Schnell beschleunigen?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hi, hatte gestern eine unangenehme Situation, in der ich vor einer Gefahrenquelle schnell beschleunigen musste. Ich bin mit meinem 220i im comfort Modus gefahren und statt mal eben schnell am Hindernis vorbei zu kommen, ging gefühlte Sekunden erstmal nur die Drehzahl hoch.Zum Glück kam er dann auch in der Geschwindigkeit aber es war schon knapp.Ist das normal im comfort Modus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:47:05 Uhr:



Zitat:

@renauler schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:42:34 Uhr:


Im Sportmodus sieht das dann etwas anders aus, da kommt er schneller mit der Geschwindigkeit.

Genau deswegen fahre ich immer damit. Man ist einfach sicherer unterwegs.

Schon klar... Wieviele Situationen gibt es wohl bei denen der Bleifuss sicherer ist als die Bremse...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Da stimmt was nicht, renauler. Das solltest Du mal der BMW Werkstatt erzählen.

Auch eine Fehlbedienung wäre denkbar: Man gibt Gas, das Getriebe möchte z.B. von 5 in 3 schalten. Weil einem das zu lange dauert, gibt man noch mehr Gas und das Getriebe denkt: "huch, jetzt soll ich doch in 2." und fängt von vorne an.

Grundsätzlich ist es bei den BMW-Getrieben so, dass das Drehmoment ausgenutzt wird, wenn man das Gaspedal langsam niederdrückt und runtergeschaltet wird, wenn man schnell Gas gibt.
Wenn man das Gas langsam wegnimmt, wird hochgeschaltet, wenn man es schnell wegnimmt, geht das Getriebe zuerst von einer Geschwindigkeitskorrektur aus.

Grüße!

Habe auch einen 220i mit wandler 8 Gang und habe die beschriebenen Probleme auch nicht.
Bin aber einen mit Dkg Probe gefahren und das war einer der Punkte an dem Getriebe die mich dann einen vor Facelift kaufen lassen haben.
@Staubfuss die ganzen 8Gang Getriebe sind nicht von BMW sonder von Zf oder wie im f45/46 der Fall von Aisin. Bei dem Dkg glaube ich das das wirklich von BMW ist.
Mfg

Das DKG ist von Getrag.

Grüße!

Das is mit dem normale/alten Wandlern Getriebe kein Thema,das kennt das Problem nicht ... hab das Problem beim runterschalten schon oft gelesen bzw. erlebt bei Audi und Co. und
habe immer etwas gelächelt wenn ein RS3 Fahrer jammert das nichts geht beim spontanen gasgeben bei eingelegtem hohen Gang. Abhilfe gibt es nur wenn du manuell die Gänge sortierst ... andernfalls gibt es die Gedenksekunde ;-)

Ähnliche Themen

Also wir haben bei uns in der Familie 2 8 Gang Wandler, einmal in meinem 530dvdas ZF 8hp70 Generation 1 und im 218dx von meinem Vater die Aisin 8Gang Automatik, welche ich von der Geschwindigkeit und Komfort her noch besser als die ZF finde. Das vom TE beschriebene Problem scheint mir DKG typisch und bestätigt mich bei der Wahl zum Wandler.

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:47:05 Uhr:



Zitat:

@renauler schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:42:34 Uhr:


Im Sportmodus sieht das dann etwas anders aus, da kommt er schneller mit der Geschwindigkeit.

Genau deswegen fahre ich immer damit. Man ist einfach sicherer unterwegs.

Schon klar... Wieviele Situationen gibt es wohl bei denen der Bleifuss sicherer ist als die Bremse...

Ist ein typisches DKG Problem da es tatsächlich mechanisch / hydraulisch die Gänge durchschalten muss, und wenn mehrere Gänge springen muss dauert das entsprechend. Das kann immer nur einen Gang vorwählen, ob niedriger oder höher ist dabei egal. Platt ausgedrückt 😉

Das 8HP als reiner Automat hat da kein Problem mit, da er einfach nur die entsprechenden Kupplungen ansteuern muss und kann damit quasi vom 1. direkt in den 8. schalten und umgekehrt. Wobei auch hier immer bereits der nächste logische Gang schon vorgewählt ist, nur halt nicht mechanisch gebunden wie ein DKG.

LG

Zitat:

@Laemat schrieb am 27. Dezember 2018 um 22:11:00 Uhr:



Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:47:05 Uhr:


Genau deswegen fahre ich immer damit. Man ist einfach sicherer unterwegs.

Schon klar... Wieviele Situationen gibt es wohl bei denen der Bleifuss sicherer ist als die Bremse...

Nix verstanden aber ist ja auch egal

Aha, erhellte mich, in welcher Situation, die du als Gefahrensituation einschätzen würdest, wäre das Ansprechverhalten eines Sportwagen der Gefahrenbremsung vorzuziehen?

Ich hatte heute eine "schöne" Erfahrung mit der Beschleunigung und dem Sog eines Kleinlaster. Hab mal den Kickdown auf der Auffahrt gedrückt und bis auf 200 beschleunigt. Dabei habe ich ganz links einen Kleinlaster überholt der auf der mittleren unterwegs war. Sein seitlicher Sog hat mich fast an ihn gedrückt. Dabei hatte ich das Gefühl das mein Fahrwerk richtig aufschaukelt und ich musste gegenlenken. Hatte den Sportmodus drin. Klar fahre nen Van, aber damit hab ich nicht gerechnet. Werde jetzt wohl die mittlere Spur genauer beobachten, wenn ich schnell links unterwegs bin.

Zitat:

@Laemat schrieb am 28. Dezember 2018 um 15:38:19 Uhr:


Aha, erhellte mich, in welcher Situation, die du als Gefahrensituation einschätzen würdest, wäre das Ansprechverhalten eines Sportwagen der Gefahrenbremsung vorzuziehen?

Kein Mensch hat von Gefahr gesprochen. Man kann ganz einfach bei diversen Situationen wie Überholvorgängen o.ä. sich sicherer eben nicht in eine gefährliche Lage bringen (lassen). Das Ganze hat mit Raserei überhaupt nichts zu tun. Genau das dürftest Du mit Deiner Fahrweise nicht in Einklang bringen können.

Immer die gleichen Totschlagargumente...Ein Überholvorgang wird nicht dadurch sicherer, dass man ihn 0.5 Sekunden vorher abschließt.. Wenn er vorher schon so knapp kalkuliert war das man die 0,5 Sekunden brauchte sollte man mal seine Fahrweise überdenken...

Ich sag nichts gegen die Fahrprofileinstellungen, da soll jeder selber entscheiden wie er fährt aber bitte nicht mit Fahrsicherheit begründen...

Zitat:

@Laemat schrieb am 28. Dezember 2018 um 22:45:25 Uhr:


Immer die gleichen Totschlagargumente...Ein Überholvorgang wird nicht dadurch sicherer, dass man ihn 0.5 Sekunden vorher abschließt.. Wenn er vorher schon so knapp kalkuliert war das man die 0,5 Sekunden brauchte sollte man mal seine Fahrweise überdenken...

Ich sag nichts gegen die Fahrprofileinstellungen, da soll jeder selber entscheiden wie er fährt aber bitte nicht mit Fahrsicherheit begründen...

Es müssen keine Gefahrsituationen oder Überholvorgänge sein, da man bei beiden oftmals eine sichere Alternative hat, nämlich beim ersten Fall bremsen und beim zweiten einfach abwarten. Ich denke aber spontan an die Situationen mit verkürzter Autobahnauffahrt aufgrund von einer Baustelle (heutzutage aufgrund der vielen Baustellen häufig zu erfahren), wo weder Bremsen vor dem Ende der Auffahrt, noch lange Abwarten eine sichere Alternative darstellen. Weder für den Fahrer noch für die nachfolgenden Autos, die die verkürzte Auffahrt auch nutzen. Da zählt jede Sekunde und ich will diese nicht aufgrund von zögerlicher Automatik oder Gasannahme verlieren.

Zitat:

@Laemat schrieb am 28. Dezember 2018 um 22:45:25 Uhr:


Immer die gleichen Totschlagargumente...Ein Überholvorgang wird nicht dadurch sicherer, dass man ihn 0.5 Sekunden vorher abschließt.. Wenn er vorher schon so knapp kalkuliert war das man die 0,5 Sekunden brauchte sollte man mal seine Fahrweise überdenken...

Ich sag nichts gegen die Fahrprofileinstellungen, da soll jeder selber entscheiden wie er fährt aber bitte nicht mit Fahrsicherheit begründen...

Allein die Ausdrucksweise „Totschlag“ entbehrt jeglicher weiteren Diskussionsgrundlage.

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 29. Dezember 2018 um 15:50:05 Uhr:



Zitat:

@Laemat schrieb am 28. Dezember 2018 um 22:45:25 Uhr:


Immer die gleichen Totschlagargumente...Ein Überholvorgang wird nicht dadurch sicherer, dass man ihn 0.5 Sekunden vorher abschließt.. Wenn er vorher schon so knapp kalkuliert war das man die 0,5 Sekunden brauchte sollte man mal seine Fahrweise überdenken...

Ich sag nichts gegen die Fahrprofileinstellungen, da soll jeder selber entscheiden wie er fährt aber bitte nicht mit Fahrsicherheit begründen...

Allein die Ausdrucksweise „Totschlag“ entbehrt jeglicher weiteren Diskussionsgrundlage.

Wie meinen? Ich empfehle Totschlagargument mal zu googeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen