Schn**** voll von GEZ
Hallo Forum,
Ich hab es satt eine Zwangsabgabe zu leisten für ein Produkt das ich (fast ) nicht nutze. Ich werde bei der GEZ sämtliche Geräte abmelden.
Auf's Radio zu verzichten wird kein Problem sein - der Dauerdudelfunk geht mir eh auf den Keks. Den Fernseher werde ich auch von der Antenne klemmen und nur noch DVD schauen. Ich werde ihn in 30 jahren wieder anschließen, dann habe ich auch das Zielgruppenalter von ARD und ZDF erreicht :-)
Problem:
Wenn ich meine Haushaltsgeräte abmelde, wird soweit ich weiß mein Autoradio zahlungspflichtig ?! Korrekt? Wie kann ich dann das Autoradio empfangsunfähig machen (nur das Radioteil - nicht Navi und CD; ganz ausbauen kommt also nicht in Frage) und hat jemand Erfahrung damit gemacht?
PS: Das Fahrzeug ist ein ausschließlich privat genutzter BMW 2003er E39 mit Navi Mk.IV ohne TV.
Außerdem schönen Gruß an alle Schwarzseher!
Beste Antwort im Thema
Der GEZ-Scherge
30. Dezember, müde und abgespannt von der Arbeit fuhr ich in die
Wohnung meiner Freundin. Dort war es aufgeräumt, im Kühlschrank war etwas
zu essen. Nachdem ich mir den Magen vollgeschlagen hatte, machte ich es mir
auf dem Sofa bequem.
In diesem Moment klingelt es an der Wohnungstür. Ich gehe zur Tür
und blicke durch den Spion. Dort stand ein etwa 40 Jahre alter, gut
gekleideter Mann.
Kaum hatte ich die Tür geöffnet, fing der gute Mann auch schon an:
GEZ-Scherge: " Guten Tag, mein Name ist Lars Lästig, ich bin ihr
Rundfunkgebührenbeaufftragter.....blabla......blabla"
GEZ? Wirklich ein GEZ-Scherge? Oh je...
GEZ-Scherge: " ..........blabla........sind sie FRAU ANJA K.?"
Hat der mich wirklich gerade gefragt ob ich Frau Anja K. (meine
Freundin) bin? (Ich sehe nun wirklich nicht wie eine Frau aus, zudem trug
ich einen deutlich sichtbaren 3-Tagebart)
Das verschlug selbst mir die Sprache. Stille machte sich im
Hausflur breit. Plötzlich traf mich der Hammer der Erkenntnis: Es gibt ein Leben
nach dem Gehirntod, der Beweis steht vor dir. Pack den Typen ein und der nächste
Nobelpreis ist dir sicher. Ich entschied mich dagegen, denn der gute Mann
war sicher nicht stubenrein und ich antwortete ihm stattdessen, dass ich
Gina W. sei, die uneheliche Tochter von Frau K.
GEZ-Scherge: " Nagut lassen wir das. Sie wissen sicher........
blabla........verpflichtet ........... blabla........anzumelden......"
Ich unterbrach den Redefluss des GEZ-Schergen nur ungern, aber ich
teilte ihm mit, daß ich mal auf die Toilette müßte, versprach ihm aber, daß
ich gleich wieder da bin und schloss die Tür hinter mir. Nach 5 Minuten gab
es die ersten zarten Klingelversuche. Nach weiteren 3 Minuten klingelte er
Sturm und ich öffnete wieder die Tür.
GEZ-Scherge: " Was haben sie denn solange gemacht?"
Wahrheitsgemäß antwortete ich ihm, daß ich ein lauwarmes Bier
getrunken habe. Außerdem mussten mal wieder meine Fußnägel geschnitten
werden.
GEZ-Scherge: " So eine Frechheit, sowas habe ich ja noch nie
erlebt...."
Ich mußte dem guten Mann leider Recht geben und versprach meine
Freundin noch heute Abend darauf anzusprechen, warum sie das Bier nicht in
den Kühlschrank gestellt hatte. Wirklich eine Frechheit. Nun lief dieser
geistige Tiefflieger rot an und rastete aus.
GEZ-Scherge: " Wenn sie noch weiter so ein Kasperltheater
veranstalten, kann ich auch andere Saiten aufziehen. Ein Anruf von mir und
die Polizei durchsucht ihre Wohnung...... blabla....... das wird sehr teuer
für sie......blabla" .
Logisch, mit Bundesgrenzschutz und Sondereinsatzkommando.
Sichtbar eingeschüchtert versprach ich nun, effektiv mitzuarbeiten
und mein Kasperltheater bleiben zu lassen.
GEZ-Scherge: " Besitzen sie einen Fernseher oder ein Radio?"
Freundlich gab ich dem Mann Auskunft. " Ja klar, ich besitze 2
Fernseher, 3 Radios, noch ein Radio in meinem Büro und zwei in meinen
Autos."
GEZ-Scherge: " Haben sie diese angemeldet?"
" Nein, bisher leider nicht."
GEZ-Scherge: " Wie lange besitzen sie diese Geräte schon?"
" Ca. 10-12 Jahre."
Uiiiii, jetzt war er am Sabbern, als er seine Provision in Gedanken
überschlug. Nunja, um es kurz zu machen, er hielt mir nach 1-2 Minuten zwei
Zettel zur Unterschrift unter die Nase. Eine Anmeldung der GEZ und einen
Schrieb, daß ich schon seit 5 Jahren die Geräte besitze. Beides auf den
Namen und die Adresse meiner Freundin ausgestellt.
Freundlich wie ich nun einmal bin teilte ich ihm mit, daß ich weder
Frau Anja K. bin, noch hier wohne.
GEZ-Scherge: " Wo wohnen sie denn?"
Ich: " Wissen sie das nicht?"
GEZ-Scherge: " Nee"
Ich: " Super, schönen guten Abend"
Ich schloß die Tür, schaltete die Klingel ab und den Fernseher ein,
das Bier war auch schon etwas kühler. Wenn ich Glück habe, kommen
vielleicht auch bald mal wieder die Zeugen Jehovas vorbei.
😁😁😁
45 Antworten
Ich kann aber noch immer frei entscheiden welche Produkte ich mir kaufe. Desweiteren erhalte ich dafür eine Leistung in Form eines Produktes das ich auch wirklich haben möchte. Die GEZ bezahle ich für eine Dienstleistung die ich auch bezahlen muss, obwohl ich sie nicht in Anspruch nehme. Für das Radio lass ich es mir noch eingehen. Das nutze ich ja des öfteren. Alles andere ist für die Katz.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Coburg85
Ich kann aber noch immer frei entscheiden welche Produkte ich mir kaufe.
Klar, aber Autohersteller werben beispielsweise alle !
Und somit fliesst ein (sehr) kleiner Teil des Kaufpreis eines Neuwagens an die Werbesender, ob es dir passt oder nicht. Jeder Käufer ist somit indirekt gezwungen, diese Zahlung zu leisten, ob es ihm passt oder nicht.
Und das ist bei vielen anderen Produkten genauso !
Die Privaten TV-Sender werden also ganz einfach durch die KONSUMIERENDE ALLGEMEINHEIT finanziert !
is ja nich so, dass die öffentlich-rechtlichen selbst auch nach kräften werbung schalten.. sponsoring..
product placement.. und was weiss ich noch alles, bis hin zum eklat..
auch nicht, dass die werbung bei ard und zdf mit die teuerste ist, die man kaufen kann..
wie siehts eigentlich mit rechnern aus, OHNE internetanschluss?
reicht da evtl. schon die netzwerkbuchse oder ist die kiste erst mit modem nen "potentieller empfänger" ?
oder wird die kiste erst mit provider-vertrag zum emfänger?
da kommt mir glatt wieder die geschichte hich, mit dem typen, der kindergeld beantragen wollte!
er hat zwar noch keine, aber das gerät dafür ist ja vorhanden...
ps: interessant wäre auch die art und weise der beglaubigung eines entfernten empfangsmodules bei radio/TV.
Ich beruhige mich Seit Jahren damit dass ich mir denke: Gäbe es die GEZ nicht würde diese "Finanzlücke" bei den öffentlichen Sendeanstalten mit Steuergeldern geschlossen die wir alle zahlen. Die Gebühren selbst finde ich gar nicht so schlimm. Was mich wirklich stört sind die Verbrechermethoden mit denen dieser Verein arbeitet. Als meine Schwester und ich noch bei unseren Eltern gewohnt haben und beide die ersten Steuererklärungen gemacht haben hat man versucht uns für das eine Radio und den einen fernseher im Haushalt dreifach Gebühren abzunehmen. Wie sich herausstellte war dem Sachbearbeiter absolut bewusst dass unsere Eltern bereits für die Geräte zahlen, aber man versuche es halt trotzdem mal. Ich will nicht wissen wieviele unwissend auf solche Abzocke reinfallen.
Bei mir hat auch mal einer geklingelt. Ich habe ihn vom Gelände verwiesen, dann ist er im hof herumgelaufen und hat sämtliche Autos fotografiert. Er hatte auch im hof geparkt, nachdem ich ihn mehrfach gewarnt hatte habe ich das Tor abgeschlossen. Man war der sauer 😁 keine Ahnung wie er nach Hause gekommen ist das Nummernschild war ein anderer Landkreis. Aber sein Auto stand noch ein paar Tage bei uns im Hof. Ich wollte es schon abschleppen lassen dann war es aber weg als ich von der Arbeit kam 😁
Ähnliche Themen
Das ganze mit der Werbung bei den Privatsendern hat doch rein gar nichts mit der GEZ zu tun. Die öffentlich-rechtlichen Sendern haben ja auch Werbung. Aber die könnten sich auch ohne Werbung MEHR als finanzieren. Ich finde es einfach eine Frechheit fast jedes Jahr die Gebühren zu erhöhen obwohl den Bürgern immer weniger Real-Lohn in der Tasche bleibt.
Die Werbung generiert ja auch erst einmal eine Nachfrage nach einem Produkt und somit einen Markt. Ich finde Werbung ausserdem nicht nervig. Da schalt ich halt weg oder hol mir was aus dem Kühlschrank.
Zitat:
Original geschrieben von matze_berlin
is ja nich so, dass die öffentlich-rechtlichen selbst auch nach kräften werbung schalten.. sponsoring..
product placement.. und was weiss ich noch alles, bis hin zum eklat..auch nicht, dass die werbung bei ard und zdf mit die teuerste ist, die man kaufen kann..
Eben. Gerade bei Sportveranstaltungen (und Befürworter der GEZ argumentieren ja immer besonders gern damit, dass gerade Sportgucker sich am wenigsten beschweren brauchen) gibts ja wohl Werbung ohne Ende - und die für die Werbenden richtig teuer (weil hohe Zuschauerzahlen)! Nachdem aber nun analoges Fernsehen sowieso abgeschafft wurde und man selbst die ÖR nur noch über Sat/Kabel oder dvb-t empfangen kann versteh ich nun nicht, wieso gerade ARD und ZDF alle privaten Sender bei der Bundesliga, den oylmpischen Spielen... etc. permanent überbieten müssen, wozu gibts denn Eurosport und DSF? Die ÖR schmeißen unter dem Deckmantel öffentlich rechtlich (jeder Bürger hat das eine solche Veranstaltung im Fernsehen zu sehen) mit den hunderten Millionen um sich und dann werden halt jedes Jahr fröhlich die Gebühren erhöht. Unabhängiges Fernsehen gut und schön, aber da reichen auch paar Euro pro Monat und Bürger.
Zitat:
da kommt mir glatt wieder die geschichte hich, mit dem typen, der kindergeld beantragen wollte!
er hat zwar noch keine, aber das gerät dafür ist ja vorhanden...
Muahahaha 😁. Also, des Gesicht von dem zuständigen Sachbearbeiter würd ich zu gern mal sehen.
Ärgerlich ist aber vor allem auch, dass gute 50% aller Einnahmen der GEZ als Kopfgeld draufgehen für die tollen "Aussendienstmitarbeiter" die durch lügen, betrügen, bedrohen und scheiße erzählen sehr gutes Geld verdienen, alles zum Wohle der Allgemeinheit.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Coburg85
Ich finde Werbung ausserdem nicht nervig.
Nicht ?? 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Coburg85
Da schalt ich halt weg oder hol mir was aus dem Kühlschrank.
Ja, das scheinen immer mehr Leute so zu machen !
Also wenn man dann drei Stunden täglich fernsieht, muß der Kühlschrank gut gefüllt sein. Und drei Stunden ist vielleicht gerade mal der Durchschnitt, jedem kannst du das also nicht empfehlen !
http://www.strathmann.de/sag/public/news/data/20031117.php
Ja, das Vorgehen der GEZ-Mitarbeiter (es sind keine Beamten !! ) finde ich auch dreist.
Ich wäre, falls Zwangsmethoden zur Gebührenabgabe unbedingt nötig wären, eher für eine Art Zähler am TV.
Zitat:
Original geschrieben von matze_berlin
wie siehts eigentlich mit rechnern aus, OHNE internetanschluss?
Ich meine dass man trotzdem zahlen muss.
Man besitzt ja ein rundfunkempfangsfähiges Gerät. Wie man es nutzt bleibt jedem selbst überlassen.
Hi,
ich find es auch total Assi, das ich zahlen muss, für eine sache, die ich nicht nutze. Ich sehe weder Tv noch hör ich freiwillg eine öffentlich rechtlichen Radiosender. Musik bekomm ich von einem schönen privaten Sender, für de ich gerne Geld bezahlen würde um den Empfangen zu können über Ukw. Dies ist mir allerdings nicht möglich.
Gruss
André
Also ich werde meine Glotze auch abmelden, wenn sie mal den Geist aufgibt - dann wird zum Filme gucken ein Beamer angeschafft und die Nachrichten gibt´s per Web-TV am PC.
Macht eine Senkung der GEZ-Gebühren von 17,98 auf 5,76€ pro Monat - also immerhin 146,64€ weniger im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von matze_berlin
wie siehts eigentlich mit rechnern aus, OHNE internetanschluss?
Laut GEZ sind "Server, wenn sie ohne besonderen technischen Aufwand an das Internet angeschlossen werden können." ein neuartiges Empfangsgerät - ein normaler PC ohne Internetanschluss wäre demnach von der Gebührenpflicht ausgenommen, auch mit Netzwerkkarte...
Der GEZ-Scherge
30. Dezember, müde und abgespannt von der Arbeit fuhr ich in die
Wohnung meiner Freundin. Dort war es aufgeräumt, im Kühlschrank war etwas
zu essen. Nachdem ich mir den Magen vollgeschlagen hatte, machte ich es mir
auf dem Sofa bequem.
In diesem Moment klingelt es an der Wohnungstür. Ich gehe zur Tür
und blicke durch den Spion. Dort stand ein etwa 40 Jahre alter, gut
gekleideter Mann.
Kaum hatte ich die Tür geöffnet, fing der gute Mann auch schon an:
GEZ-Scherge: " Guten Tag, mein Name ist Lars Lästig, ich bin ihr
Rundfunkgebührenbeaufftragter.....blabla......blabla"
GEZ? Wirklich ein GEZ-Scherge? Oh je...
GEZ-Scherge: " ..........blabla........sind sie FRAU ANJA K.?"
Hat der mich wirklich gerade gefragt ob ich Frau Anja K. (meine
Freundin) bin? (Ich sehe nun wirklich nicht wie eine Frau aus, zudem trug
ich einen deutlich sichtbaren 3-Tagebart)
Das verschlug selbst mir die Sprache. Stille machte sich im
Hausflur breit. Plötzlich traf mich der Hammer der Erkenntnis: Es gibt ein Leben
nach dem Gehirntod, der Beweis steht vor dir. Pack den Typen ein und der nächste
Nobelpreis ist dir sicher. Ich entschied mich dagegen, denn der gute Mann
war sicher nicht stubenrein und ich antwortete ihm stattdessen, dass ich
Gina W. sei, die uneheliche Tochter von Frau K.
GEZ-Scherge: " Nagut lassen wir das. Sie wissen sicher........
blabla........verpflichtet ........... blabla........anzumelden......"
Ich unterbrach den Redefluss des GEZ-Schergen nur ungern, aber ich
teilte ihm mit, daß ich mal auf die Toilette müßte, versprach ihm aber, daß
ich gleich wieder da bin und schloss die Tür hinter mir. Nach 5 Minuten gab
es die ersten zarten Klingelversuche. Nach weiteren 3 Minuten klingelte er
Sturm und ich öffnete wieder die Tür.
GEZ-Scherge: " Was haben sie denn solange gemacht?"
Wahrheitsgemäß antwortete ich ihm, daß ich ein lauwarmes Bier
getrunken habe. Außerdem mussten mal wieder meine Fußnägel geschnitten
werden.
GEZ-Scherge: " So eine Frechheit, sowas habe ich ja noch nie
erlebt...."
Ich mußte dem guten Mann leider Recht geben und versprach meine
Freundin noch heute Abend darauf anzusprechen, warum sie das Bier nicht in
den Kühlschrank gestellt hatte. Wirklich eine Frechheit. Nun lief dieser
geistige Tiefflieger rot an und rastete aus.
GEZ-Scherge: " Wenn sie noch weiter so ein Kasperltheater
veranstalten, kann ich auch andere Saiten aufziehen. Ein Anruf von mir und
die Polizei durchsucht ihre Wohnung...... blabla....... das wird sehr teuer
für sie......blabla" .
Logisch, mit Bundesgrenzschutz und Sondereinsatzkommando.
Sichtbar eingeschüchtert versprach ich nun, effektiv mitzuarbeiten
und mein Kasperltheater bleiben zu lassen.
GEZ-Scherge: " Besitzen sie einen Fernseher oder ein Radio?"
Freundlich gab ich dem Mann Auskunft. " Ja klar, ich besitze 2
Fernseher, 3 Radios, noch ein Radio in meinem Büro und zwei in meinen
Autos."
GEZ-Scherge: " Haben sie diese angemeldet?"
" Nein, bisher leider nicht."
GEZ-Scherge: " Wie lange besitzen sie diese Geräte schon?"
" Ca. 10-12 Jahre."
Uiiiii, jetzt war er am Sabbern, als er seine Provision in Gedanken
überschlug. Nunja, um es kurz zu machen, er hielt mir nach 1-2 Minuten zwei
Zettel zur Unterschrift unter die Nase. Eine Anmeldung der GEZ und einen
Schrieb, daß ich schon seit 5 Jahren die Geräte besitze. Beides auf den
Namen und die Adresse meiner Freundin ausgestellt.
Freundlich wie ich nun einmal bin teilte ich ihm mit, daß ich weder
Frau Anja K. bin, noch hier wohne.
GEZ-Scherge: " Wo wohnen sie denn?"
Ich: " Wissen sie das nicht?"
GEZ-Scherge: " Nee"
Ich: " Super, schönen guten Abend"
Ich schloß die Tür, schaltete die Klingel ab und den Fernseher ein,
das Bier war auch schon etwas kühler. Wenn ich Glück habe, kommen
vielleicht auch bald mal wieder die Zeugen Jehovas vorbei.
😁😁😁
Das schärfste ist - der BR gibt von 2003 an 412 Millionen zvuiel aus und was passiert? Die Gebühren werden erhöht. Das mit den Renten ist auch nicht schlecht... ich bewerb mich mal bei den Verein.
Mir fehlen bei solchen Vorkommnissen einfach das Verständnis. Für was prüft das der Rechnungshof, wenn eine andere Stelle/Amt oder so einfach trotzdem weiter uns das Geld aus den Taschen zieht und weiterhin in so einen Verein pumpt der mit Geld meines Erachtens in keinster Weisse wirtschaften kann.
Jedes Unternehmen das so arbeitet wird sich am Markt nicht behaupten können... Und das nennt sich Freie Marktwirtschaft???
Ich beiss gleich eine Stück aus meinem Schreibtisch... 😠
Aus aktuellem Anlass und weil es so halbwegs zum Thema passt.
Hat jemand am Samstag im ZDF das Konzert am Brandenburger Tor gesehen? Ich hab gerade noch kurz vor Schluss rein gezappt und war ziemlich begeistert. Leider hab ich grad noch so 5min mitbekommen dann wars auch schon rum.
Ich hab im Programm nach einer Wiederholung gesucht aber nichts gefunden. Beim stöbern auf der ZDF Homepage habe ich den Mittschnittservice entdeckt, da kann man sich Sendungen quasi zuschicken lassen. Dann hab ich den mal genutzt und dachte gegen eine kleine Bearbeitungsgebühr geben die das Vll. auf DVD oder so raus.
Eben hab ich ins Postfach geschaut und wusste nicht ob ich lachen oder weinen soll, kurz und Knapp: Sie schicken mir sehr gerne eine Kopie auf DVD zu, da man DVD Rohlinge aber nicht vorrätig hätte fallen 45€ Bearbeitungsgebühr an, zahlbar nur per Bankeinzug.
45€.....für einen DVD Rohling und dafür dass ein Praktikant das Band aus dem Archiv holt, das Teil in den CD Schlitz schiebt und meine Adresse auf nen Umschlag schreibt...
Bei den Gebühren die wir alle zahlen sollte so ein Service nun wirklich für eine angemessene Unkostendeckung drin sein und nicht noch an den Mitschnitten verdient werden....🙁
Ich werd jetzt mal meinen Videorekorder darauf ansetzte, vll. findet er ja irgendwann mal ne Wiederholung in einem dritten Programm...
das ist echt ein trauriges thema. ich befürworte die gebühren für unabhängige(!) medien mit niveau(!!!).
in der mediengesellschaft, in der wir zweifelos leben, hat man die große auswahl. hunderte tv sender, radiostationen, internetseiten etc. etc. was die qualität des angebotenem jedoch betrifft ist die spannweite weitaus geringer. volksverdummung ist in vielen fällen ja noch als kompliment aufzufassen. die ÖR bilden da meiner meinung schon noch ein - wenn auch geringfügig - höheres niveau. mich interessiert es z.b. herzlich wenig, wer neuer superstar oder neues topmodel geworden ist. aber genau solche meldungen werden dem volk von einigen privaten in den nachrichten aufgetischt!
was die vorgehensweise und die politik der gez jedoch betrifft, kann ich nur den kopf schütteln. ab einem einkommen von sage und schreibe 280euro ist man im erlauchten kreis der gez zahler - sofern man ein empfangsgerät "bereit hält". gut, dass wir faire und kluge( oder doch k-l-u-k?) köpfe immer an die richtige stelle setzen. man stelle sich nur vor die gebührenerhebung sei sozial ungerecht oder entspreche nicht der vorstellung des volkes. wer bezahlt die gebühren nochmal? ach ja, wir, also das volk. ja, das macht wie immer sinn😉
ebenso wie einige vorredner kann ich jedoch nur raten, die gebühren zu zahlen und sich nicht weiter zu ärgern. dagegen ist noch kein kraut gewachsen und bekanntlich vergeht unkraut ja auch in den wenigsten fällen...