problematik einzudämmen. (Und wer jetzt postet mit 1,0 Promille noch vernünftig fahren zu können sollte direkt den Schein abgeben)

Ich verstehe, was Du meinst. Aber nicht Technik und Kontrollen sind bei Alkohol das Entscheidende, sondern der Kopf. Also ein Rest an Vernunft und Selbstbeherrschung beim Umgang damit. Zuviel verlangt ? Vermutlich ja.

Erst am 17. März waren es - ebenfalls auf der A3 - sogar 2 Tote:

http://www.pnp.de/686595

Der Geisterfahrer war ebenso betrunken:

http://www.pnp.de/.../...hatte-ueber-ein-Promille-Alkohol-im-Blut.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen