Schneeketten

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

kann mir jemand Schneeketten für 205/60R16 (Dezent Alufelgen ET48) empfehlen?

Ich möchte mir die König Easy-fit CU-9 095 kaufen. Laut Kaufhilfe werden die aber nicht angezeigt.
Ich bin der Meinung, dass die aber passen. Im Bordbuch steht maximal 15 mm feingliedrige Ketten verwenden, die Thule easy-fit tragen 9 mm auf, also warum sollten diese nicht passen?
Evtl liegt es an den maximalen Abstand zur Innenseite? Dies kann mir aber bis jetzt niemand beantworten, auch nicht der Hersteller.
Über diverse Händler bekommt man auch keine richtige Auskunft.

Vielleicht kann mir von Euch jemand Helfen?

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Beim mir sollen die „alten vom Zafira“passen. Habe sie aber trotz Neuschnee in den Alpen nicht gebraucht. Der Touran hat sich tapfer den Berg hoch gearbeitet. Gelbe Lampe ging aber auch nicht aus bis wir vor dem Hotel ankamen. Gutes Auto und gute Contis

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich habe heute Pewag Schneeketten vom Typ Brenta 9 XMB 73 geliefert bekommen. Die kann ich schon mal nicht empfehlen, da sie sich auf 205/60 R16 nicht richtig montieren lassen. Die gehen heute gleich wieder zurück. Ich hatte am alten Touran Pewag Servo RS 73 und war mit denen super zufrieden. Für den jetzigen werde ich die Servo RS 74 kaufen und hoffen, dass die dann gut passen.

@ Zwibl
Wieso glaubst du, dass die Brenta 9 XMB 73 auf 205/60 R16 nicht so richtig passen?
Lt Aufkleber passen diese bei der Reifendimension
Ich habe am alten Touran 2011 diese bereits verwendet und war sehr zufrieden da aber bei 205/55 R16

Wer kennt den Abstand zur Innenseite beim Touran? In der Betriebsanleitung ist nichts zu finden und von VW habe ich noch keine Antwort bekommen.

Sorry, aber deine VW BDA bezieht sich nur auf Felgen mit Kettenfreigabe von VW.
Welche Kettenspezifika für Dich gelten, wenn überhaupt, stehen in der ABE der Felgen des Herstellers.
Sollte die Felge eine Freigabe haben, sind die feingliederigen 9mm oft richtig.

Ähnliche Themen

@willirb
Ich habe mir die letzte Woche in den Amazon Blitzangeboten gekauft und natürlich auch gleich probiert. Ich konnte sie zwar montieren, aber ein Spannen war nicht möglich. Leider habe ich die Bewertungen nicht gelesen. Da schreiben einige von dem gleichen Problem bei 205/60 R16. Beim alten ist der Umfang um ca. 6 cm kleiner. Da wird's dann wohl auch passen. Ich habe in der Zwischenzeit die Servo RS 74 und die passen perfekt. Hatte am alten Touran die RS 73 und war damit sehr zufrieden.

Zitat:

@Zwibl schrieb am 4. Dezember 2017 um 11:59:45 Uhr:


@willirb
Ich habe mir die letzte Woche in den Amazon Blitzangeboten gekauft und natürlich auch gleich probiert. Ich konnte sie zwar montieren, aber ein Spannen war nicht möglich. Leider habe ich die Bewertungen nicht gelesen. Da schreiben einige von dem gleichen Problem bei 205/60 R16. Beim alten ist der Umfang um ca. 6 cm kleiner. Da wird's dann wohl auch passen. Ich habe in der Zwischenzeit die Servo RS 74 und die passen perfekt. Hatte am alten Touran die RS 73 und war damit sehr zufrieden.

Hallo Zwibl,

Ich habe auch die Brenta 9 XMB73 gekauft (für 205/60-16) aber nicht ausprobiert. Nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe, habe ich das natürlich sofort nachgeholt. Wo lag denn bei Dir das Problem? Bei mir passen die zum Glück gut drauf (siehe Foto) Liegt es evt. an den Felgen? Ich habe Stahlfelgen.

Gruß
Armin

Schneekette

Hi Armin, bei mir stand der Spanner am blauen Kettenschloss an. Alles war auf ganz weit gestellt. Ein Nachspannen war nicht mehr möglich. Ich selbst habe Meranofelgen, aber auch an den Allwetterreifen beim Sound, den ich im Moment als Leihwagen fahre, war ein Spannen nicht möglich.

Zitat:

@Armin112 schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:39:30 Uhr:



Zitat:

@Zwibl schrieb am 4. Dezember 2017 um 11:59:45 Uhr:


@willirb
Ich habe mir die letzte Woche in den Amazon Blitzangeboten gekauft und natürlich auch gleich probiert. Ich konnte sie zwar montieren, aber ein Spannen war nicht möglich. Leider habe ich die Bewertungen nicht gelesen. Da schreiben einige von dem gleichen Problem bei 205/60 R16. Beim alten ist der Umfang um ca. 6 cm kleiner. Da wird's dann wohl auch passen. Ich habe in der Zwischenzeit die Servo RS 74 und die passen perfekt. Hatte am alten Touran die RS 73 und war damit sehr zufrieden.

Hallo Zwibl,

Ich habe auch die Brenta 9 XMB73 gekauft (für 205/60-16) aber nicht ausprobiert. Nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe, habe ich das natürlich sofort nachgeholt. Wo lag denn bei Dir das Problem? Bei mir passen die zum Glück gut drauf (siehe Foto) Liegt es evt. an den Felgen? Ich habe Stahlfelgen.

Gruß
Armin

Hallo Armin,
freut mich dies zu lesen, da auch ich Stahlfelgen habe ! Ich würde nur die Radkappen entfernen da diese durch die Kette leicht zerkratzt werden können.
Vg
Willi

Hallo Zwibl,

viel Reserve hatte ich beim Montieren auch nicht. Ich habe die Schneekette hinten exakt gelegt und die kurze rote Kette im äußersten Glied eingehängt. Dann ging es aber ohne Probleme.
Kann Dir ja auch nun egal sein, Du hast ja andere passende Schneeketten gefunden.

@Willi: Danke für den Typ mit den Radkappen. Auf dem Foto hatte ich die Ketten nur testweise montiert und bin nur 10m gefahren. Sie sind deshalb noch nicht zerkratzt...

Gruß
Armin

Hallo in die Runde,
ich klinke mich hier auch mal ein. 😁 Schwiegervater hat mir vor ewigen zeiten mal Schneeketten vermacht. Nun steht bei uns auch bald der Ski Urlaub an. Habe mir nun mal den Beipackzettel der Ketten angeschaut. Laut diesem (Anhnag) passt der nicht auf meine Felge da ich eine 6 1/2 habe (Anhang), oder ist der Hinweis zu vernachlässigen? Ich fahre einen 205/60 R 16 Reifen.

das 6,5J ist ja die felgen nicht reifenbreite.

es ist z.b. 205/60/16 aufgeführt. würde meinen das die passt

Vorher immer trocken probieren, dann klappt's auch in der Not.

Hi,
ich plädiere auch für "Vorher mal trocken das Anlegen ausprobieren". Bei mir haben zum Jahreswechsel auch ältere Schneeketten Model König auf den werksseitig montierten WR 205/60 R 16 mit Radkappen einwandfrei funktioniert. Zum Glück hatte ich vorher zu Hause mal "trocken" und warm das Anlegen ausprobiert.
Siehe Bilder.
Grüße

Schnee2
Schneee2

Beim mir sollen die „alten vom Zafira“passen. Habe sie aber trotz Neuschnee in den Alpen nicht gebraucht. Der Touran hat sich tapfer den Berg hoch gearbeitet. Gelbe Lampe ging aber auch nicht aus bis wir vor dem Hotel ankamen. Gutes Auto und gute Contis

Deine Antwort
Ähnliche Themen