Schmerzgrenze der Polizei
Hallo,
wie schon in anderen Themen geschrieben bin ich frisch auf dem Motorrad unterwegs und würde gerne mal nach eurer Erfahrung bzgl. Polzei wissen.
Wie oft bzw. wie groß ist die Gefahr wenn man mal etwas nicht originales am Mrad hat angehalten zu werden. z.B. Auspuff, Lampe, Blinker, Spiegel oder was auch immer ... hat ja nicht alles eine ABE :-)
Ach wo ich gerade bei dem Thema bin... fällt es beim TÜV auf wenn man nen anderes Ritzel drauf hat (vorne und hinten)?
Vielen Dank und Gruß
chris
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich über diesen, Deinen Beitrag, Demogantis.
Hat man hier selten, dass jemand so entspannt ist.
Ich habe meinen Beitrag zu diesem Thema aus der Praxis und -wie erwähnt- 40 - jähriger Berufserfahrung geleistet. Dass ein Kollege je eine Anzeige wegen erloscherner BE geschrieben hätte, weil der Abstand der FRA nicht gestimmt hat, ist mir unbekannt.
Das wäre auch reichlich dahergeholt.
Mein Tip: Seid entspannt im Umgang mit Polizisten, das sind auch nur Menschen, sie fahren mal zu schnell, bauen mal Mist und halten oft für den "Bürger" den Kopf hin.
Das mache ich jetzt auch wieder. Um 8 beginnt mein Einsatz. Ich darf gerade das Leid von Flüchtlingen live erleben. Ihr glaubt kaum, auf welch hohem Niveau wir hier jammern. Während wir über den Abstand von Blinkern debattierern, geht es da ums nackte Überleben. Die Gesichter der Kinder habe ich permanent vor Augen.
179 Antworten
Zitat:
@Demogantis schrieb am 31. August 2015 um 01:49:55 Uhr:
Gerade wenn man eine sichere Rechtsposition habe, geht man vor Ort nicht in eine Konfrontation.Zitat:
@DerZombie schrieb am 30. August 2015 um 19:29:33 Uhr:
Die Schweinerei fängt da an, wenn man bei der Kontrolle gegängelt wird, obwohl man alles richtig gemacht hat, für dumm verkauft wird und abgezockt.
Aber doch..... gerade deswegen! Nur Dummvieh lässt sich rumtreiben!
Zitat:
@Demogantis schrieb am 31. August 2015 um 01:49:55 Uhr:
Du hast die Erwartungshaltung, dass Beamte allwissend sind. Und wenn du dann feststellst, dass dies nicht so ist, versuchst du dein Recht gegenüber den Beamten vor Ort durchzusetzen und genau das wird nicht funktionieren.
Allwissend müssen Polizisten nicht sein. Aber wenn die Motorräder nach Zulässigkeit untersuchen, darf ich schon erwarten, dass die die einschlägigen Regelungen kennen.
Ich selbst habe aber tatsächlich noch nie irgendein Problem mit der Polizei gehabt, hatte aber auch noch nie das Vergnügen, mit dem Moped kontrolliert zu werden.
Da meine Mopete bis auf ein Kofferträgersystem serienmäßig ist, hätte ich da auch kein Problem mit.
Ein Polizist kann nicht alle Regelungen im Detail wissen und wenn auch hier der Abstand zwischen den Blinkern mit 180mm als so klar dargestellt wird, so ist es das nicht. Hier gibt es einen Unterschied zwischen EU-Norm und StVZO. "Der Abstand des inneren Randes der Lichtaustrittsfläche der Blinkleuchten muss von der durch die Längsachse des Kraftrades verlaufenden senkrechten Ebene bei den an der Rückseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 120 mm, bei den an der Vorderseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 170 mm und vom Rand der Lichtaustrittsfläche des Scheinwerfers mindestens 100 mm betragen." Zitat aus der StVZO.
So unrecht hatte der Polizist also nicht und wir befinden uns in Deutschland mit einem in Deutschland zugelassen Motorrad!
Und da sind wir wieder beim Rechts Wirr War wo man nie weiß wie man es denen recht machen kann, damit alles in Ordnung ist.
Ähnliche Themen
In dem man sich an die Gesetze hält, die haben sich über die Zeit verändert und machen es schwierig. Die Polizei setzt nur die Gesetze durch, die von der Politik gemacht wurden.
Ich bin gespannt ob zu dem Blinkerthema noch etwas kommt 😁
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 31. August 2015 um 10:38:18 Uhr:
Ein Polizist kann nicht alle Regelungen im Detail wissen und wenn auch hier der Abstand zwischen den Blinkern mit 180mm als so klar dargestellt wird, so ist es das nicht. Hier gibt es einen Unterschied zwischen EU-Norm und StVZO. "Der Abstand des inneren Randes der Lichtaustrittsfläche der Blinkleuchten muss von der durch die Längsachse des Kraftrades verlaufenden senkrechten Ebene bei den an der Rückseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 120 mm, bei den an der Vorderseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 170 mm und vom Rand der Lichtaustrittsfläche des Scheinwerfers mindestens 100 mm betragen." Zitat aus der StVZO.So unrecht hatte der Polizist also nicht und wir befinden uns in Deutschland mit einem in Deutschland zugelassen Motorrad!
Genau, und wir halten uns wie die Hammelherde an alles was uns vorgeschrieben wird. Ja keine Mündigkeit aufkommen lassen unter der Deutschen Bevölkerung. Mit Kleinbürokratie schön unten halten.
Selber denken und entscheiden nicht erwünscht! Früher hatten wir gar keine Blinker, da hat man den Arm rausgehalten! So ein bürokratischer Quatsch, unnötig wie ein Kropf und kostet auch noch Steuergelder den Blödsinn einzuhalten und durchzusetzen.
Ich glaube so eine Obrigkeitshörigkeit hatten wir schonmal vor mehr als 70 Jahren....
An einem Mopped braucht man überhaupt keine Blinker meiner Meinung nach. Wer nicht schaut wird halt abgeschossen vom Mopped. Ganz einfach! Irgendwann sitzen wir wie die Weihnachtsbäume blinkend auf der Krad damit uns ja nix passiert. Ich lach mich gleich krumm......
Fehlt bloss noch das ich am Fahrrad auch bald noch einen Blinker brauche.... 🙂😁
Zitat:
@XTino schrieb am 31. August 2015 um 11:49:35 Uhr:
Genau, und wir halten uns wie die Hammelherde an alles was uns vorgeschrieben wird. Ja keine Mündigkeit aufkommen lassen unter der Deutschen Bevölkerung. Mit Kleinbürokratie schön unten halten.
Selber denken und entscheiden nicht erwünscht! Früher hatten wir gar keine Blinker, da hat man den Arm rausgehalten! So ein bürokratischer Quatsch, unnötig wie ein Kropf und kostet auch noch Steuergelder den Blödsinn einzuhalten und durchzusetzen.
Ich glaube so eine Obrigkeitshörigkeit hatten wir schonmal vor mehr als 70 Jahren....
An einem Mopped braucht man überhaupt keine Blinker meiner Meinung nach. Wer nicht schaut wird halt abgeschossen vom Mopped. Ganz einfach! Irgendwann sitzen wir wie die Weihnachtsbäume blinkend auf der Krad damit uns ja nix passiert. Ich lach mich gleich krumm......
Besser kann man nicht aufzeigen warum die Polizei Gesetze durchsetzen muss und dabei auch hart vorgeht! Vielen Dank für die entlarvenden Worte.
Zitat:
@XTino schrieb am 31. August 2015 um 11:49:35 Uhr:
Ich glaube so eine Obrigkeitshörigkeit hatten wir schonmal vor mehr als 70 Jahren....
Die Argumentation finde ich nun - sagen wir mal höflich - eher weniger überzeugend. 🙄
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 31. August 2015 um 11:56:47 Uhr:
Besser kann man nicht aufzeigen warum die Polizei Gesetze durchsetzen muss und dabei auch hart vorgeht! Vielen Dank für die entlarvenden Worte.Zitat:
Es gibt Länder da brauchen Motorräder nicht mal ein Nummernschild weil ein Zweirad eben ein Zweirad ist.
Aber wahrscheinlich gehörst zu der Gruppe die in Lohn und Brot steht um die Bürger unten zu halten!
Klar das man sich selber nicht arbeitslos machen will.
Oder bist du einer von der Sorte die Bevormundung braucht....?
Ich steh mehr auf Selbstverantwortung. Ich gehe auch nicht zur Wahl um meine Souveränitat an der Urne abzugeben.
Heute sind es Terroristen und in 100 Jahren sagt man sie waren Freiheitskämpfer....
Ich finde Regeln des gemeinsamen Umgangs wichtig und richtig, dazu gehören eben auch Regeln wie ein Fahrzeug im Straßenverkehr auszusehen hat, Regeln des Umgangs miteinander und selbstverständlich jemand der diese Regeln überwacht. So war es schon im Altertum, so ist es heute und wird auch in Zukunft so sein!
Zitat:
@XTino schrieb am 31. August 2015 um 12:28:33 Uhr:
Heute sind es Terroristen und in 100 Jahren sagt man sie waren Freiheitskämpfer....
Und was hat dies mit einer Verkehrskontrolle zu tun? Fühlst du dich wegen nicht legaler Blinker als Freiheitskämpfer? Dann gratuliere ich dir!
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 31. August 2015 um 12:35:47 Uhr:
Ich finde Regeln des gemeinsamen Umgangs wichtig und richtig, dazu gehören eben auch Regeln wie ein Fahrzeug im Straßenverkehr auszusehen hat, Regeln des Umgangs miteinander und selbstverständlich jemand der diese Regeln überwacht. So war es schon im Altertum, so ist es heute und wird auch in Zukunft so sein!
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 31. August 2015 um 12:35:47 Uhr:
Und was hat dies mit einer Verkehrskontrolle zu tun? Fühlst du dich wegen nicht legaler Blinker als Freiheitskämpfer? Dann gratuliere ich dir!Zitat:
@XTino schrieb am 31. August 2015 um 12:28:33 Uhr:
Heute sind es Terroristen und in 100 Jahren sagt man sie waren Freiheitskämpfer....
Genau das meine ich, Du verstehst überhaupt nicht um was es geht...🙄
Verkehrskontrollen ohne ersichtlichen Grund finde ich im allgemeinen schon Gängelung. Oder findest du es auch in Ordung wenn die Polizei bei dir nachts klingelt und kontrolliert ob du die Bauordnung eingehalten hast bloss weil ihnen langweilig ist.
Dann erklär doch mal um was es geht?
Es geht hier nicht um Terroristen und Freiheitskämpfer, es geht hier nicht um zu viele und widersprüchliche Gesetze und Regelungen. Es geht hier darum, dass bestimmte Personen(Gruppen) meinen über dem Gesetz zu stehen und sich aufregen, wenn sie zu Recht die Strafe für ihr Fehlverhalten bekommen.
Der Polizist der hier wegen dem Blinkerabstand eine Strafe verhängt hat, muss nicht unbedingt falsch gehandelt haben. Die StVZO schreibt 240mm vor, die EU-Zulassung 180mm. Abhängig von der Typenprüfung des Motorrades sind 180mm oder 240mm einzuhalten. Ist auf den ersten Blick widersprüchlich, hat aber etwas mit dem Zulassungsdatum zu tun. Manchmal ist es gar nicht so verkehrt, wenn man kein Freiheitskämpfer DD Terrorist ist und vor der großen Rede mal 5 Minuten innehält und nachdenkt, gegebenenfalls auch etwas informiert. Dies kann man aber in diesem Forum nicht erwarten, leider, denn hier ist jeder der Meinung es besser zu wissen und findet immer Beispiele aus fernen Ländern in denen es anders ist und dort fließt Milch und Honig in den Flüssen, weil dort braucht ein Motorrad keine Zulassung und keine Blinker. Welches Land ist es denn?
Zitat:
@XTino schrieb am 31. August 2015 um 12:28:33 Uhr:
Ich steh mehr auf Selbstverantwortung. Ich gehe auch nicht zur Wahl um meine Souveränität an der Urne abzugeben.
Soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt, hat jeder das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit.
Reicht dir das nicht?
Was wuerdet ihr sagen wenn heute Nacht die Polizei an euerer Haustüre klingelt um zu kontrollieren ob ihr die Bauordnung eingehalten habt oder ob Eure Treppe im Haus den Sicherheitsstandards entspricht und eine CE Kennzeichnung hat?
Und übermorgen ob an euerem Fahrzeug die Kettenlängung nicht vorschriftsmässig ist oder das Rücklicht nicht mehr der vorgegeben Helligkeit entspricht etc etc. Wieviel Gängelung würdet ihr akzeptieren?
Können wir nicht beim Thema bleiben? Hier geht es um Motorräder, Verkehrskontrollen und nicht um einen durch das Grundgesetz besonders geschützten Bereiches (Art. 13GG). Genau diese Argumentation meinte ich mit innehalten und 5 Minuten nachdenken bevor man einen Beitrag absendet!