Schon wieder die FFB

Mercedes E-Klasse W124

Hy,

Ich wollte heute meine FFB in meinen Tee nachrüßten,aber habe ein Problem.
(Logisch sonst würde Ich mich ja nicht melden!!)

Die Anleitung ist nur auf Englisch!! Und mir der Schemazeichnung komme Ich nicht Klar!

Oder hat jemand diese schon verbaut(Bucht) Art.260043757029

Mfg
Chris

PS. Hätte wohl doch besser in der Schule Aufpassen sollen😁.Ich Depp

53 Antworten

Egal

Lange Warm gemacht hat sie nicht😁
(Im Holzofen dort liegt sie jetzt)

Mfg
Chris

cool heizen auch noch mit holz...

man nix los hier heute..son shit

Ne............

...........Keiner da ??

Dann .........könnten wir ..............doch

naaaa??? 😁

Ähnliche Themen

hallo Leute,
bin auch da und sitze wie immer aufer Arbeit !! 🙁

Gruß
Frank

also
wie ich es erahnen kann ist es wie bei meiner. verschiedene schemata aber eines passt ja nur und zwar das mit der pneum. pumpe. es gibt plus und masse die 2 kabel der blinkeransteuerung und die 2 kabel zum einschleifen in die steuerleitung. ist doch easy.
gruß
frank

Hallo

Frank😁

welcher von beiden ????? 😕

ich sach beiden hallo....

Und da lag mein Fehler

Zitat:

Original geschrieben von FRANKMuttentaxi


also
wie ich es erahnen kann ist es wie bei meiner. verschiedene schemata aber eines passt ja nur und zwar das mit der pneum. pumpe. es gibt plus und masse die 2 kabel der blinkeransteuerung und die 2 kabel zum einschleifen in die steuerleitung. ist doch easy.
gruß
frank

(Ich Depp)

Nummer 6 muss auch noch mit strom versorgt werden?Ich dachte hier kommt 12 V Raus und mussen irgendwo eingespeist werden😁

Mfg

Chris

Re: So.......

Zitat:

Original geschrieben von Vito V 230


Hier das Schema

Noch eins

also
prinzip
türschloss gibt impuls an stg zv entweder auf oder zu. stg zv gibt über steuerltg entw. + oder - an die pumpe.

die ffb will dazwischen. denn sie soll den impuls des türschlosses nicht ausser kraft setzen (fzg soll ja weiter mit schlüssel zu öffnen und schießen sein) sondern ergänzen. deshalb wird sie in die steuerltg eingeschleift. und gibt ggf das signal des türschlosses an die pumpe direkt weiter.

du hast sozusagen 2 schlüssel. den für die tür und den per funk. beide gehen an die pumpe.

gruß
frank

Und mein ............

.........Schema Zeigt das "Impulsschema"Oder?

Mfg
Chris

@egenwurm: Schön, dass Du wieder "auf'm Dampfer" bist... Zielfoto muss ich noch malen 😁 aber solange hätte ich noch eins von der Radarfalle in Hamburch... diese 30er Zone mit dem festen Blitzer, wo war das denn noch genau? 😕 😕

Zur FFB:

Frank hat's eigentlich schon erklärt...

TÜRSCHLOSS ----(Steuerkabel)---- FFB ----(Steuerkabel)---- ZV-PUMPE

Polarität wird gewechselt.

Also Steuerkabel z. B. in der Fahrertür durchschneiden (obwohl ich's immer wie egenwurm unter der Rückbank mache 😁). An's jeweilige Ende des durchgeschnittenen Kabels das entsprechende der FFB "einspeisen", wie in der Anleitung aufgeführt sein sollte. Desweiteren müssen noch zwei Kabel der FFB miteinander verbunden werden.

Ach ja: Nicht die Impulsverlängerung vergessen, entweder ein "Jumper", der umgesteckt werden muss; oder ein kleines schwarzes Kabel, an der Seite des FFB Moduls.

Und von den ganzen Anleitungen nimmste am Besten die für "pneumatische ZV". 🙂

Gruß

Shango

Habe gerade mal den Plan vergrößert, den Du so mickrig am Anfang gepostet hast!

Orange und schwarz-weiß miteinander verbinden
Weiß an das Ende des durchgeschnittenen Kabels, welches zur ZV Pumpe geht
Orange-schwarz an das andere Ende des durchgeschnittenen Kabels, welches zum Türschloss geht
Gelb an Masse
Gelb-schwarz an Plus
Schwarz auch an Masse
Rot auch an Plus
Die braunen Kabel (mit Widerstand) an die Blinkerleitungen (muss nicht unbedingt)

Und den Jumper auf "OFF", um die Schaltzeit zu verlängern.

Funktioniert?

Gruß

Shango

Deine Antwort
Ähnliche Themen