Schockmoment am Sonntag...

Volvo V70 1 (L)

Steh ich heut am Haupteingang des Krankenhauses und lass meine Mom einsteigen, läuft ein gross gewachsener , kippe rauchender Kerl auf mich zu . Er deutet mir an das Fenster zu öffnen ( ich muss echt ängstlich ausgesehen haben) .
Sagt er zu mir: "Das soll jetzt keine Kritik sein ! Dein Volvo ist echt ne geile Karre! Gerade richtig für das Winterwetter. Hab Spass damit und gute fahrt" 😁
Total geil

Beste Antwort im Thema

Hi,

Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, das unsere Elche ins Visier der internationalen automafia geraten, trotz Seltenheitswert und steigenden Preisen.....
Eher für spätpubertierende, zugekokste alkoholiker, denen nichts dämlicheres einfällt irgendeine Karre zu knacken und damit herumzuhetzen....
.... und so schlimm wie es ist, die Tricks, die wir kennen, die kennen die schon lange....und noch ein paar dazu....

Just my 2 Cents

Gruß der sachsenelch

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich werde in letzter Zeit auch oft gefragte..
"Ist das wirklich ein T5"....
Scheint interessant zu sein.
🙂

Wir sollten uns langsam ernsthaft Gedanken über Diebstahlschutz machen

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 4. Februar 2019 um 07:52:04 Uhr:


Wir sollten uns langsam ernsthaft Gedanken über Diebstahlschutz machen

Besser ist das.. 😁
Wobei es in unserer Gegend eher zivil zugeht..
Hatte meinen Schwarzen mal über Nacht auf.. Schlüssel steckte und mein Portemonnaie lag mit Geld für die nächste Tankfüllung auf dem Beifahrersitz.. 😁
In manchen Gegenden bestimmt ein "klitzekleines Manko", bei uns, morgens nur 'ne halbe Stunde Schlüssel suchen..
Letztendlich einsteigen und zur Arbeit fahren.. 🙄

Und was kommt da so in Frage? Lenkradkralle?

Nur keinen Schaden am Fahrzeug provozieren. Eher was GPS gestützes mit einer App.

Grüße
Thomas

Alles in Garagen untergebracht ;-), in einer ruhigen wachsamen Nachbarschaftsgegend.

Die guard2 Anlage ist schonmal ein guter Anfang. Eine GPS Überwachung eine sinnvolle Ergänzung dazu.

Geht nicht auch was "einfaches", was offenes oder verstecktes mit´nem orig. Schalter oder verstecktem "Knöpfchen", als Unterbrecher?

Also viel einfacher als das guard2 geht's ja schon kaum noch. Relais rein, Haubenschloss dran und los geht's.

Alternativ kann man bestimmt über ein relais z. B. Eine wichtige Leitung trennen, wie z. B. Die Leitung für die spritpumpe. Da baut man sich aber eine Fehlerquelle ein, welche im Zweifelsfall das ganze Auto lahm legen kann. OK das kann das guard2 auch, aber das bekommt man recht simpel überbrückt.

Hi,

Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, das unsere Elche ins Visier der internationalen automafia geraten, trotz Seltenheitswert und steigenden Preisen.....
Eher für spätpubertierende, zugekokste alkoholiker, denen nichts dämlicheres einfällt irgendeine Karre zu knacken und damit herumzuhetzen....
.... und so schlimm wie es ist, die Tricks, die wir kennen, die kennen die schon lange....und noch ein paar dazu....

Just my 2 Cents

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 5. Februar 2019 um 11:39:25 Uhr:


Hi,

Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, das unsere Elche ins Visier der internationalen automafia geraten, trotz Seltenheitswert und steigenden Preisen.....
Eher für spätpubertierende, zugekokste alkoholiker, denen nichts dämlicheres einfällt irgendeine Karre zu knacken und damit herumzuhetzen....
.... und so schlimm wie es ist, die Tricks, die wir kennen, die kennen die schon lange....und noch ein paar dazu....

Just my 2 Cents

Gruß der sachsenelch

😁 😁 😁

Wenn meine Kiste klaugefährdet wäre, würde ich, wie von demente schon erwähnt, einen GPS tracker anbringen und das Kabel von der Zündspule rausnehmen. Damit hätte ich Zufallsknackern einen Riegel vorgeschoben und könnte Profiknacker verfolgen. Für alles andere wären mir Auffälligkeiten (z.B. Lenkradkralle) und sonstige "Verrenkungen" zu groß/aufwändig.

Es gibt relativ günstig solche kleinen Kästen, welche vor das Pluskabel der Batterie gehangen werden.

Dazu gibt es eine kleine Fernbedienung und wenn man es scharf schaltet, lässt es nur einen begrenzten Strom zu, sodass der Wagen nicht starten kann.

Als Marke fällt mir da spontan die Firma Cadillock ein.

Wir nach dem Einkaufen wieder eingestiegen. Da stand plötzlich ein Mann neben mir und klopfte an die Seitenscheibe.
Wir erschraken, kurz gesammelt und Scheibe runter. Er lächelte, entschuldigte sich in Englisch und fragte ob ich den Unterschied zwischen den alten(schwarzer Hintergrund) und neuen (blauer) Embleme von Volvo kenne.
Leider konnte ich die Frage nicht beantworten.
Seine Theorie: schwarz=original Schweden.
blau=nicht rein Schwedisch.

Kennt Jemand den tatsächlichen Grund?
Liebe Grüsse!

Deine Antwort