Schnell beschleunigen?
Hi, hatte gestern eine unangenehme Situation, in der ich vor einer Gefahrenquelle schnell beschleunigen musste. Ich bin mit meinem 220i im comfort Modus gefahren und statt mal eben schnell am Hindernis vorbei zu kommen, ging gefühlte Sekunden erstmal nur die Drehzahl hoch.Zum Glück kam er dann auch in der Geschwindigkeit aber es war schon knapp.Ist das normal im comfort Modus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:47:05 Uhr:
Zitat:
@renauler schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:42:34 Uhr:
Im Sportmodus sieht das dann etwas anders aus, da kommt er schneller mit der Geschwindigkeit.
Genau deswegen fahre ich immer damit. Man ist einfach sicherer unterwegs.
Schon klar... Wieviele Situationen gibt es wohl bei denen der Bleifuss sicherer ist als die Bremse...
31 Antworten
Naja. Automatik und Turbo ist Übungssache. Ich schalte entweder manuell oder kickdown ohne über den Druckpunkt zu kommen. Scheint da am besten nach vorne zu gehen.
Hallo renauler,
meiner Meinung nach liegt das beschriebene Problem nicht am Comfort-Modus sondern ist eine Eigenschaft des Doppelkupplungsgetriebes.
Ein DKG hat in der Regel zwei Wellen. Eine für die Gänge 1, 3, 5, 7, eine für die Gänge 2, 4, 6.
Wenn man z.B. im 3. Gang beschleunigt, wird auf der anderen Welle der 4. Gang vorgewählt.
Wenn man im 3. Gang verzögert, wird der 2. Gang vorgewählt usw..
Der Wechsel zwischen den Wellen geht mit der Doppelkupplung blitzschnell.
Wenn jetzt aber eine unvorhersehbare Anforderung an das Getriebe kommt, muss es erst Auskuppeln, schalten und wieder einkuppeln und das dauert...
Grüße!
... und das DKG kann nicht vom 5. in den 2. wechseln 🙁
naja, es wäre nett zu wissen, was er subjektiv als Drehmomentloch empfindet.
Du hast das Pedal ins Bodenblech getreten und dann? bis 21...22 gezählt?
Ich hatte das neulich bei einem neuen Insignia Mietwagen da merke man beim Kickdown direkt wie verzweifelt die Automatik durch die Gänge geschaltet hat...fühlte sich komisch an aber der Vortrieb war trotzdem da...
Was sagte denn dein Beifahrer zu dem Drehmomentloch oder lag sein Kopf an der Kopfstütze an?
P.S. gerade im Touran Forum gelesen, gibt es sowas wie Launch Control auch bei BMW?
Ähnliche Themen
Mein 25ix hatte Launch Control. Kommt glaub ich in Verbindung mit Sportautomatik. Habe ich nie ausprobiert. Völlig sinnfreies Feature.
@Blaufrosch Natürlich kann das DKG vom 5. in den 2. schalten, aber es dauert halt ein paar Zehntelsekunden.
Die können einem in der von renauler beschriebenen Situation, während man sein Leben vor den Augen vorbeiziehen sieht, natürlich lang werden. 😁
Grüße!
Ich dachte launch control ist nur dazu da, wenn man aus dem Stand beschleunigt....
Das selbe Muster wie vom TE beschrieben ist mir beim 220i auch aufgefallen. Ist auch im manuellen Modus reproduzierbar, wenn man um 2 oder mehr Gänge runterschaltet. Das komische ist, dass der Drehzahlmesser schnell die höhere Drehzahl anzeigt (ich gehe davon aus, dass der Gang auch tatsächlich eingelegt ist, oder?), aber dies dann eine gefühlte Sekunde nicht in eine höhere Motorleistung umgesetzt wird. Erst später kommt der Druck, den man bei den Wandlergetrieben erfahrungsgemäß fast ohne Verzögerung hat. Liegt es am DKG (vs Wandler)? Vielleicht hat jemand einen direkten Vergleich für 220i vor und nach FL?
Habe in der Signatur überlesen dass er einen 07/18er hat. Der dürfte ja ein DKG haben und dieses muss wie geschrieben erst die Gänge durchschalten, das dauert dann schon einen kurzen Moment. Eine Wandlerautomatik kann Gänge überspringen.
Am Drehzahlmesser werden aber die Gänge relativ schnell durchgeschaltet, nur dann wenn der ausgewälte Gang quasi eingelegt ist, kommt die gefühlte Sekunde danach noch keine zusätzliche Leistung. Das ist was mich wundert.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:02:52 Uhr:
Ich dachte launch control ist nur dazu da, wenn man aus dem Stand beschleunigt....
Ist es auch....
Zitat:
@kiboer schrieb am 23. Dezember 2018 um 09:02:01 Uhr:
Am Drehzahlmesser werden aber die Gänge relativ schnell durchgeschaltet, nur dann wenn der ausgewälte Gang quasi eingelegt ist, kommt die gefühlte Sekunde danach noch keine zusätzliche Leistung. Das ist was mich wundert.
Im Sportmodus sieht das dann etwas anders aus, da kommt er schneller mit der Geschwindigkeit.
Zitat:
@renauler schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:42:34 Uhr:
Zitat:
@kiboer schrieb am 23. Dezember 2018 um 09:02:01 Uhr:
Am Drehzahlmesser werden aber die Gänge relativ schnell durchgeschaltet, nur dann wenn der ausgewälte Gang quasi eingelegt ist, kommt die gefühlte Sekunde danach noch keine zusätzliche Leistung. Das ist was mich wundert.Im Sportmodus sieht das dann etwas anders aus, da kommt er schneller mit der Geschwindigkeit.
Genau deswegen fahre ich immer damit. Man ist einfach sicherer unterwegs.
Am Berg hatte er auch des Öfteren Probleme, die Drehzahl ging immer weiter hoch, bis er dann endlich den Gang gefunden hat.
Zitat:
@renauler schrieb am 23. Dezember 2018 um 11:01:41 Uhr:
Am Berg hatte er auch des Öfteren Probleme, die Drehzahl ging immer weiter hoch, bis er dann endlich den Gang gefunden hat.
das kenne ich so wie von Dir beschrieben überhaupt nicht, habe allerdings die 8-Stufenautomatik und mit dieser flutschen die Gänge nur so durch.