Schnee auf Fahrzeugbeleuchtung, speziell Bremsleuchten

Hallo zusammen,

vorhin ist mir die Unart aufgefallen, dass Schnee-bedeckte Autos gerne mit dem geringst-möglichen Aufwand vom Schnee befreit werden. Von den Fenstern wird ein wenig Schnee weggefegt und gekratzt und dann wird losgefahren.

Die Fahrzeugbeleuchtung wie Bremsleuchten, Blinker usw. liegt weiterhin bei einigen Verkehrsteilnehmern unter einer dicken Schneeschicht und ist kaum zu sehen.

Bei mir ist es umgekehrt, mir ist es aus Sicherheitsgründen genau so wichtig, dass meine Fahrzeugbeleuchtung Schnee-frei ist wie die Fenster.

Natürlich kann ich mich jetzt sinnvollerweise auf Schnee-bedeckte Signalleuchten bei den anderen einstellen und immer schauen, ob die anderen Verkehrsteilnehmer auch Schnee-freie Signalleuchten haben und wenn nicht, entsprechend mehr Abstand halten. Doch dann fährt mir jemand in den nun vergrößerten Sicherheitsabstand und derjenige hat vielleicht auch grade alles voller Schnee.

Was ist dann, wenn es in so einem Fall einen Auffahrunfall gibt, wo ich jemandem anderen reinfahre, weil die Bremsleuchten des anderen komplett zugedeckt waren? Wenn ich da reingefahren bin, kann man das nicht mehr nachweisen und ich habe ein Problem.

Es ist nichts passiert, ich habe mir nur beim Fahren Gedanken darüber gemacht.

Wie geht ihr damit um und wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

vorhin ist mir die Unart aufgefallen, dass Schnee-bedeckte Autos gerne mit dem geringst-möglichen Aufwand vom Schnee befreit werden. Von den Fenstern wird ein wenig Schnee weggefegt und gekratzt und dann wird losgefahren.

Die Fahrzeugbeleuchtung wie Bremsleuchten, Blinker usw. liegt weiterhin bei einigen Verkehrsteilnehmern unter einer dicken Schneeschicht und ist kaum zu sehen.

Bei mir ist es umgekehrt, mir ist es aus Sicherheitsgründen genau so wichtig, dass meine Fahrzeugbeleuchtung Schnee-frei ist wie die Fenster.

Natürlich kann ich mich jetzt sinnvollerweise auf Schnee-bedeckte Signalleuchten bei den anderen einstellen und immer schauen, ob die anderen Verkehrsteilnehmer auch Schnee-freie Signalleuchten haben und wenn nicht, entsprechend mehr Abstand halten. Doch dann fährt mir jemand in den nun vergrößerten Sicherheitsabstand und derjenige hat vielleicht auch grade alles voller Schnee.

Was ist dann, wenn es in so einem Fall einen Auffahrunfall gibt, wo ich jemandem anderen reinfahre, weil die Bremsleuchten des anderen komplett zugedeckt waren? Wenn ich da reingefahren bin, kann man das nicht mehr nachweisen und ich habe ein Problem.

Es ist nichts passiert, ich habe mir nur beim Fahren Gedanken darüber gemacht.

Wie geht ihr damit um und wie seht ihr das?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Lasse momentan das Auto auch möglichst stehen.

cheerio

OT:

Wie kann man denn jetzt das auto möglichst stehen lassen?
Wenn man das jetzt kann, kann man das immer, wenn möglic stehen lassen. Also fährt man sowieso nur, wenn man muss, ma kann also unterm Strich im Winter nicht seltener das Auto bewegen, als im Sommer. Es sei denn, man fährt im Sommer mit dem Auto, nur weil man irgendie gerade den Briefkasten leeren muss...

Ein Arbeitskollege lässt sein auto jetzt auch stehen, nimmt dafür aber in Kauf das sein Anfahrtsweg in der Zeit doppelt so lange ist. Es handelt sich aber nicht um 20 Minuten statt 10, sondern 120 statt 60.

Das ist aber kein Zustand von Dauer. Also, zwischen müssen und müssen gibt es Unterschiede.

Mensch Leute.... jetzt liegt mal ein wenig mehr Schnee und schon wird gestritten, dramatisiert, in Panik verfallen und so getan als hätte es in der Vergangenheit noch nie Schnee gegeben. Und was sollen denn die Leute tun die in einer Gegend leben wo es dauernd schneit?

Und soll ich jetzt von jedem Auto vorsichtshalber mal ein Foto machen falls er bremst und ich die Bremslichter nicht rechtzeitig sehe und auffahre? Totaler Schwachsinn vor allen weil ich ja bereits darauf aufmerksam geworden bin (sonst würde ich ja keine Foto machen wollen) und somit einen Sicherheitsabstand einzuhalten habe. Und seien wir uns ehrlich, bei den meisten Autos erkennt man die Lichter immernoch ein wenig oder zumindest das dritte Bremslicht.

LED? Klar die können zuschneien, aber nur bei schneller Fahrt auf der Schneefahrbahn. Ansonsten sind die durch das Spritzwasser frei und sichtbar.

Sobald man ein ungeräumtes vom Schnee nicht befreites KFZ bewegt fällt schon mal ein guter Teil ab und alles ist halb so schlimm. Nur der Schnee vom Dach sollte entfernt werden weil es äusserst peinlich und gefährlich ist wenn dieser beim bremsen in die Windschutzscheibe fällt und die Scheibenwischer die Schneemassen nicht schaffen.

Eines meiner Autos ist weit über 2 Meter hoch und deswegen nur schwer räumbar. Trotzdem versuche ich es so gut es geht den Schnee vom Dach zu kriegen. Und ich weiss warum 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ein Arbeitskollege lässt sein auto jetzt auch stehen, nimmt dafür aber in Kauf das sein Anfahrtsweg in der Zeit doppelt so lange ist. Es handelt sich aber nicht um 20 Minuten statt 10, sondern 120 statt 60.
Das ist aber kein Zustand von Dauer. Also, zwischen müssen und müssen gibt es Unterschiede.

Ich hab ganz vergessen, dass manch einer Zeit im Lotto gewonnen hat.😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ein Arbeitskollege lässt sein auto jetzt auch stehen, nimmt dafür aber in Kauf das sein Anfahrtsweg in der Zeit doppelt so lange ist. Es handelt sich aber nicht um 20 Minuten statt 10, sondern 120 statt 60.
Das ist aber kein Zustand von Dauer. Also, zwischen müssen und müssen gibt es Unterschiede.

Ich hab ganz vergessen, dass manch einer Zeit im Lotto gewonnen hat.😁

Ne hat er nicht, aber es gibt noch ein Leben außerhalb von Berlin in ländlicher Gegend, da sind solche Maßnahmen notwendig.

Noch weiter draußen als der Speckgürtel....

Kannste glauben.

Ähnliche Themen

Ohne alles gelesen zu haben mein Beitrag zum Thema:
Ich hab mich heute morgen RICHTIG erschrocken. Ich war auf einer Landstraße unterwegs in einer Kolonne und hab bei gemütlichen 80 auch ein wenig vor mich hingeträumt und der Musik zugehört. Zu meinem Vordermann hatte ich gute 1,5 Leitpfosten Abstand. Der kam mir nur plötzlich und schnell näher, bzw. mein Abstand wurde drastisch kleiner, ich musste wirklich 3x hingucken bis ich gesehen hab das der bremst und rechts blinkt, da war so viel Schnee auf dem Auto das ich das wirklich nicht mitbekommen habe. Ich werd jetzt wohl öfter gucken das auch bei mir alles frei ist, wobei das bislang kein Problem war, der Golf hat da irgendwie eine Wunderwaffe verbaut, kann alles zuschneien aber die Rücklichter bleiben frei, oder es liegt an deren Oberfläche. Trotzdem werd ich verstärkt darauf achten.

Bei mir ist es auch kein Zustand von Dauer, aber es geht eben momentan. Ich kann was während der Fahrt im Zug machen, Anpassung ist alles.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Mensch Leute.... jetzt liegt mal ein wenig mehr Schnee und schon wird gestritten, dramatisiert, in Panik verfallen und so getan als hätte es in der Vergangenheit noch nie Schnee gegeben. Und was sollen denn die Leute tun die in einer Gegend leben wo es dauernd schneit?

Klar gibt es (fast) jedes Jahr Schnee. Aber auch jedes Jahr Idioten die weder die Scheiben vollständig freikratzen, noch die Leuchten vom Schnee entfernen! Darum geht es hier!

Nur weil es in manchen Gegenden ununterbrochen schneit, ist das noch lange kein Freifahrtschein. Über Pingeligkeiten wie ständig verschmutzendes vorderes Kennzeichen zu diskutieren wäre kindisch.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Und soll ich jetzt von jedem Auto vorsichtshalber mal ein Foto machen falls er bremst und ich die Bremslichter nicht rechtzeitig sehe und auffahre? Totaler Schwachsinn vor allen weil ich ja bereits darauf aufmerksam geworden bin (sonst würde ich ja keine Foto machen wollen) und somit einen Sicherheitsabstand einzuhalten habe. Und seien wir uns ehrlich, bei den meisten Autos erkennt man die Lichter immernoch ein wenig oder zumindest das dritte Bremslicht.

Niemand soll während der Fahrt fotografieren. In welchem Beitrag steht so ein Schwachsinn drin?? Bitte einmal die Stelle zitieren!

Bei vollverschneiten Fahrzeugen siehst Du rein garnichts! Bei Experten die sogar nicht einmal die Scheinwerfer von Schnee befreien, sieht man allerhöchstens mal die Seitenblinker.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


LED? Klar die können zuschneien, aber nur bei schneller Fahrt auf der Schneefahrbahn. Ansonsten sind die durch das Spritzwasser frei und sichtbar.

LED Rückleuchten können bei

stehenden Fahrzeugen

genauso zuschneien, wie alle anderen auch.

Durch Spritzwasser erst, wenn man auf einer Landstraße oder auf der Autobahn unterwegs ist. Darum geht es hier generell nicht. Wenn Opa Heinz oder Mutter Hildegard in der Woche 5km durch die Stadt zum Einkaufen fahren, dann wird überhaupt nichts frei.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Sobald man ein ungeräumtes vom Schnee nicht befreites KFZ bewegt fällt schon mal ein guter Teil ab und alles ist halb so schlimm. Nur der Schnee vom Dach sollte entfernt werden weil es äusserst peinlich und gefährlich ist wenn dieser beim bremsen in die Windschutzscheibe fällt und die Scheibenwischer die Schneemassen nicht schaffen.

Wie mehrfach geschrieben wurde, eben nicht alles.

Nicht peinlich, aber gefählich wird es, wenn sich die gesamte Schneemasse irgendwann auf der Landstraße oder Autobahn plötzlich vom Dach löst und auf die Windschutzscheibe vom Hintermann gepustet wird. Die Sicht des Hintermanns gleicht dann für Sekunden eines Schneesturms...

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Eines meiner Autos ist weit über 2 Meter hoch und deswegen nur schwer räumbar. Trotzdem versuche ich es so gut es geht den Schnee vom Dach zu kriegen. Und ich weiss warum 😉

Vorbildlich. Wenn jeder so denken würde, müsste man eben nicht jeden Winter darüber diskutieren oder die Leute darauf aufmerksam machen!

Ich bin mal einen Sprinter mit 2 defekten Bremslichtern gefahren und trotzdem ist mir Abends in der Innenstadt keiner hinten aufgedödelt. An der Ampel hat mich aber dann einer drauf hingewiesen und ich hab sie gleich getauscht. Seltsam da fuhren sogar Streifenwagen teilweise hinter mir.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich hab ganz vergessen, dass manch einer Zeit im Lotto gewonnen hat.😁

Ne hat er nicht, aber es gibt noch ein Leben außerhalb von Berlin in ländlicher Gegend, da sind solche Maßnahmen notwendig.
Noch weiter draußen als der Speckgürtel....

Kannste glauben.

Also mir hat man gesagt, dass ein Tag nur 24 Stunden hat. 8,25 Stunden davon muss ich schon alleine auf Arbeit verbringen, um mein Stundenkonto mit plusminus Null zu bedienen. Für den Arbeitsweg gehen noch ~60 Minuten drauf (hin und zurück und auch nur mit dem Auto). Dann kommen an drei Tagen in der Woche noch durchschnittlich 4h/d für zukunftsorientierten Aufwand hinzu plus 40 Minuten (auch wieder nur mit dem Auto) Fahrzeit. Ich habe mir angewöhnt, dass sechs Stunden Schlaf reichen müssen.

Da bleiben unterm Strich noch ziemlich genau vier Stunden Freizeit. Da werde ich mich bestimmt nicht (freiwillig) in ein öffentliches Verkehrsmittel begeben um noch die letzten vier Stunden zu vergeuden.

Da wühle ich mich mit meinem Dicken lieber durch den Tiefschnee in den Seitenstraßen und riskiere, dass mir ein talentfreier Autofahrer mein Blech kaltverformt.

Denn Freizeit ist für mich unbezahlbar.

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


Ich bin mal einen Sprinter mit 2 defekten Bremslichtern gefahren und trotzdem ist mir Abends in der Innenstadt keiner hinten aufgedödelt. An der Ampel hat mich aber dann einer drauf hingewiesen und ich hab sie gleich getauscht. Seltsam da fuhren sogar Streifenwagen teilweise hinter mir.

Super Reaktion.

Ich bin mal aus dem Parkhaus der Firma gefahren und hatte eine Kollegin vor mir, die auch ohne Bremslichter unterwegs war. Ich hatte sie dann an der dritten Kreuzung darauf hingewiesen.
Reaktion:

Weiß ich, na und?

Was soll man dazu noch sagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen