Schlüsselweite Zylinderkopfschrauben

Ford Escort Mk6 (GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Zusammen..
Ich habe mir einen 93er Ford Escort Cabrio 1.8 16v xr3i 105 PS zugelegt HSN 0928 TSN 813 ALL
Bei diesem muss nun die Zylinderkopfdichtung erneuert werden..
Alle Teile sind bereits demontiert und nun geht es an den Kopf...
1.Frage : Müssen die Nockenwellen definitiv runter?
2. Wieso sind bei der Originalen Schrauben die drin sind eine Schlüsselweite von T 45
und bei der neuen mit tausendfach nachgefragt ob Dichtung und Schrauben richtig sind eine SW von T55??
Mach das einen Unterschied oder tut dieses nichts zur Sache...weil bevor ich da rangehe bzw. rangehen lasse möchte ich mir dort schon sicher sein...
Vielen Dank...

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


Du drehst die KW mit Zahnriemen auf OT-Markierung.
Bischen Doof ist Niedlich woll...😁

und da meine ich mich selber mit....Riesen Dank an Dich....Nach "Schlauchstehen" bin ich vorhin nochmal dran gewesen und habe die KW einfach nochmal eine Umdrehung weiter gedreht, und siehe da...5mm Flachstahl passt wie A.. auf Eimer...hatt mich wohl zu sehr darauf Fixiert das die roten Markeirungen an den NW Rädern und KW fluchten....also quasi immer eine Umdrehung zu wenig gemacht wenn dies der Fall war...

Jetzt stehen die Nocken auch so wie sie im Bild von der Anleitung sind...😁....also OT!!

Gibt es eigentlich eine bestimmte Lösereihenfolge und Drehmoment beim demontieren der Kopfschrauben??.....

Sodele....
Kopfdichtung NEU!!....Alles wieder zusammengebaut....altes Wasser raus und mit neuem "klaren" gespült...
Jetzt dachte ich mir noch bevor ich dem kleinen das erste mal wieder Feuer gebe....kommt bestimmt noch der Ölwechsel vorne weg inklusive Filter....sicher ist sicher denke ich
also altes raus und neues rein.....aber wieviel bitte??
Welches Öl würdet Ihr mir Empfehlen?? SAE 10W40 oder SAE 10W30??
Man Deute mir diese Anleitung bitte 😁😁

Deine Antwort