Schon wieder Ärger mit 306er Cabrio
Nachdem der TÜV nach nur 18 TKM erneuerungsbedürftige Bremsbeläge und bei KM-Stand 60 TKM defekte Stoßdämpfer feststellte ist jetzt auch noch der Motor bei 60 TKM hinüber. Und das alles bei Bj. 2002 und sehr moderater Fahrweise.
19 Antworten
Mir war bewusst, daß es ein Risiko ist, ein 3o6er Cabrio von 1995 in gelb mit 1oo.7o5 km um 4.4oo.-- zu ersteigern. War bei eBay u. hab ich vor dem Zahlen nicht einmal angeschaut. Nach 1ooo km eine Reparatur an der Karosserie um 2.454.--, da über einen zerfetzten türk. LKW-Reifen gefahren.
-
Seither wieder 2ooo km ohne Probleme gefahren, aber das Böse ist IMMER UND ÜBERALL präsent. Schönheit hat halt ihren Preis. Am gleichen Tag hab ich einen Mercedes 25oD mit 3o7.ooo km ersteigert (3.3oo.--) - bei einem Gebrauchteisen ist halt alles möglich.
-
Das Schöne am Leben ist das Risiko. Der nächste Laster kann dich umlegen. Solang' das aber nicht passiert ist: Wein, Weib und Gesang.
-
werni883
p.s.: Beide Autos fahren bislang perfekt.
sers,
nun also mal halblang, der eine führt hier ja nen richtigen krieg gegen peugeot. ich fahre ein peugeot 306 cabrio BJ 1997. es hat über 145 tkm und das einzige das man aus verschleis wechseln musste waren der keilriemen und alle paar jahre auch mal die bremsen und so übliche verschleisteile hald, aber ich hab immernoch den ersten motor drin, und auch sonst keine probleme mit dem auto auser dass ich im juli nen unfall hatte und das war ein bisschn teuer. aber ich muss ehrlich sagen ich würde mir nie ein anderes auto kaufen als peugeot, und ganz ehrlich eigentlich nie nen opel, opel mag ich nicht.
gruß gulli
Zitat:
Original geschrieben von gullideckell
..., aber ich hab immernoch den ersten motor drin, ...
Das ist bei der Laufleistung aber auch nichts außergewöhnliches, oder?
ne, eigentlich nich, aber ich habe auch sonst keinerlei probleme mit meinem peugeot, auser dass mir wegen dem cabrio grad das richtige wetter fehlt
gruß gulli
Ähnliche Themen
Nach der kleinen Hetzkampagne über Peugeot kann ich nur sagen, wir fahren jetzt schon den zweiten 306 Cabrio, unseren ersten hatten wir gekauft als er neu auf den Markt kam, null Probleme und nach zwei Jahren für sehr gutes Geld wieder verkauft. Jetzt fahren wir seit 3 Jahren einen gebrauchten 306 cabrio (mit 40 tsd. km gekauft), der Wagen ist top in Schuss und hatte bis jetzt keine Probleme (ausser das er ordentlich km bekommt).
Davor hatten wir einen 806 VAN (6 Jahre keine Probleme und km ohne Ende), davor hatten wir einen 205, 406 und einen 106. Mein State zu Peugeot, absolut Top und auch nicht teurer als ein dt. Auto. Wenn ich an meinen VW Passat denke und die Werkstattkosten (Neuwagen, 3 Jahre gefahren), solche Kosten hatte ich mit keinem Peugeot gehabt, da sind die Peugeot richtig moderat von den Preisen gewesen.