Schon abgefahren Aussenspiegel nochmal touchiert
Moin,
meiner Frau ist heute auf dem Weg zur Arbeit folgendes passiert:
Sie ist in der Stadt auf einer größeren Straße gefahren, als es plötzlich einen Knall/Rumms gab.
Sie hat nicht gewußt, was los ist, angehalten und geschaut. Am Straßenrand stand ein Mann, der gerade mit der Polizei telefoniert hatte, weil er mit seinem Auto den Aussenspiegel eines geparkten Fahrzeugs am Straßenrand angefahren hatte.
Meine Frau muß dann den schon halb abgefahrenen Spiegel auch noch leicht berührt haben, jedenfalls sind an ihrem rechten Aussenspiegel Schleifspuren zu erkennen. Doll kann es nicht gewesen sein, der Spiegel ist bis auf die Spuren intakt.
Sie ist dann zur Arbeit gefahren, nachdem sie mit dem Mann (dem ersten, der den Spuiegel erwischt hat) gesprochen hat und hat es mir erzählt.
Ich habe ihr gesagt, sie soll es auf jeden Fall der Polizei melden, es könnte sonst als Unfallflucht ausgelegt werden.
Wie ist das ansonsten zu werten? Den Schaden am Spiegel hat ja schon der andere verursacht, sie hat nur den beschädigten Spiegel nochmal erwischt. Ist dann der haftbar, der ihn als erstes erwischt hat oder sind beide haftbar? Kaputt war er da ja schon, also ein weiterer Schaden ist durch meine Frau nicht entstanden.
21 Antworten
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 10. Januar 2023 um 13:26:36 Uhr:
real base, du hast ja im Grunde recht ! Aber wenn der Geschädigte nicht anzutreffen oder zu ergreifen ist. Dann bleibt nur, ein >Stück Papier hinter den. Scheibenwischer mit meiner Kontaktadresse und Telefonnummer, zu klemmen, woraus hervorgeht, daß den Wagen beschädigt habe. Dieses Papier kann aber wegwehen oder entwendet werden, so daß es
wichtig ist, daß ich sofort die zuständige Polizeiwache anfahre und eine entsprechende Meldung mache. Mir ist dieses schon so häufiger passiert.
Da gebe ich dir recht. Wenn du keine andere Möglichkeit hast (Polizei per Handy anzurufen), dann ist der direkte Weg zur nächsten Wache der beste Weg.
Ich wollte nur darauf hinaus, da es im Netz das Gerücht gibt, dass man sich bis zu 24h nach der Tat noch selbst auf der Wache stellen kann. Und das wäre fatal, da das nicht stimmt. Das kann einem dann eher als "Reue" ausgelegt werden und strafmildernd wirken, wenn man bspw. erst einen Tag danach sich selber stellt.
Für einen Unfall braucht es aber auch einen Schaden.
Ist der Spiegel bereits einmal beschäftigt worden, so das er ausgetauscht werden muss, wird jeder Gutachter ihn als Vorschaden aufnehmen und nicht als Kostenpunkt im Gutachten aufführen. Also sollte der Schaden null sein -> also auch keine Unfallflucht.
Oder habe ich einen Gedankenfehler?
Das man beim nächsten mal einfach besser mit auf die Polizei wartet sollte klar sein, aber das steht ja jetzt nicht mehr zur Auswahl.
Ne hast du nicht. Habe ich aber schon eine Seite zuvor geschrieben. Aber auch das dies ein Gutachten feststellen müsste ob nicht weitere Folgeschäden entstanden sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 10. Januar 2023 um 22:40:14 Uhr:
Für einen Unfall braucht es aber auch einen Schaden.Ist der Spiegel bereits einmal beschäftigt worden, so das er ausgetauscht werden muss, wird jeder Gutachter ihn als Vorschaden aufnehmen und nicht als Kostenpunkt im Gutachten aufführen. Also sollte der Schaden null sein -> also auch keine Unfallflucht.
Oder habe ich einen Gedankenfehler?
Das man beim nächsten mal einfach besser mit auf die Polizei wartet sollte klar sein, aber das steht ja jetzt nicht mehr zur Auswahl.
Natürlich kann das Ausmaß des Schadens vergrößert werden. War der komplette Spiegel beschädigt oder nur ein Teil? Was ist mit der Halterplatte?der Verkleidung drum Rum? Dellen im Bereich der A Säule oder an der Tür beim erneuten Anfahren?
Kaputter als kaputt geht nicht ist zu einfach gedacht.
Uns hat jmd die Stoßstange hinten rechts verkratzt incl Delle so das sie neu musste. Da er abgehauen ist, habe ich nach einer gebrauchten gesucht.
In dieser Zeit ist jmd hinten links drauf gefahren. Stoßstange nochmal beschädigt.
Im Gutachten wurde sie als Vorschaden komplett in Abzug gebracht, also frei dem Motto, kaputt ist kaputt.