Schon wie der Ärger mit 3er GTI

VW Vento 1H

Hallo Forum,
seit ein paar Tagen zickt unser 92er GTI schon wieder rum. Der Wagen geht während der Fahrt ein fach aus. Dabei ist es egal ob der Motor noch kalt oder schon warm gefahren ist. Es ist als wenn einer einen Schalter betätigt. Anzeigeinstrumente, Motor gehen schlagartig aus. Die Blinker und Warnblinker funktionieren dann auch nicht.Danach bekommt man den Wagen gleich wieder an.
Hatte schon die Batterie im Verdacht. Aber die kann es eigentlich nicht sein. Radio und Intrumentenbelauchtung funktionieren in diesem (blöden) Moment weiter.
Hab auch schon mal den Motorlaufen lssen und an allen Kabeln im Motorraum gewackelt und gezogen.
Murphymäßig ist der Motor da natürlich nicht ausgegangen.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Viele Grüße
Andreas

28 Antworten

*g*

Wieder ein Versuch

Kann der Hallgeber auch ruckeln verursachen? :-))))

glaube ich nicht @marc777, der führt nur dazu das eben wie gesagt dein motor unter dem fahren ausgeht. aber du hast ja die verteilersache e getauscht..

...damit meine Frage nicht untergeht:
Wie bekommt man das Zündschloß heraus? Wo muß gebohrt werden?
Viele Grüße
Andreas

Ähnliche Themen

Marc ist das ruckeln auch wenn du ihn im STand hochdrehst oder nur bei Last?

nur bei last.

hab grad getestet wenn ich im 2ten gang bei 3000rpm fahre spüre ich vom ruckeln recht wenig bis gar nichts.

fahre ich 2000rpm oder ein stück drunter ruckt er seeehr deutlich.

@leerlauf: der AUmensch hat gemeint er hat mal die drehzahl etwas verändert...er drehte ihn auf 2500 und dann hätte er sie manuell etwas verändert aber ich habs nicht gesehen..

wie soll man das nu wieder deuten, hmm ist es Gangabhängig?`

Naja, die wegfahrsperre kanns normal net sein wenn er startschwierigkeiten auch hat... da tippe ich eher auf nen miesen kontakt.

Weil ersten 92er hatte glaub ich noch keine wegfahrsperre und zweitens, auch wenn er sie hat läuft er 2-3 sek ganz normal und stellt erst dann wieder ab!!!

Also er würde trotzdem beim ersten mal springen

Lg

Erledigt. Der Tipp mit dem Zündschalter war goldrichtig. Seitdem ich das Teil ausgewechselt habe läuft der wagen wieder prima. Er geht nicht mehr aus und springt auch wieder vernünftig an.

Der Austausch war eigentlich kein Problem, bis auf die Tatsache das der Konus vom Lenkrad bombenfest war. Aber gegen einen kleinen Beitrag für die Kaffeekasse haben die Jungs von VW mir das Teil mit einem Spezialabzieher abgemacht.

Viele Grüße und nochmal Danke für den Hinweis.
Andreas

-----> MOTOR TALK -----> Da wird SIE geholfen *gggggggg*

Super Lg..

Hattest es mit einem 3Bein abzieher probierT? Wie kriegt man den wieder fest den Konus? drauf kloppen?

Micki

...mit meinem 3-Bein-Abzieher :-) bin ich kläglich gescheitert. Das Teil saß so fest , das sogar der VW-mensch mit seinem Spezialabzieher etwas Probleme hatte. Normaler Weise sitzt das Ding aber nicht so fest drauf.
Wieder drauf montieren ist kein Problem. Einfach draufstecken und mit dem Lenkrad festziehen.
(bitte korrigieren falls ich etwas vergessen habe)
Viele Grüße
Andreas

Hast du einfach an dem MEtallding angesetzt, was auf die Säule geschoben ist, wo auch das Zündschloss dran befestigt ist? oder wo?

richtig. Das Zündschloß sitzt quasi noch darunter.
Man muß es aber ausbauen damit man an den Zündschalter herankommt.
Viele Grüße
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen