Schock: Neue Steuerkette 3 Wochen danach Motorschaden mt 90tsd km
Musste vor 3 Wochen beim Discovery Sport 2.0l, TD4 150 PS, Bj. 2016 die Steuerkette wechseln lassen bei 90 tsd km (2600 Euro)! Jetzt heulte der Motor auf, volle Drehzahl kurzer Rauch aus Motorraum. Werkstatt sagt, läuft nur auf 3 Zylinder, Ursache noch unbekannt, hat nichts mit der kürzlichen Steuerketten Reparatur zu tun. Günstigster (!) Fall Kopfdichtung 2000 Euro, sonst ca. 5000-10000 Euro
Verzweiflung...
30 Antworten
Also die Analyse bei LR war Steuerkette, danach bin ich nach Kostenvoranschlägen zur Mitsubihi Werkstatt (keine Hinterhofwerkstatt, aber halt auch nicht LR). Nach dem Wechsel fuhr der Wagen jetzt 3 Wochen normal.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 25. April 2023 um 11:19:11 Uhr:
Ok also Service immer Top und Kette hat Geräusche gemacht.
Hoffentlich waren diese Geräusche auch wirklich von der Steuerkette und nicht da schon von woanders?Wurden vor dem Tausch die Steuerzeiten gecheckt bezüglich Kettenlängung?
Geräusche nach dem Wechsel weg,Auto fuhr normal?Bleibt halt die Frage da LR ja recht speziell ist,hatten die Jungs die da dran rum geschraubt haben Ahnung von der Materie?
Wenn nicht,würde Ich in die Richtung tendieren Fehler beim Steuerkettenwechsel gemacht.
Und so wie du es beschreibst mit Rauch,Motor dreht hoch usw. Kann das sehr gut sein...Jetzt gilt es mit der Werkstatt zu sprechen,Rechnung wirst du ja hoffentlich haben was da Sache ist etc...Sollten diese unkooperativ sein bleibt dir nur Anwalt gegebenenfalls Sachverständiger bzw. Gutachter und dann wird es ein paar Monate oder Jahre dauern und bis dahin tut sich nichts an Auto oder sonst wo..
Schöner Käse...Was haste fürs Wechseln bezahlt?
Also war das Geräusch was du vorher scheinbar von der Kette gehört hast,nach dem Wechsel weg.
Ok,dann wäre Turbo wirklich ein heißer Kandidat..
Werkstatt, Ansaugschlauch oder ähnliches ab und dann mit dem Endoskop sich den Turbo von innen anschauen..
Fährst du viel Last sprich Vollgas,Autobahn oder Anhänger etc.?
nach dem Wechsel 2x 450 km Autobahn dann Stadtverkehr. Fahre spritsparend eher untertourig ohne Anhänger
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 25. April 2023 um 11:44:11 Uhr:
Also war das Geräusch was du vorher scheinbar von der Kette gehört hast,nach dem Wechsel weg.Ok,dann wäre Turbo wirklich ein heißer Kandidat..
Werkstatt, Ansaugschlauch oder ähnliches ab und dann mit dem Endoskop sich den Turbo von innen anschauen..
Fährst du viel Last sprich Vollgas,Autobahn oder Anhänger etc.?
Hmm keine ungewöhnliche Belastung..Hilft nichts muste checken lassen in der Werkstatt deines Vertrauens...
Ich weiß nicht woher du kommst aber in Remscheid der Seelmann soll gut sein..Motor gebraucht mit wenig km Plus Aus/Einbau 10000Tausend Euro...mit neuem AT Motor natürlich teurer..muste Dich mal im Detail schlau machen..
Ähnliche Themen
Regensburg. 10 tsd Euro für dieses Auto BJ 2016 90tsd km......wirtschaftlicher Totalschaden.....
Schei.....
Evtl...noch so verkaufen...
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 25. April 2023 um 12:57:25 Uhr:
Hmm keine ungewöhnliche Belastung..Hilft nichts muste checken lassen in der Werkstatt deines Vertrauens...
Ich weiß nicht woher du kommst aber in Remscheid der Seelmann soll gut sein..Motor gebraucht mit wenig km Plus Aus/Einbau 10000Tausend Euro...mit neuem AT Motor natürlich teurer..muste Dich mal im Detail schlau machen..
Zitat:
@DetK schrieb am 25. April 2023 um 13:08:49 Uhr:
Regensburg. 10 tsd Euro für dieses Auto BJ 2016 90tsd km......wirtschaftlicher Totalschaden.....
Schei.....
Evtl...noch so verkaufen...
Zitat:
@DetK schrieb am 25. April 2023 um 13:08:49 Uhr:
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 25. April 2023 um 12:57:25 Uhr:
Hmm keine ungewöhnliche Belastung..Hilft nichts muste checken lassen in der Werkstatt deines Vertrauens...
Ich weiß nicht woher du kommst aber in Remscheid der Seelmann soll gut sein..Motor gebraucht mit wenig km Plus Aus/Einbau 10000Tausend Euro...mit neuem AT Motor natürlich teurer..muste Dich mal im Detail schlau machen..
Sorry das ist Blödsinn, ein 16er Disco bringt immer noch gute 25k (mindestens). Wirtschaftlich lohnt eine Reparatur allemal...
Mein Beileid an DetK! Halte uns auf dem laufenden was du mit dem Auto machst. Leider kann man beim Steuerkettenwechsel viel falsch machen. Ob das Autohaus die richtigen LR Werkzeuge und entsprechende Serviceeinstellungen gemacht hat … glaube ich eher nicht. Leider kommt es sehr häufig vor, dass kurz nach dem dem an der Steuerkette rumgefummelt hat, der Motor hochgeht. Bei meinem Kumpel auch gerade bei einem Motor aus dem VW Regal … zum Glück Leasingfahrzeug. Du brauchst unbedingt einen fähigen Gutachter!
Aber so wie er das Problem bzw. Verhalten beschreibt,klingt eher nach Turbo...Aber ja am besten einmal vom Fachmann checken lassen.Von Turboschäden gerade beim 150PS Diesel hört man doch sehr wenig bis garnicht.
Also traurig ... es kann gut sein, dass der Schaden nichts mit dem Steuerkettenwechsel zu tun hat. Ich musste vorher schon mal in zwei kürzeren Intervallen Kühlwasser nachfüllen.
WAS nun genau ist, kann man nicht sagen. Er läuft nur auf 3 Zylindern. Die Aussage eines Fachmanns: Steck KEIN Geld mehr in dieses Auto. Ich könnte nun natürlich einiges unternehmen, aber auch mit der Option bzw. dem wahrscheinlichen Risiko der Motor wird aufgemacht, der Schaden hat nichts mit dem Kettenwechsel zu tun und ich brauch einen Austauschmotor. Kosten dann ca. 10 tsd. Die hab ich dafür einfach nicht.
Es ist mein Traumauto grün, beige Lederausstattung HSE dass ich so nie wieder fahren werde..... aber auf Anraten mehrerer Seiten werde ich ihn jetzt mit Motorschaden verkaufen müssen.
Mach dich doch erst mal schlau, es gibt genügend Motorinstandsetzer die die Autos sbholen und einen revidierten einbauen.
Das ist das Problem. Melde ihn heute ab. Das schönste Auto, dass ich hatte und wohl jemals gehabt haben werde.... ich könnt heulen.
Aber 10-15tsd Reparatur sind bei mir nicht drin...
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 27. April 2023 um 18:11:19 Uhr:
10 tausend ist er minimum los eher 15tausend...
Land Rover. Engl. Autos die schönsten, kriegen aber die Motoren nicht in Griff. Und wegen der Abgasnormen können viele Motoren generell nicht mehr vernünftig funktionieren, egal welche immer neuen Wege sich die Konstrukteure einfallen lassen...