Schmutzfänger für W205 AMG-Line?
Grüß euch!
Eine Frage mit bestimmt viel Diskussionspotential 😉 :
Ich suche für meine C-Klasse, AMG-Line, Schmutzfänger für die Vorder- und Hinterachse!
Kennt jemand eine Firma, die diese anbietet.
Die Mercedes Original-Schmutzfänger passen nicht bei AMG-Exterieur und sind auch nicht anpassbar (ich habe sie drangehalten - keine Chance):
Ein Eigenbau aus schwarzem Kunststoff oder Gummi kommt im ersten Ansatz nicht in Frage, da es ja eine OEM-ähnliche Lösung sein soll.
Ich finde Schmutzfänger generell optisch ansprechend und die empfindlichsten Stellen werden geschützt.
Außerdem verschmutzt der Wagen an der Seite deutlich weniger, auch wenn er ausschließlich On-Road bewegt wird.
UKCARMATS antwortet auf mehrere Anfragen nicht.
Freue mich auf Antworten!
Beste Antwort im Thema
Was ich NULL nachvollziehen kann: Wenn jemand AMG Paket bestellt, legt man Wert auf Optik. Und dann verhunzt man diese Optik mit einer geschmacklichen Blutgrätsche namens Spritzlappen...
50 Antworten
Zitat:
@PSE schrieb am 18. November 2014 um 21:34:58 Uhr:
So was:
http://www.motor-talk.de/.../img-0189-i205174163.html
Ach du meine Fresse...Sowas hab ich ja noch nie gesehen...
Zitat:
@martaeng schrieb am 18. November 2014 um 21:48:55 Uhr:
Ach du meine Fresse...Sowas hab ich ja noch nie gesehen...
Bei uns in der Gegend fährt so was rum. Ich erschrecke jedes mal, wenn ich das sehe
😰 😰 😰
Zitat:
@warnkb schrieb am 18. November 2014 um 21:07:45 Uhr:
Ich hab sogar beides...Kümmert euch mal um euren eigenen shice
Doppelstern und Spritzlappen? Mein aufrichtiges Beileid!
P.S. hast Du mal ein Foto?
Ähnliche Themen
Die eigentliche Frage war, ob jemand einen Lieferanten kennt.
Über Geschmack lässt sich endlos polemisieren.
Du hast Recht, sorry. Hast Du schonmal beim Freundlichen nachgefragt? Das wäre meine erste Anlaufstelle.
Ja, hab' ich schon; da sind ja dann die für "ohne AMG" gekommen - andere sind nicht lieferbar (auch bei MB-Kundencenter nachgefragt).
Internet hab' ich soweit auch durch.
Habe auf einen Insider-Tipp gehofft, aber werde eben in einiger Zeit nochmal danach suchen.
Vielleicht müssen sich Zulieferer erst auf den W205 "einschießen".
Zitat:
@MrDragon64 schrieb am 15. November 2014 um 19:41:32 Uhr:
Genau Schweineohren heißen die Teile, vielleicht weiß hier jemand ob die auch bei Exclusive Ausstattung passen und ob man die nachrüsten kann?
Kannst meine haben.
Werde die Teile wohl jetzt im Winter demontieren... sieht einfach strange aus.
Bei 17 Zoll Winterreifen mit 225er Bereifung braucht man sie auch nicht!
Genau genommen ist es eine gesetzliche Vorgabe (10 bis zwei Uhr, um den Bereich am Radlauf zu nennen) die den Reifenüberstand aus dem Karosseriekörper abdecken soll.
Und zur Frage des TE: Schmutzfänger an einem AMG Line? brrrrrr... da läuft mir ein kalter Schauer den Rücken hinunter 😉
Ich kann nicht ernsthaft glauben das jemand in dieser Fahrzeugklasse nach Schmutzfängern fragt. Diese wurden vor Jahrzehnten von Bauern/Landwirten angefragt für ihre Ford/Opel oder VW`s. Die sind damals auf unbefestigten Straßen gefahren und haben deshalb sowas gebraucht.
Du meinst da bestimmt etwas anderes. Oder ???
@Porschehans
Nein, meine ich nicht!
Und nach Bezugsquellen für den Farbklecks-Aufkleber und den Adler für die Motorhaube frage ich woanders 😁 lol!
Gibt auch Leute, die nicht in der Großstadt wohnen. Ich z.B. danke täglich meinem Schöpfer, dass mein nächster Nachbar 300 Meter entfernt wohnt (und mein Nachbar ist ein netter).
An meinem täglichen Arbeitsweg gibt es allerdings drei Bauern, die im Winter nahezu täglich beim Futterholen die Strasse einsauen. Mein Auto würde von O bis O wie aus dem Ars.. gezogen aussehen, wenn ich keine Schmutzfänger hätte oder täglich die Waschanlage benutzen würde.
Der Doppelstern ist Gewohnheit, ohne Stern auf der Haube würde ich gar nicht geradeaus fahren können. Und den Standardgrill finde ich häßlich.
Zitat:
@warnkb schrieb am 19. November 2014 um 21:27:48 Uhr:
Gibt auch Leute, die nicht in der Großstadt wohnen. Ich z.B. danke täglich meinem Schöpfer, dass mein nächster Nachbar 300 Meter entfernt wohnt (und mein Nachbar ist ein netter).
An meinem täglichen Arbeitsweg gibt es allerdings drei Bauern, die im Winter nahezu täglich beim Futterholen die Strasse einsauen. Mein Auto würde von O bis O wie aus dem Ars.. gezogen aussehen, wenn ich keine Schmutzfänger hätte oder täglich die Waschanlage benutzen würde.Der Doppelstern ist Gewohnheit, ohne Stern auf der Haube würde ich gar nicht geradeaus fahren können. Und den Standardgrill finde ich häßlich.
Meine Fahrsituation ist ähnlich!
Grüße 😉
Beim T-Modell kann ich mir Schmutzfänger einigermaßen vorstellen. Zumindest dann wenn man viel auf Baustellen oder im landwirtschaftlichen Bereich unterwegs ist.
Bei der Limousine sieht es einfach blöd aus.
Lieber öfter in die Waschanlage. 😁
Zitat:
@stig78 schrieb am 19. November 2014 um 19:23:56 Uhr:
Ja, hab' ich schon; da sind ja dann die für "ohne AMG" gekommen - andere sind nicht lieferbar (auch bei MB-Kundencenter nachgefragt).
Es wird nie Schmutzfänger für eine AMG Line geben.
Was meinst Du was der AMG-Chef mit jemandem machen würde der das anfragen würde...!? 😁
Die SA AMG-Line Exterieur (gilt für das Interieur gleichermassen) wird im hohen Maße von AMG selbst komponiert und deshalb gibt es dort so etwas nicht.
Tut mir leid, da hilft nur eins... mit einem schmutzigen Wagen herumfahren oder eben wöchentlich waschen (muss man auch in der Großstadt, also spätestens alle 14 Tage!).