Schnee auf Schilder und geblitzt werden...

Hallo,

Wie sieht es eig aus wenn Schnee auf Verkehrschilder ist und mann geblitzt wird? Weil demletzt war so 2 Schilder da ist 70 beide komplett zugeschneit kurz danach fährt man rein wenn mans nicht weis...

Wie ist das wenn man das nicht weis und nicht aus der Gegend kommt?

Weil die Schilder macht ja keiner frei..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wie ich oben schon schrieb muß sich der Meßmensch vorher von der Sichtbarkeit der Schilder überzeugen, dies wird im Meßprotokoll vermerkt . Kapitto ? 🙄

😕 😕 😕 😉

Zum Thema:

Interessant wie sich in diesem Thread genau diejenigen, die sich vorsätzlich über geltende Limits hinwegsetzen und das sogar öffentlich hier im Forum schreiben, einmal mehr als Opfer darstellen.

Runter vom Gas, dann wird man auch nicht geblitzt, zumindest nicht so, dass man danach seinen Schein abgeben muss.

Immer zu schnell fahren, damit man auch die letzte Sekunde noch einspart, aber dann den Kopf zerbrechen, ob man geblitzt wurde und im Internet sinnlose Kommentare schreiben.

Kindergarten hier... aber eine Einstellung, die auf der Straße zur Gefährdung anderer führt...

Wenn ich nicht weiß was auf dem Schild steht, dann fahre ich eben entsprechend vorsichtig, unterlasse Geschwindigkeiten über 80 km/h, Überholmanöver und wenn da eine Brücke kommt, dann überlege ich mir im Sattelzug, ob das nicht vielleicht ein Zeichen 263 ff war und fahre nicht wie ein Bekloppter drauf zu.

Außerdem:

Wenn es euch nicht passt, dass die Schilder unleserlich sind, dann steigt aus und wischt einmal drüber, dann könnt ihr sie auch lesen.

Aber nein, dafür ist sich Herr/Frau zu fein... lieber verklagt man irgendwen, wenn was passiert.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nosports



Ebensowenig wie das vor einer Radarkontrolle die Schilder durch das Messteam auf Erkennbarkeit kontrolliert werden müssen. Quelle?

Grüße

Gerichtsvorgaben. Von wegen Beweiskraft, das Protokoll gilt als Urkunde und somit als Beweis für den korrekten Ablauf der Messung. Dazu gehört auch die korrekte Beschilderung .Frag mal beim zuständigen Gericht nach 🙄 . Ich möchte dich mal sehen wenn der Meßmensch dich mit 52 statt 30 auf eine Speicherkarte bannt - aber das 30er Schild wurde über Nacht geklaut 🙄 .

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Wenn man sich einmal von dem Vorurteil, dass alle Limits als Einnahmequelle im Sinne von Abzocke dienen, lösen würde, im Gegenzug auf die Umgebung achten würde, würde man vielleicht auch einmal einen Sicherheitsaspekt drin sehen.
So einfach ist es nicht - Nicht alle Limits sind Abzocke und nicht alle Limits sind "gerechtfertigt".
Da es primär um die kommunalen Engpässe geht (das schrieb ich bereits), wird man außerorts nur wenig Abzocke finden.

Was allerdings in den Köpfen der städtischen Verkehrsplaner teilweise abgeht, ist für Normalsterbliche nicht ersichtlich - das betrifft nicht nur Tempolimits, sondern den ganzen Schilderwald.
Viele Schilder mögen Altlasten, Irrläufer oder Planungsfehler sein, die man ggf. auch mal aufräumen könnte.
Aber da sitzen ja bereits die Ordnungsämter wie die Geier um sich auf die bösen Raser und Verkehrssünder zu stürzen.

Langer Rede kurzer Sinn: Das Chaos ist beabsichtigt. Der Autofahrer soll sich gar nicht an die Regeln halten (können).

mfg, Tom

Ich habe neulich erst das Beispiel mit den Bushaltestellen gesehen, wo irgendwo ganz hinten im Schilderwald das Zeichen 325.1 für verkehrsberuhigten Bereich hing.

Sowas könnte man nicht nur als Abzocke, sondern auch als Gefährdung sehen, denn wenn ich einen Bereich limitiere, dann auch so, dass es jeder erkennt.

Nur so ist es im Sinne der anderen Verkehrsteilnehmer, vor allem der Fußgänger.

Dass man sich dagegen wehrt, auch vor Gericht geht, erst recht, wenn die Schilder zudem noch zugeschneit sind, das ist schon richtig, dagegen sage ich auch gar nichts.

Ich finde nur die Mentalität mancher hier schon wieder interessant:

Ist das Schild zugeschneit und ich kenne die Strecke nicht, schalte ich das Hirn aus und fahre was die Fahrbahn allein zulässt. Innerorts 50, außerorts 100, auf der Autobahn was geht...

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


😕 😕 😕 😉

Zum Thema:

Interessant wie sich in diesem Thread genau diejenigen, die sich vorsätzlich über geltende Limits hinwegsetzen und das sogar öffentlich hier im Forum schreiben, einmal mehr als Opfer darstellen.

Runter vom Gas, dann wird man auch nicht geblitzt, zumindest nicht so, dass man danach seinen Schein abgeben muss.

Immer zu schnell fahren, damit man auch die letzte Sekunde noch einspart, aber dann den Kopf zerbrechen, ob man geblitzt wurde und im Internet sinnlose Kommentare schreiben.

Kindergarten hier... aber eine Einstellung, die auf der Straße zur Gefährdung anderer führt...

Wenn ich nicht weiß was auf dem Schild steht, dann fahre ich eben entsprechend vorsichtig, unterlasse Geschwindigkeiten über 80 km/h, Überholmanöver und wenn da eine Brücke kommt, dann überlege ich mir im Sattelzug, ob das nicht vielleicht ein Zeichen 263 ff war und fahre nicht wie ein Bekloppter drauf zu.

Außerdem:

Wenn es euch nicht passt, dass die Schilder unleserlich sind, dann steigt aus und wischt einmal drüber, dann könnt ihr sie auch lesen.

Aber nein, dafür ist sich Herr/Frau zu fein... lieber verklagt man irgendwen, wenn was passiert.

... wenn sich natürlich alle so Verhalten wundert mich nichts mehr warum es auf deutschen Strassen nicht vorwärts geht.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer


Mindestens zwei! Das Dreieckige Schild mit Spitze unten (Vorfahrt gewähren).
Mindestens drei vier fünf sechs ! Wer bietet mehr?😁

Patti du musst leider (deine) Schilder drei und fünf vonder Liste nehmen!

drei: wenn verschneit nicht genau erkennbar welche Gefahr genau gemeint ist (z.B. Glättegefahr oder "nur" die gefährl. Kinder)

fünf: wenn verschneit nicht erkennbar, ob Beginn oder Ende der Zonenbeschränkung (könnte aber auch das Schild für die Zone eingeschr. Haltverbot sein- hat die selbe Größe!)

Aber Nr. 6 find ich Klasse!

Bleiben wir also bei 4 VK-Zeichen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


...
Ebensowenig wie das vor einer Radarkontrolle die Schilder durch das Messteam auf Erkennbarkeit kontrolliert werden müssen. Quelle?

Grüße

Steht in den jeweilligen Dienstvorschriften!

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Mindestens drei vier fünf sechs ! Wer bietet mehr?😁

Patti du musst leider (deine) Schilder drei und fünf vonder Liste nehmen!

drei: wenn verschneit nicht genau erkennbar welche Gefahr genau gemeint ist (z.B. Glättegefahr oder "nur" die gefährl. Kinder)

fünf: wenn verschneit nicht erkennbar, ob Beginn oder Ende der Zonenbeschränkung (könnte aber auch das Schild für die Zone eingeschr. Haltverbot sein- hat die selbe Größe!)

Aber Nr. 6 find ich Klasse!

Bleiben wir also bei 4 VK-Zeichen!

Nr. 6 ist keineswegs eindeutig erkennbar, weil es auch in die andere Richtung zeigen könnte. Klingt absurd? Ist es aber nicht. Bei uns gibt es eine Straße mit mehreren Seitenstraßen, die erst ab der Hälfte der Länge zur Einbahnstraße wird. An der T-Kreuzung, ab der die Einbahnstraße gilt, steht dann das besagte Schild Nr. 6 und zeigt in die Einbahnstraße hinein. Es könnte aber auch in die andere Richtung zeigen.

Da ich in dieser Straße aufgewachsen bin, war übrigens "Einbahnstraße" das erste Verkehrszeichen, welches ich kennen gelernt habe. Dann folgten die selbst gemalten Verkehrsschilder, mit denen eine Anwohnerinitiative den Bereich auf Tempo 30 limitieren wollte ("Mach mit, fahr Schritt!"😉 und die wir in unsere Vorgärten gestellt haben. Aus heutiger Sicht unglaublich, dass man damals dort 50 fahren durfte, heute schafft man bei verantwortungsvoller Fahrweise (Straße mit vielen Kindern) nicht mal 30km/h.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Ist das Schild zugeschneit und ich kenne die Strecke nicht, schalte ich das Hirn aus und fahre was die Fahrbahn allein zulässt. Innerorts 50, außerorts 100, auf der Autobahn was geht...

Den Spruch durfte ich jetzt schon des öfteren lesen und stets habe ich mich gefragt, wie das geht - das mit dem Hirn ausschalten? Wenn Du Lust hast, lieber LSirion, dann kannst Du ja mal beschreiben, wie Du das machst - das mit dem Hirn ausschalten.😁

Davon abgesehen stimmt oben zitierte Aussage nicht, es ist vielmehr das Gegenteil richtig. Wenn nämlich ein Schild die Geschwindigkeit vorgibt, dann ist die Gefahr groß, daß sich die Kraftfahrer auch danach richten, egal ob angemessen oder nicht. Ist das Schild nicht erkennbar, dann müssen sie selbst die Entscheidung treffen, was angemessen ist und was nicht - es ist also ein Denkprozess von Nöten, der außerdem auch noch zu erhöhter Aufmerksamkeit führt.

Ist es vielleicht das, was Du unter Hirn einschalten verstehen würdest?😕

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Moinsen,

Schnee auf Schildern kann ich zwar nicht bieten, aber ein ähnliches Fallbeispiel...

Meine Mutter wurde mal auswärts geblitzt, beide 70-Schild waren verdreht worden und somit nur rückseitig wahrnehmbar... Nach Eingang des Bescheids genügte hier ein Schreiben ihres Anwalts, die "Verdrehung" der Schilder war bei der dortigen Behörde dokumentiert.

Ja aber vertraut man dass es korrekt war und erinnert sich nicht gerade an verdrehte Schilder etc., wird nichts "von Amtswegen" und aktiv zurückgezahlt an alle die dort erwischt wurden und brav zahlten...

Wehr Dich oder wir nehmen was geht.

Ich liebe dieses Rechtssystem, am besten gegen jeden Steuerbescheid Widerspruch, kommt irgendwo bei oberen Gerichten einer durch, bekommen nur die die "nein" oder "unter Vorbehalt" sagten entsprechend Geld zurück, die anderen haben Rechtskräftig Unrecht bekommen 😉

Hat Deine Mutter Geld für die Fahrt zum Anwalt etc. bekommen ? Nein, das ist ihr Lebensrisiko, ich verstehe 😉

Apropos verschneit, da hatte ich auch ein nettes Erlebnis vor paar Jahren. Auf Schnee geparkt, war nicht irgendwie anders erkennbar aufgrund der Umgebung dass irgendwas hier nicht stimmt. So zurückgekommen, der Blockwart hat schön Schnee ums Auto geräumt, steht noch mit Besen etwas weiter abseits dreckig grinsend da während das Ordnungsamt aufschreibt weil ich auf Sperrfläche stehe.
Ja mach was, sag dass es nicht so vorher war, dass Schnee unter Rädern und Teilen des Autos wo er nicht hin kam darauf hinweist, aber komm damit nicht durch...
Ja manchmal fühlt man sich echt wütend, man müsste ständig alles filmen und dokumentieren sonst kriegt man ständig was geklaut oder rein gewürgt, der Typ solle mir besser nicht irgendwo begegnen und an der Intelligenz der "Aufschreiber" zweifle ich spätestens seit damals ganz kräftig.
Ja ich hätte da Widerspruch etc. einlegen können, wenn es nicht durchkommt zahle ich das Dreifache, ah einfach bezahlt, die Stadt wird schon nichts an mir verdienen, ich hole es mir anders zurück, aber irgendwie richtig veräppelt kommt man sich trotzdem vor.
Das ist wohl dieses Betriebsrisiko was man sich mit Kauf eines Automobils ans Bein holt 😉

@Hadrian:

Natürlich ist Eigenverantwortung gut und würden die Autofahrer aufmerksam und angemessen fahren, wenn das Schild zugeschneit ist, dann wäre das schön.

Aber so ist das eben nicht, das ist meine Meinung, diese wollte ich mit obigem Beitrag ausdrücken, das weißt du auch, genauso wie du weißt was "Hirn ausschalten" heißt.

Da gibt es wohl zwischen uns einen Dissens - das wollte ich mit meinem Beitrag zum Ausdruck bringen.

Ferner bin ich auch nicht der Ansicht, daß Menschen, die sich anders verhalten als ich es für richtig erachte, ihr Hirn abschalten. Menschen machen leider Fehler, schätzen sich oder eine Situation falsch ein und manchmal mangelt es auch an Erfahrung und Wissen. Das gilt im Übrigen für jeden von uns - auch Du wirst davor nicht gefeit sein.

Diesen Dissens habe ich bemerkt...

Ich denke auch nicht, dass wir dieses Problem lösen könne, denn du wirst genausowenig von deiner Meinung abkommen wie ich von meiner.

Wenn du meinst ich wäre selbstgefällig und arrogant, weil ich die Leute um mich herum für unfähig ansehe angemessen und aufmerksam zu fahren, dann kannst du das übrigens auch direkt schreiben, das nehme ich dir nicht übel...

Zitat:

@LSirion schrieb am 14. Januar 2010 um 12:50:30 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wie ich oben schon schrieb muß sich der Meßmensch vorher von der Sichtbarkeit der Schilder überzeugen, dies wird im Meßprotokoll vermerkt . Kapitto ? 🙄
😕 😕 😕 😉

Zum Thema:

Interessant wie sich in diesem Thread genau diejenigen, die sich vorsätzlich über geltende Limits hinwegsetzen und das sogar öffentlich hier im Forum schreiben, einmal mehr als Opfer darstellen.

Runter vom Gas, dann wird man auch nicht geblitzt, zumindest nicht so, dass man danach seinen Schein abgeben muss.

Immer zu schnell fahren, damit man auch die letzte Sekunde noch einspart, aber dann den Kopf zerbrechen, ob man geblitzt wurde und im Internet sinnlose Kommentare schreiben.

Kindergarten hier... aber eine Einstellung, die auf der Straße zur Gefährdung anderer führt...

Wenn ich nicht weiß was auf dem Schild steht, dann fahre ich eben entsprechend vorsichtig, unterlasse Geschwindigkeiten über 80 km/h, Überholmanöver und wenn da eine Brücke kommt, dann überlege ich mir im Sattelzug, ob das nicht vielleicht ein Zeichen 263 ff war und fahre nicht wie ein Bekloppter drauf zu.

Außerdem:

Wenn es euch nicht passt, dass die Schilder unleserlich sind, dann steigt aus und wischt einmal drüber, dann könnt ihr sie auch lesen.

Aber nein, dafür ist sich Herr/Frau zu fein... lieber verklagt man irgendwen, wenn was passiert.

Ich wusste ja gar nicht, dass es solche Moralapostel gibt. Peinlich!!!

und für so einen Sinnfreien Komentar betreibt man Leichenschändung und gräbt einen 9 Jahre toten Fred wieder aus?
Respekt

Aber wenn er doch den ;Moralapostel seine Meinung sagen will!

Vorallem seit gestern ist garantiert kein Schnee mehr auf Schildern- Wetten?

Die Wette hast verloren 😛
Am Großglockner hatte es die letzten Tage noch unter 0 ° C

-
Deine Antwort
Ähnliche Themen