Schock über Rechnung von Fahrschule 1700 EURO für A

hallo!
hab letzte woche rechnung für meinen Motorrad führerschein bekommen
Ich soll satte 1538 Euro sofort und ohne Abzug zahlen
zurechnen muss man noch 133 Tüv Prüfungsgebühr und 25 euro bearbeitungs gebühr.
Hab
10 Übungsfahrten je 43 euro
4 Autobahnfahrten je 54 euro
3 Nachtfahrten je 54 euro
5 Überlandfahrten je 54 euro
Grundebtrag A 299 euro
gebühr theoretische prüfung 35 euro
gebühr praktische prüfung 135 euro

ich finde die preise sind der absolute hammer
zudem wurden mir 2,25 fahrstunden mehr berrechnet als ich tatsächlich hatte ( hab mitgeschrieben)
mein fehler war dass ich mir vorher kein schriftliches angebot hab geben lassen
zum anfang meinte der fahrlerer dass mich der schein 1300-1400 kosten wird
hab ihm auch deutlich dabei gesagt dass ich absoluter anfänger bin und mehr fahrstunden brauche

über tipps würde ich mich freuen
den betrag werde ich jedenfalls nicht vollständig bezahlen

Beste Antwort im Thema

Du wirst früher oder später zahlen müssen...denn der Fahrlehrer hat seine Leistung erfüllt, und du hast seine Konditionen mit dem Unterzeichnen des Ausbildungsvertrages anerkannt. Außerdem wird er sich mit den ~ 1300€ nicht festgelegt haben, denn die Gebühren hängen vom Talent des Schülers ab, und nicht vom Fahrlehrer (naja).

Ich finde deine Aktion rotzefrech😠, denn der Fahrlehrer hat laufende Kosten, und bei ihm hängt eine Existenz davon ab....hört sich irre an, aber große Unternehmen können pleite gehen, wenn man "kleine" Beträge nicht zahlt, bzw. zu spät zahlt. Du hättest dich ganz einfach vorher informieren müssen. So lernt man.....zahl einfach, und verbuch es als Erfahrungswerte. Außerdem sind 1500€ normal....ich zahle wahrscheinlich 300€ weniger, aber das ist abhängig von der Region usw.

Wenn du nicht zahlen würdest, könnte ich den Fahrlehrer verstehen, wenn er dir eine aufs M*** haut🙄 Meine Ausdrucksweise ist zwar nicht die feine Art, aber man informiert sich doch vorher......oder lässt du einen teller Essen zurückgehen, nachdem du ihn aufgegessen hast, weil es dir zu teuer ist?🙄

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo,

wie geht das mit 2,25 h mehrberechnung ??

Dir ist schon klar, dass eine Fahr-"Stunde" nur 45 min. dauert ??

Ist doch richtig - 2,25h sind 2h 15m und das sind 3 x 45min

Gruß

p.s.: Ich finde die Preise zwar etwas hoch, aber nicht unübertrieben auffällig. Außerdem kann ja jeder vorher fragen, was die Stunde kostet...

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Ist doch richtig - 2,25h sind 2h 15m und das sind 3 x 45min

Gruß

Im Bezug auf

Zeit

stunden ist das völlig richtig. Was susireiter wohl zurecht irritierte ist, dass ursprünglich von 2,25

Fahr

stunden die Rede war 😉

Zitat:

Original geschrieben von LUPF



Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Ist doch richtig - 2,25h sind 2h 15m und das sind 3 x 45min

Gruß

Im Bezug auf Zeitstunden ist das völlig richtig. Was susireiter wohl zurecht irritierte ist, dass ursprünglich von 2,25 Fahrstunden die Rede war 😉

genau so ist es Lupf 😉

Ähnliche Themen

Vorher nicht richtig informieren und dann schimpfen. So ist's doch am schönsten...
Ist doch wohl nicht schwer nach den Preisen zu fragen, dann 12 Pflichtstunden ausrechnen, dazu nochmal 10 oder von mir aus 12 normale Stunden dazu + Grundgebühr + was sonst noch so anfällt.
Tabelle erstellen, vergleichen welche die günstigste ist und wie ansprechend das Mopped ist, fertsch.

Oder man geht so vor wie ein guter Freund von mir. Der hat kurzerhand für die Fahrausbildung seiner Tochter einen Pauschalbetrag (oder Neudeutsch "Flatrate"😉 vereinbart. Da gab es dann hinterher keine Überraschungen mehr. Manche Fahrschulen bieten das so an inzwischen.

Hallo,
ich mach im Moment den Motorradführerschein.
Bevor ich damit begonnen habe, bin ich zu ungefähr 5 Schulen gerannt und hab mir die Preise sowie eventuelle Zusatzkosten auflisten lassen.
Jetzt bin ich bei einer Fahrschule bei der ich 125€ für Grundgebühr, je 50€ für Prüfungsvorstellung und 25€ pro Fahrstunde zahle.
Bei anderen Fahrschulen wurde mir ein Mindestbetrag von 1300€ vorgelegt...zzgl. sonstigen Kosten (die evtl entstehen könnten, wenn ich länger brauch etc.)
Daran sieht man die regionalen Unterschiede.
@TE: Immer einen KVA machen lassen. Die Preise können immer davon abweichen, jenachdem wie Du Dich anstellst. War halt blöd, dass Du vorher nicht direkt etwas mit Deiner Fahrschule vereinbart hast. Musst Du leider als Lehrgeld verbuchen.
Mitschuld trifft Dich aber auf jeden Fall.
Komisch find ich von der Fahrschule, dass die eine Endrechnung stellt. Ich hab keine Lust, auf einmal 1000€ zu zahlen (<- das wird mein Führerschein maximal kosten), deshalb hab ich mit meinem Fahrlehrer ausgemacht, dass ich ihm alle zwei Wochen den Betrag in bar mit Quittung gebe. Dadurch entfällt die Überraschung.
Zurück zum Thema:
Das Einzige was Du monieren könntest, sind die mehrberechneten Fahrstunden. Der Gesamtbetrag ist, wie oben schon erwähnt, fällig, da Leistungen seitens der Fahrschule erbracht wurden.
Sorry, tut mir leid für Dich.
Ich hoffe, dass Dir das nicht den Spass am Fahren raubt.
Viele Grüße

Bei allen Fahrschulen bei denen ich die Informationen eingeholt hatte, hatten alle Fahrstundenpreise auf 45 min ausgewiesen. Die anderen Preise waren auch alle ausgewiesen. Ich glaube dies ist auch Pflicht. Mir hat aber nie eine gesagt was der Führerschein am Ende wirklich kostet, konnten sie ja auch nicht, da nicht 100% sicher ist, wie viele Übungsstunden ich brauche 😉. Übrigens ich habe mir nicht die Fahrschule nur nach den Preisen, sondern auch an anderen Kriterien ausgesucht. Fahrlehrer, Mopped und ob der Fahrlehrer auch fast immer mit Mopped fährt, auch wenn mal schlechtes Wetter ist 😁. Ich habe immer nach meiner Fahrstunde bezahlt, ich kenne es von meiner Frau, Kumpels und Autoführerschein nicht anders. Bei mir war eine Fahrstunde immer 2x40min, also 80min die hat glaube ich um die 48€ gekostet. Sonderfahrten waren ein wenige teurer als eine 45min Übungsstunde. Die einzig Summe die man bestimmen, sind die Anmeldung, Vorstellung zur Prüfung und alle Sonderfahrten. Dies sind ja alles Pflichtteile der Ausbildung 😉. Um vielleicht eine bessere Orientierung zu bekommen, kann man ja wenn man die Fahrschulen vergleicht, eine feste Anzahl von Übungsstunden annehmen.

Zitat:

Original geschrieben von ByTe-ErRoR


......Ich habe immer nach meiner Fahrstunde bezahlt, ich kenne es von meiner Frau, Kumpels und Autoführerschein nicht anders......

So war das bei mir damals vor Jahrzehnten auch. Das war mir sehr angenehm, weil ich dann immer wusste, wo ich finanziell im Moment stehe.

Da ist der TE selber schuld.

Zahlen muß er sowieso (außer den zuviel berechneten den Stunden; wenn er sich nicht verrechnet hat).

Die Preise erfragt man vorab und vergleicht auch mit anderen Fahrschulen.

Ich habe in meinen Unterlagen noch folgende Preise finden können:

Sehtest 5,-€
Anmeldegebühr 49,-€ (incl. Theoriestunden)
Doppelfahrstunde 57,-€ (90 min)
Sonderfahrten 70,-€ (90min)
Vorstellung zur Prüfung 89,-€

Und diese Preise sind auch noch die gleichen (habe soeben mal im Internet nachgesehen).

Tja so ist das nun mal.

Ich kann mich nur wiederholen:

Selber Schuld!!!

Wurde ja schon alles gesagt.
Das die Fahrschule komplett in Vorleistung tritt, finde ich in der heutigen Zeit echt erstaunlich. Mir wär das Risiko zu hoch, das die Leute am Ende nicht zahlen. Ich musste damals alle Fahrstunden vor Fahrtantritt in Bar zahlen. 😁 Genauso die Prüfung beim Fachmann. 😉

Intelligente Menschen nutzen das Internet, um sich einen Überblick über das Preisniveau von Fahrschulen zu verschaffen. Die hier genannten Preisen gehören sicherlich nicht zu den billigsten Angeboten, befinden sich aber absolut im Rahmen des Üblichen.

Sollten 3 Übungsstunden zuviel berechnet worden sein, so kann dies auch auf einen simplen Schreibfehler oder falsche Doku zurückzuführen sein. Ein nette Anfrage bei der Fahrschule klärt dies sicherlich auf. Ansonsten gibt es an der Rechnung nichts zu bemängeln.

Gruß
Frank

Kann Frank nur beipflichten. Die Kosten wären bei uns im Raum Rosenheim sogar noch höher.
Laut etlicher Bekannten liegen die von Fahrschulen genannten Preis ink. aller Gebühren im Moment bei 2000€.

Ob diese Preise nun gerechtfertigt sind oder nicht lassen wir mal dahingestellt da es in den meisten EU-Staaten billiger ist (z.B. Italien Klasse A 800-1000€) den Schein zu machen nur ändern können wir es leider auch nicht.

Aber bezahlen, abzüglich der zuviel berechneten Stunden, wirst Du auf alle Fälle müssen. 

Servus
Oh mein Gott, sind die Preise nach oben geschossen. Zum glück hab ich nicht mehr die Sorgen, zum glück muss ich mir nur noch sorgen ums Wetter machen 🙄 ( aber jetzt lacht die Sonne und das Fahren macht wieder viel mehr Spass ). Aber wie schon einige geschrieben haben, bevor man was anfängt, holt sich doch jeder die richtigen infos, Preise und läst sich nicht Überraschen ( ist doch nicht Ostern, oder so ).

Vielleicht berichtet der TE ja mal, was bei seinen Nachverhandlungen rausgekommen ist.

C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen