schon wieder die Heckklappe...!

Mercedes GLC C253

Hallo GLC-Gemeinde,

mich ärgert seit gestern schon wieder meine Heckklappe und ich finde im Handbuch nichts dazu. Ich habe auch keine Vorstellung, was das "Fehlverhalten" ausgelöst haben könnte. Kurze Beschreibung der Macke:

Ich öffne die Heckklappe entweder über die Fernentriegelung in der Fahrertür, oder über den entsprechenden Button am Schlüssel, wo ich auch das Fahrzeug ver- und entriegeln kann, oder ich betätige den Öffnungsriegel an der Heckklappe nach alter Väter Sitte quasi semi-manuell mit der Hand.
Die Heckklappe schwingt hoch (gefühlt etwas langsamer als sonst...) und öffnet bis ungefähr 10 cm Rest bis Maximalöffnung. Die Klappe stockt für einen Moment, tutet 2 x und schwingt dann wieder zu - dieses Mal gefühlt etwas schneller als sonst. Erinnert fast an ein Fallbeil, wenn man den Kopf gerade drunter hat. Das kurze Innehalten reicht jedenfalls nicht, um etwas im Kofferraum zu verstauen oder auch zu entnehmen.
Hatte jemand von Euch schon mal was in der Art? Nehme jeden Tipp dankbar an, der Wagen an sich ist sonst ein Traum von Verlässlichkeit.

Mit sonntäglichen Grüßen in die Runde!

21 Antworten

Hatte das gleiche Problem
Gasdruckdämpfer gewechselt (einer war drucklos). Das Schloss verriegelt und entriegelt noch mit den 3 Möglichkeiten. Aber der Motor öffnet und schließt die Heckklappe nicht mehr. Ich muss jetzt gegen den Widerstand des Motors von Hand die Klappe hoch und runterdrücken. Hat jemand eine Lösung?

Gruß Reinhold

Ach ja
die Sicherungen sind es nicht

Zitat:

@ReinholdErwin schrieb am 27. Oktober 2022 um 17:27:05 Uhr:


Ach ja
die Sicherungen sind es nicht

Guten Abend,

bei mir, es ist genauso. Lösung?

Zitat:

@maszynista schrieb am 25. November 2023 um 22:26:15 Uhr:



Zitat:

@ReinholdErwin schrieb am 27. Oktober 2022 um 17:27:05 Uhr:


Ach ja
die Sicherungen sind es nicht

Guten Abend,

bei mir, es ist genauso. Lösung?

Die Stoßdämpfer sind zu stark. Da kommt der Stellmotor nicht gegen an. Originale Stoßdämpfer beim Freundlichem kaufen. Dann ist das Problem gelöst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@williweltweit schrieb am 14. August 2022 um 12:18:41 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Heckklappe,
kann man den Endanschlag nicht selbst einstellen?
Meine Garage ist 5cm zu niedrig und ich möchte das die Heckklappe dauerhaft nicht ganz öffnet.
Grüße W.W.

Hallo zusammen. Ich habe vor 4 Jahren ein GLC 250 4MATIC BAUJAHR 2017 gekauft. Die Programmierung der Heckklappe kann man alleine machen. Ich habe nämlich mal das Problem gehabt das ich in einer alten Tiefgarage war und die eine geringe Höhe hatte. Ich die Heckklappe geöffnet an der Heckklappe und wo ich gemerkt habe es wird eng habe ich auf die Rote Stopp Taste gedrückt.
Dann steht die Heckklappe an der obersten Stelle.
Jetzt das programmieren:
Ist total EasyFresh
ROTE TASTE AN DER HECKKLAPPE SO LANGE GEDRÜCKT HALTEN BIS.. EIN SIGNALTON KURZ HÖHRBAR IST.
Dann hast Du es geschafft die Heckklappe nach Anleitung von Mercedes Benz zu programmieren und hast sehr viel Geld gespart.
Viel Spaß

Diagnose: einer oder beide Gasdruckfedern / Heckklappendämpfer haben nachgelassen und müssen daher erneuert werden. Ich würde grundsätzlich nur originalteile empfehlen, da ansonsten die Heckklappe wieder nicht entsprechend arbeitet.

Diagnose: eine oder beide Gasdruckfedern / Heckklappendämpfer haben nachgelassen und sollten erneuert werden. Ich empfehle grundsätzlich Originalteile, da ansonsten die Heckklappe nicht entsprechen arbeitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen