Schmuckplatte Wildfire Orange Pearl z750/1000

Hier zeige ich euch mal wie ich eine Kawasaki Schmuckplatte anfertigen hoffe das ich diese woche noch fertig werde, heute lade ich mal den ersten arbeitstag hoch 🙂
Sind nen paar fotos ich mach es mit absicht so ausführlich das ihr auch mal seht wie kompliziert ein 3Schichtaufbau ist.

Die meisten können sich wahrscheinlich net vorstellen was das werden soll fällt mir grade auf ich zeig euch einfach mal ne fertige arbeit :P (totenkopfplatte)

Als Lack habe ich mir den Kawasaki Wildfire Orange Pearl ausgesucht und mit dem GlasuritSystem angemischt. Es handelt sich um einen Dreischichter,

1 Schicht Vorlack Weiß Wasserbasis
2 Schicht Farbgebene schicht Wildfire orange
3 Schicht Pearleffeckt

Den Pearleffekt sieht man leider nochnicht ich versuche das mal heute im Tageslicht einzufangen

So morgen gehts denn weiter hoffe das ich übermorgen das kawasakilogo übertragen kann ... to be continued

15 Antworten

Ich finde das toll, wenn jemand sowas kann und die Zeit hat, bzw. sich nimmt, das zu machen.
Sieht nach viel Aufwand aus.

Die Candylacke von Kawasaki (z.B. luminous peacock blue pearl oder candy persimmon red) werden wie folgt aufgebaut: Sperrgrund, Basislack, Effektlack, Klarlack. Auch hier zwei Schichten mit Zwischenschliff.

Wenn man das "Einschichter" nennt, habe ich gerade was Neues gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen