Schnäppchen von Autoscout :D
Liebe Leute, guckt euch das Inserat mal an.
Bin gespannt ob er den Wagen für den Preis dieses Jahrtausend noch loswird.
Man beachte: Keine Klimaanlage!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vslrjxeafg31
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oberhesse
Motor ist einer der wenigen, die ich gerade nicht kaufen würde (250/300er Turbo oder 300-24VHallo,
nur mal so am Rande. Mein W124 300-24v/91, hat mittlerweile 390TKM gelaufen.
Lediglich ein ZSG war defekt. Erste Kopfdichtung und 0,2L Öl auf 10TKM.
Hast du andere Erfahrungen mit deinem 24V gemacht ?
Der 300 Turbo und der 300 24V gelten als anfällig bei der ZKD.
Meiner Meinung nach liegt das Problem aber nicht an den Motoren sondern einfach an Fahrern die keine Ahnung haben. Klar benötigt ein 300 Turbo vlt etwas mehr Pflege als ein Saugmotor, aber wenn man ihm diese Pflege zukommen lässt hält er genau so lange!
Mein E300TDT hat mit 340tkm auch noch die erste ZKD und den ersten Turbo. Man muss einfach ein paar Dinge beachten die man bei einem Saugmotor jetzt nicht unbedingt beachten muss.
MfG
Das Inserat ist weg. Was war es denn jetzt zu welchem Preis?
Zitat:
Original geschrieben von 300-24V
Mein W124 300-24v/91, hat mittlerweile 390TKM gelaufen. Lediglich ein ZSG war defekt. Erste Kopfdichtung und 0,2L Öl auf 10TKM.
Hast du andere Erfahrungen mit deinem 24V gemacht ?
Nein, ich hatte keinen 300-24V. Damit kein Missverständnis entsteht: Ich halte auch die erwähnten Motoren deswegen nicht für schlecht. Sie wären aber bei meiner Suche 2. Wahl, weil sie (auch als haltbar, aber ) als nicht so extrem robust gelten wie die übrigen. Von defekten ZKDs hörte ich nicht nur in den diversen Kaufberatungen, sondern auch von meinem früheren MB-Meister, der meine Autos immer betreute. Und ich mag die Art der Leistungsentfaltung nicht so. Ein 300er Benziner ist für meinen Geschmack der schönste Motor.
Zitat:
Original geschrieben von E300TDT
Meiner Meinung nach liegt das Problem aber nicht an den Motoren sondern einfach an Fahrern die keine Ahnung haben. Klar benötigt ein 300 Turbo vlt etwas mehr Pflege als ein Saugmotor, aber wenn man ihm diese Pflege zukommen lässt hält er genau so lange!
Das ist ganz sicher richtig. Turbo war allerdings weniger, woran ich dachte. Und man weiß bei einem Gebrauchten nicht, ob der Turbo gut behandelt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Das Inserat ist weg. Was war es denn jetzt zu welchem Preis?
Es handelte sich um das Angebot eines T-Modells mit dem 300 Turbo, EZ 93 (aber Karosse Mopf 1), 80.000 km, 2. Hand, blauschwarzmetallic, 8-Loch-Alu, Airbag oder Doppelairbag (?), Schiebedach, Leder, eFH, Sitzheizung, scheckheftgepflegt, Becker-CD-Radio mit Navi (nicht original), ohne AHK, ohne Klima, der Beschreibung nach im Bestzustand, Preisvorstellung 25.000.
Wenn ich etwas falsch in Erinnerung habe, möge mich einer verbessern.
Oberhesse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E300TDT
Der 300 Turbo und der 300 24V gelten als anfällig bei der ZKD.
Meiner Meinung nach liegt das Problem aber nicht an den Motoren sondern einfach an Fahrern die keine Ahnung haben. Klar benötigt ein 300 Turbo vlt etwas mehr Pflege als ein Saugmotor, aber wenn man ihm diese Pflege zukommen lässt hält er genau so lange!
Mein E300TDT hat mit 340tkm auch noch die erste ZKD und den ersten Turbo. Man muss einfach ein paar Dinge beachten die man bei einem Saugmotor jetzt nicht unbedingt beachten muss.MfG
Meinst du den 300 E - 24 ? Oder den E 300 Diesel mit Vierventiler?
Weil zweiterer ja unverändert zuverlässig sein soll
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Meinst du den 300 E - 24 ? Oder den E 300 Diesel mit Vierventiler?
Weil zweiterer ja unverändert zuverlässig sein soll
Ich nehme an, E300TDT meinte den 300 Turbo (d. h. Diesel, OM 603 mit 147 PS, als 300 E Turbo und als E 300 Turbodiesel) und den 300-24 (Benziner, M104), denen man nachsagt, öfter mal die ZKD durchzublasen. Dass man das dem 300 Diesel (4-Ventiler, OM 606, 136 PS) nachsagt, wäre mir auch neu. Was nicht heißt, dass es auch mal einen Saugerdiesel erwischen kann, so meinen 250 D (90 PS, OM 602). Allerdings war das bei 197.000 km, das hat meinen Glauben an die Unverwüstlichkeit nicht erschüttert.
Oberhesse
Zitat:
Ich nehme an, E300TDT meinte den 300 Turbo (d. h. Diesel, OM 603 mit 147 PS, als 300 E Turbo und als E 300 Turbodiesel) und den 300-24 (Benziner, M104), denen man nachsagt, öfter mal die ZKD durchzublasen. Dass man das dem 300 Diesel (4-Ventiler, OM 606, 136 PS) nachsagt, wäre mir auch neu. Was nicht heißt, dass es auch mal einen Saugerdiesel erwischen kann, so meinen 250 D (90 PS, OM 602). Allerdings war das bei 197.000 km, das hat meinen Glauben an die Unverwüstlichkeit nicht erschüttert.
Oberhesse
korrekt
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Liebe Leute, guckt euch das Inserat mal an.Bin gespannt ob er den Wagen für den Preis dieses Jahrtausend noch loswird.
Man beachte: Keine Klimaanlage!http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vslrjxeafg31
Hey.
Also ich sehe auf dem Link: ( http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vslrjxeafg31) einen 300er T. für 1000.00 Eu. m i t Klima.
Gruß HARRY.
Joo! Der weiße Tee war aber nicht gemeint, dass sind nur "weitere Angebote". Der vom TS gemeinte, ist raus! (Steht auch da) "Angebot ungültig, bla bla bla...."😁