Schon wieder: Audi vs. Volvo

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,

wollte nur hier einmal unsere Erfahrungen mit dem viel gescholtenen Volvo Sensus (MJ 15) und dem Audi Navi (das größte was es gibt, Auto hat EZ 06/2014) wiedergeben. Meine Frau und ich waren letzte Woche beruflich beide in Berlin. Nach verlängertem Wochenende fuhren wir am Sonntag Abend heim. Kurz vor Nürnberg Stau, das Volvo Sensus führte mich einwandfrei um den Stau herum, meine Frau die ca. 10Min hinter mir fuhr, wurde in den Stau geleitet und verlor eine halbe Stunde. Soviel zu den hochgelobten Systemen der Konkurrenz. Klar, dass das beim nächsten Mal anders herum sein kann, aber so schlecht wie hier im Forum teilweise behauptet wird, scheint das Volvo-Navi auch nicht zu sein. Aber es war wahrscheinlich die berühmte Ausnahme die die Regel bestätigt...

Frank

Beste Antwort im Thema

He- aber dafür saß deine Frau in einem top - Premium- Wagen im Stau mit einem super großen bunten Monitor, ist doch besser als im Volvo drumherum zu fahren ....
in diversen Fach-Magazinen wurde eindeutig belegt, dass man in dt. Premium-Fahrzeugen den Stau als solchen durch die Innenraumqualität überhaupt nicht wahrnimmt, weil die dt. Autos immer eine Liga höher fahren 😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

Liest du in diesem Thread irgendwo, dass einer Audi besser findet?

Vielleicht lässt sich deine "Leseschwäche" ja mit einer Brille ausgleichen, Klaus. Und damit auch gleich deine ausgeprägte Schwarz-Weiß-Sicht der Dinge.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Liest du in diesem Thread irgendwo, dass einer Audi besser findet?

Vielleicht lässt sich deine "Leseschwäche" ja mit einer Brille ausgleichen. Und damit auch gleich deine ausgeprägte Schwarz-Weiß-Sicht der Dinge.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Also gibt es Deiner Meinung nach auch "ein bisschen Schwanger" Sehr interessanter Ansatz.

Könnte durchaus die Medizin revolutionieren.

Klaus

Nee, aber ein "bisschen verbohrt". 😁

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Nee, aber ein "bisschen verbohrt". 😁

Man kann sich alles schön reden, mein Ding ist es nicht. Man nennt es auch Realität.

Hier gibt es allenfalls den Verlust der selbigen.

Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mittelhessenbub



Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Nee, aber ein "bisschen verbohrt". 😁
Man kann sich alles schön reden, mein Ding ist es nicht. Man nennt es auch Realität.
Hier gibt es allenfalls den Verlust der selbigen.

Klaus

Auch hier bist du wieder einmal auf dem Holzweg. Hier wird doch nichts schöngeredet. Hier wird versucht, auf einem sachlichen Niveau ausgewogen zu diskutieren, wobei die überwiegende Meinung contra Audi- und pro Volvo-Navi geht. Nur du willst oder kannst das nicht sehen – weshalb ich ja an eine Lesehilfe für dich dachte.

Dein Problem scheint zu sein, dass du gern anderen was in den Mund legst. So wie die Sache mit dem "bisschen schwanger". Und Du siehst Gespenster. Weder in diesem noch dem anderen Audi-Thread finden alle Audi toll. Vor diesem Hintergrund leidet hier wohl nur einer unter Realitätsverlust, Klaus.

Edit: Der erste Satz des zweiten Absatzes wurde von mir um 15:41 Uhr editiert.

Laaaaaangweilig......

Das muss doch nicht schon wieder losgehen hier 😕

Zitat:

Original geschrieben von mittelhessenbub



Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Nee, aber ein "bisschen verbohrt". 😁
Man kann sich alles schön reden, mein Ding ist es nicht. Man nennt es auch Realität.
Hier gibt es allenfalls den Verlust der selbigen.

Klaus

Die "Realität" dieses Freds begann damit, dass jemand berichtet hat, dass auch Audi-Navigationssysteme seiner Meinung nach nicht besser sind als die von Volvo. Dem hat niemand widersprochen. Einer hat nur darauf hingewiesen, dass es auch auf das jeweilige Navi und die korrekte Einstellung ankommt. Einer war der Meinung, dass aktuelle Sensus-Navi sei besser als ein Audi-Navi. Dann hat noch jemand von einem Erlebnis mit seinem Sensus-Navi berichtet, das ihn (zunächst) über eine Route führen wollte, die ihm ungünstig erschien.

Und dann kamst Du mit deiner Behauptung, "hier im Forum" habe "man" "beschlossen", dass Audi besser sei, egal wie gut oder schlecht. Die Frage von filiushh, wer denn hier Audi besser findet konterst du mit Realitätsverlust. 😕😕

Suchst du bewusst Streit?

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Laaaaaangweilig......

Das muss doch nicht schon wieder losgehen hier 😕

Das stimmt, aber das kann man auch auf diverse andere Threads anwenden. Und außerdem muss man sich meiner Meinung nach eine bis dato ausgewogene Diskussion nicht durch einen Störenfried kaputt machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Das stimmt, aber das kann man auch auf diverse andere Threads anwenden. Und außerdem muss man sich meiner Meinung nach eine bis dato ausgewogene Diskussion nicht durch einen Störenfried kaputt machen lassen.

Wenn man jemanden als Störenfried empfindet, sollte man ihn einfach ignorieren und nicht auch noch herausfordern, um sich dann wieder in ellenlangen Diskussionen zu verlieren. Ein Thread sollte dazu ausreichen, m.M.

Werde dich beim nächsten Mal daran erinnern. 😁 Aber vielleicht können wir jetzt wieder zum Thema zurückkehren?

Habe nicht nur das Audi-Navi ausführlich testen dürfen, auch das Navi im Superb hatte ich neulich.

Beide bieten gewisse Spielereien, auf dich ich getrost verzichten kann. Beispiel Skoda: Touchscreen im Skoda ist mal ganz nett, aber die Fingertapsen auf dem Display stören am Ende die Qualitätsanmutung des Innenraums. Die Menüführung fand ich kompliziert, die Farbgestaltung unästhetisch.

Der Skoda hat mich zweimal in einem 14 Kilometer langen Stau geführt, einmal südlich von Nürnberg, einmal westlich von Nürnberg. Eine Alternative via Erlangen und Schweinfurt zur A7 habe ich mir selbst suchen müssen.

Ob mich der Volvo da reingebracht hätte, vermag ich nicht zu sagen. Aber der Volvo hätte mir erfahrungsgemäß eine Alternative auf den Schirm gezaubert.

Das Volvo-Navi hat mich neulich von der A7 zur A3 durch die Innenstadt von Würzburg geführt, obwohl es auf der Autobahn keinen Stau gab. Es führt mich immer wieder am Horster Dreieck runter von der Autobahn und eine Auffahrt später wieder rauf, auch wenn dort keine Verkehrsbehinderung ist.

In der Bedienung und Gestaltung ist mir das Volvo-Navi dennoch lieber als jede andere Lösung von ABM bzw Skoda. Das hat mit Gewohnheit zu tun und auch mit dem Preis, den ich im Verhältnis bei Volvo als besser empfinde.

Im übrigen hängt mir dieses "Audi vs. Volvo" zum Halse raus. Alle großen Hersteller bauen gute Autos. Mir gefällt Volvo zurzeit besser. Was morgen ist, wird sich zeigen.

Edit: Das ist kein Realitätsverlust, sondern beruht auf meinen gemachten Erfahrungen.

Ich fand mal kurz AUDI besser (kann man ja mal nach 12 Jahren Volvo versuchen) , aber da ich ja einen V40 (bekanntlich von Volvo) bestellt habe, finde ich narürlich VOLVO besser ...

Ich glaube, wir sind alle keine Audi-Fahrer.
Kannst dich also voll abregen, mhb

Ich fand mal kurz AUDI besser (kann man ja mal nach 12 Jahren Volvo versuchen) , aber da ich ja einen V40 (bekanntlich von Volvo) bestellt habe, finde ich narürlich VOLVO besser ...

Ich glaube, wir sind alle keine Audi-Fahrer.
Kannst dich also voll abregen, mhb

Volvo v.s Audi ,ist doch wie Ikea v.s Rolf Benz

Fahre momentan Audi und mich nervt, dass wenn ich den MMI Knopf nach rechts drehe, dann scrollt es hoch, anstelle wie sonst runter.
Da komme ich mit dem Volvo Knöpfchen hinter dem Lenkrad viel schneller klar.
Aber auch Volvo nervte mit dem Navi, z.b. ist man im Autobahnkreuz Amsterdam da wurde ständig eine neue Route empfohlen weil hinter Oberhausen in ca 200 Kilometer ein 2 Kilometer Stau ist.
Das alles kann mein GLK echt besser , sieht zwar nicht so farbig aus aber es funktioniert super, glaube ich kauf den raus aus dem Leasing, momentan gefällt mir irgendwie kein Neufahrzeug so richtig ....

Wenn du noch bei Volvo an den Knopf hinterm Lenkrad denkst, bist du wohl etwas aus der Zeit. Die aktuellen Volvo-Modelle haben Sensus und die Bedienung erfolgt mit Scroll-Rad vorne auf dem Lenkrad oder mittels Sprachsteuerung.

Finde im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten die Bedienbarkeit im Volvo Spitze. Beide Wege funktionieren einwandfrei und intuitiv und das Display ist auch auf der richtigen Höhe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen