1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Schmale Reifen vs. breite Reifen

Schmale Reifen vs. breite Reifen

Hallo zusammen,

habe heute mal einen Chevrolet Spark LS gefahren. Was mir an dem Wagen total aufgefallen ist: Die Reifen waren extrem schmal! Ich will ja nicht übertreiben, aber für ein Auto meiner Meinung nach schon fast ZU schmal. Zwar keine Fahrradräder, aber ich habe mich schon gefragt, ob das nicht zu schmal ist für ein Auto.

Was ich mich frage ist: Warum sind die so schmal? Spart man einfach Geld in der Produktion auf diese Weise oder hat das sogar Vorteile?

Danke & Grüße
Fresh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Schmalere Reifen bedeuten auch geringere Haftreibungskraft somit auch geringeren Verbrauch. Rein von der Physik aus betrachtet brauch man keine großen Reifen im gegenteil sie sind sogar ein Nachteil 😉.

Genau.😁

Hier noch mehr Vorteile für Asphaltschneider.😁

http://www.motor-kritik.de/node/60

Breit ist nicht automatisch gut.😁
Komfortabel, günstig und ökonomisch
schließt sich bei dicken Puschen quasi
komplett aus.🙄

Es ist noch nicht lang her da fuhren
V8 Autos mit 195er Reifen über die Strassen.
Heutzutage eiern A1 und andere Zwerge
mit 215er Walzen durch die Gegend.😕

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Moin
Vermutlich ist es der geringere Rollwiderstand und damit Spritverbrauch.
Fahre den 3L Lupo den hat VW damals nur mit den 155er Spritsparreifen von Bridgestone verkauft, andere breitere Reifen konnte man teils auch gar nicht eintragen lassen.
Das Audi-Gegenstück zum 3L Lupo, der Audi A2 3L kam sogar mit 145er Reifen an.

Mfg
Frank

Ist auch schön, wenn man nicht so viel Geld bezahlen muss für einen kompletten Reifensatz.

Hallo,
ich fahre einen Cuore L251, denn kann man mit 155er und 145er fahren.
Auch die 145er sehe etwas klein aus, machen ihren Job jedoch gut.

Da ich mit den 155er aktuell um die 4,3l/100km E10 verbrauche, gehe ich davon aus, dass auch der Reifen seine Verdienste daran hat. Bzgl. des Grips sehe ich nicht wirklich nachteile, bei Wasser ist die Fläche von der verdrängt werden muss geringer (Vorteil), ebenso beim Schnee.

Gruß

P.S.: Hat der neue Polo nicht standardmäßig 195er drauf (oder war das ne besondere Version des Werkstattwagens)? Wozu braucht man bitteschön solche Schlappen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fresh0razoR


Hallo zusammen,

habe heute mal einen Chevrolet Spark LS gefahren. Was mir an dem Wagen total aufgefallen ist: Die Reifen waren extrem schmal! Ich will ja nicht übertreiben, aber für ein Auto meiner Meinung nach schon fast ZU schmal. Zwar keine Fahrradräder, aber ich habe mich schon gefragt, ob das nicht zu schmal ist für ein Auto.

Was ich mich frage ist: Warum sind die so schmal? Spart man einfach Geld in der Produktion auf diese Weise oder hat das sogar Vorteile?

Danke & Grüße
Fresh

Das ist der Technologie-Stand "made in USA" 😉

>schmales Auto

>schmale Reifen  =155/80R13

=Auto´s für´n schmalen Taler

Übrigens diese Reifengröße wurde  auch auf
den  e r s t e n  Golf´s , Kadett´s, usw.
"verbaut" 😛😁

Schmalere Reifen bedeuten auch geringere Haftreibungskraft somit auch geringeren Verbrauch. Rein von der Physik aus betrachtet brauch man keine großen Reifen im gegenteil sie sind sogar ein Nachteil 😉.

Zitat:

Schmalere Reifen bedeuten auch geringere Haftreibungskraft somit auch geringeren Verbrauch. Rein von der Physik aus betrachtet brauch man keine großen Reifen im gegenteil sie sind sogar ein Nachteil 😉.

Genau.😁

Hier noch mehr Vorteile für Asphaltschneider.😁

http://www.motor-kritik.de/node/60

Breit ist nicht automatisch gut.😁
Komfortabel, günstig und ökonomisch
schließt sich bei dicken Puschen quasi
komplett aus.🙄

Es ist noch nicht lang her da fuhren
V8 Autos mit 195er Reifen über die Strassen.
Heutzutage eiern A1 und andere Zwerge
mit 215er Walzen durch die Gegend.😕

Schmalere Reifen bedeuten auch längeren Bremsweg,und geringere Kurvengeschwindigkeit.
Bei Nässe noch extremer. Der preiswerte Satz Reifen kann auch teuer werden🙁

Die Strasse ist kein Nürburging und
die kürzeren Bremswege von Breitreifen liegen im cm Bereich.😁
Bei Nässe sind schmale Gummis klar im Vorteil
sogut wie kein Aquaplaning.😰

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Die Strasse ist kein Nürburging und
die kürzeren Bremswege von Breitreifen liegen im cm Bereich.😁
Bei Nässe sind schmale Gummis klar im Vorteil
sogut wie kein Aquaplaning.😰

Die wenigen cm. sind dann der Unterschied zwischen Gück gehabt und Pech gehabt.😁

Zitat:

Original geschrieben von reom35



Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Die Strasse ist kein Nürburging und
die kürzeren Bremswege von Breitreifen liegen im cm Bereich.😁
Bei Nässe sind schmale Gummis klar im Vorteil
sogut wie kein Aquaplaning.😰
Die wenigen cm. sind dann der Unterschied zwischen Gück gehabt und Pech gehabt.😁

... oder aber der Unterschied zwischen aufgepasst und zu spät gebremst 😛

Man kann auch mit schmalen Socken unfallfrei fahren, wenn man will. Hat viele Jahre lang bestens funktioniert.

Schmale Reifen sind zunächst mal billiger aufgrund des deutlich geringeren Materialeinsatzes.
Und der Luftwiederstand ist geringer.

Aber bei Nässe ist das nicht unbedingt ein Vorteil, ein breiterer Reifen kann bzgl. Aquaplaning besser sein - das hängt auch mit dem Profil zusammen.

Breitere Reifen haben i.a. auch eine höhere Traglast, auch Kleinwagen sind oft schon so schwer, dass man stärkere Reifen braucht.
Je höher die Traglast (und je steifer der Reifen ist) umso weniger walkt er beim Rollen, der Rollwiederstand von Breitreifen/Niederquerschnittreifen ist oft geringer als bei Ballonreifen.

Demn Gegenüber steht ein höheres Gewicht bei Breit-/Niederquerschnittreifen - das wirkt sich beim Beschleunigen oder Verzögern aus.

Im Winter sind schmale Reifen auch nicht unbedingt von Vorteil.

Es gibt nicht unbedingt keine pauschale Wahrheit.
Und von Fahrer/Streckenprofil hängt es auch noch ab.
Die Lebensdauer sowie Komfort wurde auch noch nicht berücksichtigt - und auch da ist jeder Reifen anders.

H.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.i30-1983


Ist auch schön, wenn man nicht so viel Geld bezahlen muss für einen kompletten Reifensatz.

das glaubst aber auch nur du 😉

es ist ein absoluter irrglaube das kleine reifen=billig sind. das weiss jeder der auch nur einmal im leben einen satzreifen für einen smart und co gekauft hat. da is jeder 225/40/18er ja spottbillig im vergleich zu den speziellen kleinen.

es is wie immer: angebot und nachfrage! wird ein reifen verkauft wie geschnitten brot der auf jedes auto passt dann gibts den von jeder marke und zu jedem preis. wird ein reifen nur für ein auto entwickelt dann gibts den von 3-5 herstellern in kleinen serien. und deshalb wird dann ganz fix aus dem kleinen reifen ein teurer spass!

Zitat:

Original geschrieben von Steffen22


Schmalere Reifen bedeuten auch geringere Haftreibungskraft somit auch geringeren Verbrauch. Rein von der Physik aus betrachtet brauch man keine großen Reifen im gegenteil sie sind sogar ein Nachteil 😉.

Schwachsinn. Genau die geringere Haftreibungskraft führt zu einem schlechteren Bremsweg und weniger Seitenführungskräften. Vorteilhaft ist der schmalere Reifen allenfalls hinsichtlich Aquaplaning und im Tiefschnee (und natürlich im Verbrauch).

Die wesentlichen Vorteile der schmalen Reifen liegen aber in den Kosten pro Reifen bzw. pro Felge. Kleinere Reifen sind einfach bedeutend billiger, zumindest solange man gängige Größen (d.h. keine Exoten) kauft.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


... oder aber der Unterschied zwischen aufgepasst und zu spät gebremst 😛
Man kann auch mit schmalen Socken unfallfrei fahren, wenn man will. Hat viele Jahre lang bestens funktioniert.

So gesehen muss man sich auch nicht anschnallen. Wenn ich mich nie angeschnallt hätte, dann hätte ich (rückblickend) auch in all den Jahren nie ein Problem gehabt

(außer vielleicht mit der Polizei, aber das klammern wir hier mal aus, weil nicht technisch bedingt)

.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Vorteilhaft ist der schmalere Reifen allenfalls hinsichtlich Aquaplaning und im Tiefschnee (und natürlich im Verbrauch).

jupp...das aufschwimmen wird durch mehr druck auf kleinerer fläche verhindert. deshalb bei rallyes im schnee sehr schmale reifen. weils auf NICHT strassen untergrund MEHR grip gibt. auf der strasse siehts anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen