Schmutz schluckt bis zu 80% vom Scheinwerferlicht

Mercedes V-Klasse

Wann gibt es endlich wieder eine Scheinwerferreinigungsanlage bei Mercedes?
Was nützt einem teures LED Licht wenn man es nur im
Sommer bei sauberem Wetter richtig nutzen kann.
Hier muss Mercedes handeln und wie der Wettbewerb wieder
die Scheinwerferreinigungsanlage anbieten wenn das dann auch ein paar Extra Kilo bringt die dann an der Mangelhaften Zuladung kostet

Beste Antwort im Thema

Man könnte ja auch beim Tanken oder alle 2-3Tage einmal ums Auto gehen und Scheinwerfer und Rückleuchten sauber machen. Gibt ja auch keine Rückleuchtenreinigungsanlage. Und die haben es bei manchen noch nötiger.
Was machen nur die Abermillionen Autofahrer, die keine SRA haben?
Sorry, aber manchmal zweifle ich an der Menschheit und Frage mich wie wir soweit gekommen sind.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Multikontursitz schrieb am 3. Februar 2019 um 18:26:51 Uhr:


man kann jetzt auch aus allem ein problem machen.

Nur weil es für Dich keins ist, heisst ea doch nicht, dass andere damit ein Problem für sich haben.

Es ist allerdings wohl schon so, dass man die fehlende Leuchtkraft durch Verschmutzung erst sehr spät wahr nimmt. 80% halte ich abrer auch nicht für realistisch, obwohl die TZ das aktuell tatsächlich so schreibt...

Nun, ich finde das kann je nach Fahrprofil und Strecke schon zum Problem werden.

Wenn ich beispielsweise bei Schneefall längere Strecken fahre, bin ich gezwungen relativ häufig anzuhalten um die Scheinwerfer zu reinigen. Das wäre mit SRA nicht notwendig und nervt.
Auch sind die Scheinwerfer nach längeren Autobahnfahrten genau so mit einem weiß-grauen Salzschleier überzogen wie der Rest des Autos. Das ist nicht sonderlich förderlich für die Sicht und damit für die Sicherheit.

Dagegen gibt es seit vielen Jahrzehnten verschiedene Möglichkeiten. Keine davon anzubieten, egal ob Serie oder als Extra, ist schon dreist. Allerdings habe auch ich das vor der Bestellung nicht so als Problem gesehen.

Gruß Jürgen

Zitat:

@hamiwei schrieb am 3. Februar 2019 um 13:53:51 Uhr:



Zitat:

@taurus1 schrieb am 3. Februar 2019 um 11:14:23 Uhr:


Man könnte ja auch beim Tanken oder alle 2-3Tage einmal ums Auto gehen und Scheinwerfer und Rückleuchten sauber machen. Gibt ja auch keine Rückleuchtenreinigungsanlage. Und die haben es bei manchen noch nötiger.
Was machen nur die Abermillionen Autofahrer, die keine SRA haben?
Sorry, aber manchmal zweifle ich an der Menschheit und Frage mich wie wir soweit gekommen sind.

Daumen hoch - aber zu deiner Beruhigung: Es sind nicht ‚wir‘, sondern nur manche, darunter schon anderweitig einschlägig bekannte Gestalten.
Ich bestreite zudem die behaupteten und völlig gegriffenen 80% Verlust, wenn man normal mit dem Wagen fährt.

Gruss Michael

Dann lese mal bitte was in der Tageszeitung steht, dort hat eine unabhängige Prüforganisation genau das mit den 80% geschrieben. Aber erst mal alles anzweifeln was einem nicht passt und dann solche Kommentare abgeben.

Wofür hat man LED Licht wenn bei dem Sauwetter nichts auf der Straße ankommt. Da kann man sich auch das Geld sparen und mit Halogenlicht fahren.

Wenn Mercedes alle mögliche Assistenzsysteme anbietet und noch nicht mal eine SRA dann ist das nicht nachvollziehbar.

Für mich kommt auf alle Fälle kein Fahrzeug mehr ohne SRA auf den Hof.

Fahre doch kein Auto das im Winter nicht mehr Licht hat als ein alter Trabant und dann noch über 80.000 € kostet.

Das ist auf jeden Fall nicht Stand der Technik. Das können andere besser.
Wann bessert hier Mercedes endlich mal nach.

Jeder der sich so ein Auto kaufen will soll mal einen Versuch machen mit verdreckten Scheinwerfer zu fahren, u.m zu sehen was man dann noch sieht.

Es ist auch keine Lösung beim tanken oder alle 2 Tage die Scheinwerfer zu reinigen. Wenn ich 600-800 km fahre dann kann ich ja an jeder Autobahntankstelle herausfahren. Das
ist nicht tragbar

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 3. Februar 2019 um 14:05:13 Uhr:



Zitat:

@dsabandal schrieb am 3. Februar 2019 um 12:00:29 Uhr:


@taurus1 ich sehe das genauso! Sehe da auch absolut kein Problem selber Hand anzulegen und ziehe es der unglaublichen Bequemlichkeit vor.

Dann fahr mal jetzt im Winter bei Sauwetter im dunkeln über die Autobahn. Mir hat da die Reinigungsanlage doch sehr geholfen. Ich finde es doch sehr hilfreich gerade bei den winterlichen Wetterverhältnisse die wir haben.

Einfacher Weg zur Arbeit 90km, im Schichtdienst tätig. Ein Auto mit Xenon und SRA, V nur mit Halogen ohne SRA. Ich mache bei beiden regelmäßig Scheinwerfer, Heckleuchten und Scheiben sauber.
Ja, SRA ist hilfreich, man sollte aber auch ohne durchs Leben kommen.

Ähnliche Themen

Interessanter Artikel hierzu von 2013

https://www.welt.de/.../Konsequenz-aus-der-neuen-LED-Technik.html

Wird also wohl bei anderen Herstellern nicht anders aussehen, die komplett von Xenon zu LED gewechselt sind.

Mein Peugeot mit Xenon ist am WE verkauft worden, nächste Woche gibt es einen Einser mit LED Scheinwerfern. Ich weiß grad nicht, ob mit oder ohne SRA, aber wenn ohne, werde ich das genauso überleben wie die bisherigen 25 Jahre meiner Teilnahme im Straßenverkehr.

Zitat:

@taurus1 schrieb am 3. Februar 2019 um 21:57:56 Uhr:



Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 3. Februar 2019 um 14:05:13 Uhr:


Dann fahr mal jetzt im Winter bei Sauwetter im dunkeln über die Autobahn. Mir hat da die Reinigungsanlage doch sehr geholfen. Ich finde es doch sehr hilfreich gerade bei den winterlichen Wetterverhältnisse die wir haben.

Einfacher Weg zur Arbeit 90km, im Schichtdienst tätig. Ein Auto mit Xenon und SRA, V nur mit Halogen ohne SRA. Ich mache bei beiden regelmäßig Scheinwerfer, Heckleuchten und Scheiben sauber.
Ja, SRA ist hilfreich, man sollte aber auch ohne durchs Leben kommen.

Ich komme eher ohne Abstandsregelsystem das bei etwas Schneefall nicht mehr funktioniert oder die anderen Assistenzsysteme wie Kamera für Tempolimit die aber keine Warnung ausgibt bei überschreiten, das Navi das selbst mit der Version 13 Straßen um Geislingen an der Steige nicht richtig hat die es schon seit Jahren gibt (hier ist Google oder Garmin besser aufgestellt) das ist nur ein Beispiel ich könnte jede Woche neue Stellen hinzufügen, aber auf vernünftige Ausleuchtung der Fahrbahn kann und will ich nicht verzichten. Das ich bei der V Klasse hierzu aussteigen muss um die Scheinwerfer zu reinigen ist ein Unding. Dann muss man bei längeren Fahrten regelmäßig Pausen machen das kann ja wohl nicht Stand der Technik sein.

Wie schon geschrieben, reine Kostenersparnis für den Hersteller... Wie bei diversen anderen Teilen...

Zitat:

...
Es ist auch keine Lösung beim tanken oder alle 2 Tage die Scheinwerfer zu reinigen...

Doch, ist es.

Übrigens steht sinngemäß in der Straßenverkehrsordnung, oder vielleicht auch anderswo, dass sich der Fahrer vor fahrtantritt vom Ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs zu überzeugen hat. Dazu zählt dann auch gegebenenfalls Scheinwerfer, und auch Rückleuchten und Scheiben zu reinigen.

Und durch diverse Lehrgänge kam ich auch zu Zeiten in die Verlegenheit, im Winter Strecken von 600-800 km zu fahren, als Xenon und SRA noch die absolute Ausnahme waren. Da ist es dann auch tatsächlich vorgekommen, dass ich zwischendurch ein oder zweimal angehalten habe, um die Scheinwerfer sauber zu machen. Mit SRA hätte ich wahrscheinlich zwischendurch zum auffüllen vom Wischwasserbehälter anhalten müssen.

taurus Du hast es nicht verstanden!

Mercedes soll doch einfach eins SRA anbieten damit Leute wie ich sie wenigstens kaufen können wenn sie es für notwendig halten. Du kannst ja dann auch weiterhin darauf verzichten. Vielleicht bekommst Du ja auch die V Klasse ohne heizbare Heckscheibe und Sitze, dann kann man hier auch noch etwas sparen an CO2. In den nordischen Ländern hat fast jedes Auto eine SRA, wenn Du es anscheinend für Überflüssig hältst, aber es hat sich anscheinend bewährt.

Verschmutzungen auf dem Scheinwerfer schlucken Licht und streuen es dazu noch sehr ungünstig. Dies führt einerseits zu verminderter Ausleuchtung der Straße und andererseits zur Blendung der anderen Verkehrsteilnehmer.

Ich persönlich reinige die Scheinwerfer unserer Autos regelmäßig von Hand. Trotzdem finde ich eine SRA sehr praktisch weil sich damit die Scheinwerfer auch während längerer Fahrten auf der Autobahn gut reinigen lassen. Besonders wichtig wenn es gerade schneit. Dann setzt sich der Schnee auf den Scheinwerfern ab (Xenon wird nicht so heiß wie Halogen, daher schmilzt der Schnee nicht weg, LED noch schlimmer). Mit der SRA ist das kein Problem. Ohne SRA müsste man theoretisch regelmäßig aussteigen und von Hand sauber machen.

Gruss
Jürgen

Leider gibt es (bisher) keine Nachrüstlösung für die V-Klasse.

So als Denkanstoß an die Bastler unter uns:
Wenn man so drüber nachdenkt müsste das z. B. mit den Düsen des BMW E36 (zwei pro Seite in einem Bauteil, einstellbar) eventuell machbar sein, da diese nicht den Platz für eine Ausfahrmechanik brauchen sondern fest auf/in der Stoßstange verbaut werden...
Allerdings bräuchte man dann sicherlich den großen Wischwasser Tank, einen entsprechenden Abzweig, eine Pumpe, ggf. einen Abgriff des Wischwaschsignals und ein Relais sodass die SRA nur läuft wenn das Abblendlicht an ist...
Nur so ein paar Gedanken zu dem Thema...

Wenn das ganz ein so großes Problem ist, wo sind dann die Nachrüster für das Thema bei der V-Klasse?!?

Und by the Way, ich kann mich noch dran erinnern, dass es auch mal Autos ohne SRA gab und man immer eine Sprühflasche mit Wasser/Winterreinigungsgemisch und einen Abzieher dabei hatte, um die Scheinwerfer auf jedem Parkplatz im Winter reinigen zu können...

Was für ein Schimpfen das war, als man Xenon oder Bi-Xenon nur in Verbindung mit der teuren und unnützen SA SRA bestellbar war...
Ich komme gut klar mit dem Reinigen per Hand.

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 3. Februar 2019 um 00:27:16 Uhr:



Zitat:

@HiFi3j3 schrieb am 2. Februar 2019 um 20:08:59 Uhr:


Habe noch eine X-Klasse mit LED und Reinigungsanlage. Gott sei dank. Gold wert in dieser Jahreszeit. (Ist ja ne Nissanentwicklung).

Die Ingenieure von Nissan denken wenigstens weiter als die von Mercedes in Stuttgart

Ja ne is klar... das hat damit zutun, das die X-Klasse auch im Off-Road benutzt werden kann. Deshalb sind dort die SRA drauf *Kopfschüttel* 🙄

Nein. Nach deiner Theorie sollten ja dann alle GL-Modelle von Mercedes dann eine SRA haben...

Zitat:

@HiFi3j3 schrieb am 4. Februar 2019 um 13:19:33 Uhr:


Nein. Nach deiner Theorie sollten ja dann alle GL-Modelle von Mercedes dann eine SRA haben...

Genau... meiner (GL500) hat SRA... ist aber ein BiXenon... Spass bei Seite, hast recht, die neuen GLS haben das tatsächlich nicht... oder ich habe es nirgends gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen