Schnäppchen oder Piraterie-Artikel?

Harley-Davidson

Hallo, bin auf eine HD Lederjacken in der Bucht gestossen, die mir irgendwie zu gut vom Preis und angesichts des Nagelneuen Zustandes her gefällt un glauben zu können, dass diese Original ist. der Verkäufer gibt jedoch nur an, das es sich um eine Racing Replica handelt.
->Hier der Artikel<-
Was meint ihr dazu?
Alle anderen HD Leder Jacken die ich neu irgendwo gesehen habe liegen Preislich deutlich höher.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Serviman



Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


hatten wir schon geklärt...sieht man auch auf den ersten blick.....der rücken-schriftzug passt so gar nicht. hier meinen jedoch einige, dass die döner-jacken ihr geld wert sind. naja, gibt ja auch leute, die auf gefakte uhren und so nen rotz stehen. ich sehs anders: entweder leiste ich mir ein markenprodukt und zahle dafür, oder ich nehme was vergleichbares eines anderen herstellers...dann halt ohne label. aber sich mit fremden federn schmücken, ist einfach asozial......und nicht ohne grund illegal.

Deiner These folgend sind also alle Nicht-Harley-Jacken mit Harley Patches, etc. drauf "asozial" ??! Asozial finde ich, wenn der Wert einer Ware in keinem Verhältnis mehr zum Preis steht....

Munter bleiben

Serviman

asi sind die leute, die mit gefakten produkten den dicken machen...so hab ich ihn verstanden und so würd ich das auch unterschreiben!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von driver191


@Nurflügler,
laß doch die Leute einfach das kaufen was sie für richtig halten, ich laß mir im übrigen von meiner Schwester, die häufig in China beruflich unterwegs ist besonders gerne nette Markenkleidung zum Schnäppchenpreis mitbringen, bin also in Deinen Augen wohl damit auch als Asozialer einzustufen.
Mit solchen Pauschalierungen macht man sich keine Freunde.
Wolfgang

ist mir total egal ob man sich damit freunde macht....ich steh zu der aussage!

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler



Zitat:

Original geschrieben von crossbones08


Habt ihr nicht dem Punkt zwischen Harley und Davidson gesehen...das sind Fälschungen!!
hatten wir schon geklärt...sieht man auch auf den ersten blick.....der rücken-schriftzug passt so gar nicht. hier meinen jedoch einige, dass die döner-jacken ihr geld wert sind. naja, gibt ja auch leute, die auf gefakte uhren und so nen rotz stehen. ich sehs anders: entweder leiste ich mir ein markenprodukt und zahle dafür, oder ich nehme was vergleichbares eines anderen herstellers...dann halt ohne label. aber sich mit fremden federn schmücken, ist einfach asozial......und nicht ohne grund illegal.

Deiner These folgend sind also alle Nicht-Harley-Jacken mit Harley Patches, etc. drauf "asozial" ??! Asozial finde ich, wenn der Wert einer Ware in keinem Verhältnis mehr zum Preis steht....

Munter bleiben

Serviman

Leben und Leben lassen ist meine Devise, manch einer muß halt in deutscher Tradition sein Oberlehrergequatsche irgendwo loswerden ,wenns sonst keiner hören will dann im Forum .
Wolfgang

...mti salat auch nicht...und jucken tuts auch nicht!

den anderen nach dem mund reden, sich dafür aber freunde machen?? no way...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Serviman



Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


hatten wir schon geklärt...sieht man auch auf den ersten blick.....der rücken-schriftzug passt so gar nicht. hier meinen jedoch einige, dass die döner-jacken ihr geld wert sind. naja, gibt ja auch leute, die auf gefakte uhren und so nen rotz stehen. ich sehs anders: entweder leiste ich mir ein markenprodukt und zahle dafür, oder ich nehme was vergleichbares eines anderen herstellers...dann halt ohne label. aber sich mit fremden federn schmücken, ist einfach asozial......und nicht ohne grund illegal.

Deiner These folgend sind also alle Nicht-Harley-Jacken mit Harley Patches, etc. drauf "asozial" ??! Asozial finde ich, wenn der Wert einer Ware in keinem Verhältnis mehr zum Preis steht....

Munter bleiben

Serviman

asi sind die leute, die mit gefakten produkten den dicken machen...so hab ich ihn verstanden und so würd ich das auch unterschreiben!

Seh ich genauso, entweder ich will den Harleyrotz, dann kann ich ihn immer noch in USA kaufen, oder ich fahre richtiges Motorradzeug und gut is. Mit Plagiaten auf dicke Hose machen find ich auch zum Rückwärtsperistaltieren. Werde mir wohl die FXRG in Leder zulegen, habe ich am WE gesehen, die finde ich richtig gut.

Gruß
SBsF 

ja ja die fakes ich find so typen einfach klasse die gefälschte uhr am handgelenk und immer schön schüttel schüttel dass sie auch richtig schön auffällt das kopierte hemdchen das nahc zweimal waschen einläuft und wenns möglich wäre wahrscheinlich noch ein fakes mausi am arm... armes deutschland. ich kann nur zustimmen mit gefälschten federn schücken geht nicht. der hersteller hat investiert, entwickelt und arbeitsplätze geschaffen und dann ja dann kommt der konsument und trägt stolz die fakes zur schau. es ist volkswirtschaftlich schädlich und das verhalten einfach schäbig. und man bedenke die kopie ist nie so gut wie das original...

Da wart ihr ja alle schon fleissig heute Morgen...
Ich schau eigentlich auch nur nach fxrg Modellen aber teilweise, wie in diesem Fall verirrt sich auch mal eine in meine Suche.
Klar ist das mit den Harley Jacken so n Ding, die Nylon Complete sehe ich auch ständig bei Fahrern, sicherlich für die Freizeit ok, aber nach 2 m aufm Asphalt trägt man die bestimmt für immer.
Ich glaube jedoch, das dass mit den Harley Mythos und den der harten Kerle die nix und niemanden fürchten begründet, denn so sieht es immer eher furchtlos statt bescheuert aus. Wie es sich dann im nach hinein Verhält, muss dann wohl jeder selber nach dem Krankenhaus aufenthalt für sich klären.
Ich für meinen Fall hatte einen Unfall bei dem meine Protektoren bereits angefangen hatten sich zu verflüssigen und seitdem würde ich mich nie wieder ohne aufn Bock setzen.
Und für alle Jeans Fans gibt es ja die mit Protektoren und Kevlar.
Sehr schön finde ich aber auch immer die Pärchen, wo er in voller Leder Montur mit Protektoren , Integralhelm etc. unterwegs ist, während sie die hinterherfahrenden mit ihrem hoch wehendem Röckchen erfreut und einen unterm Braincap zuzwinkert..... Das muss wahre Liebe sein! ;-)

Ein anderes Thema ist bei dem China-Zeugs, welche Chemicalien und sonstige Leckereien in der Produktion enthalten sind.

Bei der Markenware kannst du wenigstens einigermaßen sichergehen, dass der Lizenzgeber ein waches Auge hat. Speziell in Amerika mit horrenden Schadenersatzforderungen. Ich muss sagen, dass ich mit HD Produkten generell gute Erfahrungen gemacht habe und wenn man sie in USA besorgt gar nicht mal so teuer sind

Gruß
Harlelujah

Ich würde niemals 1000 Euro für ne Harley Jacke ausgeben.Fälschung sind immer von der Qualität scheiße.Wer mit den Label laufen(fahren)will.soll sich doch ein großes Harley Patch fürn 10ner kaufen.Aufnähen kostet nicht viel.Die Jacken sind nicht mein ding,gefallen mir überhaupt nicht . grüße Olli

Naja, nicht jeder Fake muss schlecht sein, diese erfahrung habe ich zumindest gemacht.
Für die Arbeit und zum Schrauben, bringe ich mir immer wieder gerne Shirts aus dem Ausland mit, da ist mir egal was drauf steht, hauptsache sie sind billig und dies sind die Plagiate ja zumeist.
Da ich viel schweisse und mit dem Brenner oder Plasmaschneider hantiere ziehe ich jedoch generell nur Baumwoll T shirts an und diese halten meist länger als vergleichbare originale.
Aber sicherlich ist hierbei auch viel Schund dabei, ein Kumpel hat sich in der Türkei mal ne Lederjacke geholt, nur für die Freizeit und nicht zum fahren, da brökelte dann nach einem halben Jahr schon die Farbe ab.
Die Preise von HD gerade hier in Deutschland sind jedoch jenseits von gut und böse, da brauch man dann auch nicht von besonderer Qualität sprechen denn vergleichbares ohne HD Schriftzüge gibs meisst 200 Euro billiger.
Das schöne in unserer Welt ist und bleibt jedoch, dass jeder selber wissen muss, was ihm wieviel wert ist.

Ähm...die billigen Harley Jacken in den USA kaufen ist dann aber auch verdammt Assi...damit unterstützt ihr die teutsche Wirtschaft nicht!
😁
Immer schön locker bleiben und durch die Hose atmen...

Gruß

Sunburn

Wer will die denn unterstützen? Bei den hiesigen Gesetzen, den Steuern, den Spritpreisen, den Abzügen auf meinem Konto etc. bin ich froh über jeden Euro den ich sparen kann, egal ob der Staat davon profitiert oder nicht und das ich die Wirtschafft nicht unterstütze stimmt ja nicht, ich bezahl die Zöllner, die dafür sorgen das keiner Massenhaft Schund ins Land importiert und die Märchen sowie Einfuhr - Steuer bezahle ich ja brav.

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Ähm...die billigen Harley Jacken in den USA kaufen ist dann aber auch verdammt Assi...damit unterstützt ihr die teutsche Wirtschaft nicht!
😁
Immer schön locker bleiben und durch die Hose atmen...

Gruß

Sunburn

nein, isses nicht, denn wir nutzen als endverbraucher endlich auch, so wie die unternehmen schon lange, die (wenigen) vorzüge der globalen weltmärkte!!😁😁

warum soll man als endverbraucher immer der arsch sein?? wenn (beispiel) nokia lieber in muränien produziert, weil sie da eu-zuschüsse erhalten und ihre gewinn-marge um 200% erhöhen können, dann ist das für mich im kleinen doch auch völlig legitim, oder??😉

anstand wird einfach nicht belohnt!

Also... daß Nokia EU-Zuschüsse bekommt das vertehe ich nicht... daß sie nach Muränien gezogen ist auch nicht. Und ich bin Halb-Muränin...
Wollte auch mal was sagen,
Luckygirl

Deine Antwort
Ähnliche Themen