Schneeketten für den G

Mercedes G-Klasse W463

Hi
Die über 30 Jahre alten LKW-Ketten, die ich noch von meinem Vater hatte, sind jetzt durch (hauptsächlich Geländeeinsätze). Sie waren ohnehin Alufelgenkiller. Ich habe mir vor kurzen neue Alufelgen für meine
Winterreifen angeschafft. Jetzt würde ich mir gerne Ketten anschaffen, die diese Felgen nicht gleich wieder killen (P.S Ich fahre einen G500 BJ 2017, also Stahlfelgen gibt es keine). Außerdem sollten diese auch eine gewisse Stärke haben, damit man sie auch mal im Geöände nehmen kann.
Derzeit habe ich diese gefunden:
https://www.schneeketten.org/shop/koenig-thule-xd-16-265.html

Mein Anforderungsprofil: Alufelgen schonend und einigermaßen geländetauglich, wobei das erste Merkmal überwiegen sollte (da ich diesen G sehr viel für den Wintersport nutze).

Was habt Ihr für Kettenempfehlungen. Danke für Hinweise.

13 Antworten

https://www.myalpistore.com/detail/index/sArticle/235697

Ich verwende diese, allerdings nicht für das Gelände.

Hi Temporalis, Du meinst wahrscheinlich die XXL K67. Die sind eine gute Anfahrhilfe und felgenschonend, aber leider nicht mehr. Die RUD-MATIC von MB kenne ich auch, die wären etwas besser, sind aber unverschämt teuer.

Ja du hast recht, ich habe sie bisher auch nur einmal für eine Passstrasse benötigt, Konten aber ihren Zweck erfüllen, die Von MB werde ich mir ansehen.

Ich habe noch einen Satz (vor zwei Jahren gekauft), der nicht mehr passt. Schau nach welches waren, sind unbenutzt und kannst für halben Preis haben.
Wenn ich mich recht erinnere, sind es pewag. Welche Größe brauchst du?

Ähnliche Themen

@HamburgerJunge66
265/60 R18 welche pewag sind es.?

Sollten die für Tomtr nicht passen, ich suche noch für 265/70R16 welche ...

Zitat:

@Tomtr schrieb am 13. Januar 2018 um 07:21:58 Uhr:


Hi
Die über 30 Jahre alten LKW-Ketten, die ich noch von meinem Vater hatte, sind jetzt durch (hauptsächlich Geländeeinsätze). Sie waren ohnehin Alufelgenkiller. Ich habe mir vor kurzen neue Alufelgen für meine
Winterreifen angeschafft. Jetzt würde ich mir gerne Ketten anschaffen, die diese Felgen nicht gleich wieder killen (P.S Ich fahre einen G500 BJ 2017, also Stahlfelgen gibt es keine). Außerdem sollten diese auch eine gewisse Stärke haben, damit man sie auch mal im Geöände nehmen kann.
Derzeit habe ich diese gefunden:
https://www.schneeketten.org/shop/koenig-thule-xd-16-265.html

Mein Anforderungsprofil: Alufelgen schonend und einigermaßen geländetauglich, wobei das erste Merkmal überwiegen sollte (da ich diesen G sehr viel für den Wintersport nutze).

Was habt Ihr für Kettenempfehlungen. Danke für Hinweise.

Ich habe auf meinem 500 bj 17 folgende Reifen: 275/55 R 19. Und dafür die Thule XS 16 266 gekauft und schon erfolgreich drauf und runter gemacht. Falls du auch die Reifengröße hast noch mal genau hinschauen ob es 265 oder 266...

Mir war wichtig, dass es ‚richtige‘ Ketten sind und nicht ‚nur‘ so ein Clip-System. Andererseits brauch ich keine Monster-Off-Road Ketten.... und es sollte einfach in einem Zug zu montieren und zu entfernen sein. Diese Anforderungen erfüllen die Dinger. Da sind auch so Plastikclips dabei zum extra Felgen schonen. Habe aber nicht den Eindruck, dass man die braucht...

Gruß
Stefan

Hi Stefan
Deine Ketten müssten ein ähnliches System sein, wie mein obiger Vorschlag. Hast Du die hinten oder vorne drauf. Ich montiere immer vorne, wenn ich keine 4 habe. Bist Du zufrieden damit?

Hi,

Richtig gebraucht habe ich die eigentlich noch nicht, aber ich ich gehe mal davon aus, dass sie ‚tun‘ ... das einfache ‚rauf und runter‘ war mir wichtig, gerade weil ich die wahrscheinlich nicht so häufig brauche...ich dachte immer, dass ich hinten montieren soll...!? Na ja, vielleicht Kauf ich noch zwei, die ich dann nicht brauche ...;-)

Moin,

so, nun mal nachgeschaut, was ich habe.
Einmal sind es die pewag snox suv sxv600 (http://www.pewag.at/.../pewag-snox-suv-de.aspx)
Zum anderen noch die pewag SPORTMATIK SUV 81.
Ich muss mal schauen, was auf meinen aktuellen Discovery4 (255/55-R19) passt. Offiziell gehen beide nur bis 255/50-R19, aber so groß ist der Unterschied ja nicht.

Gibt es Interesse an einem der Beiden Sätze?

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars

Schneeketten-pewag-sportmatik-suv-81
Schneeketten-sxv-600-snox-suv

Hallo Tomtr,

Bei uns am Berg fahren die meisten Pewag. Wenn nur wenig off-Road Einsatz gefragt ist, reicht die pewag brenta 4&4, wenn es robuster sein soll, dann die pewag austro super. Letztere ist zwar am Anfang „schwerer“ zu montieren, aber nach ein paar Mal bekommt man alle vier Ketten in 10-15 Minuten drauf.

Grüße & schönen Abend

Die pewag snow suv von Lars müsste auf meine Reifen 265/60 R18 passen. Diese Kette ist höchst bedienungsfreundlich, insoweit ist das eine gute Alternative von die Vorderräder (wenn ich faul bin).
Die Brenta 4X4 wäre dann eine gute Alternative für die Hinterräder und für schnell aus einem Schlammloch zu kommen.

Kann mich DogSpencer anschliessen.

Habe ebenfalls die pewag brenta 4&4 und hatte sie auch schon auf dem Discovery.

Finde sie einen guten Kompromiss zwischen Montagefreundlichkeit und ausreichender Robustheit für gelegentliche Geländeeinsätze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen