Schlüsselverlust
Hallo zusammen,
meiner Frau wurde der Schlüssel gestohlen. Jetzt überlege ich was ich alles austauschen musss.
Hat jemand eine kostengüstige Idee für mich?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EdSize schrieb am 30. März 2015 um 08:38:47 Uhr:
Da wäre ich mir nicht soo sicher - bei mir hat die Kasko bei einem Trickdiebstahl nicht gezahlt. Bei einem Einbruch wäre es kein Problem, bei einem Diebstahl schon - weil sich dieser ja nicht wirklich beweisen lässt. So zumindest die VHV.Zitat:
@Hennaman schrieb am 19. März 2015 um 20:34:05 Uhr:
Die Kasko zahlt, vorausgesetzt man hat diesen Punkt in seiner Kasko mit drin.
Ich würde mal sagen dann hast Du eine nicht so gute KFZ Versicherung (Milde Ausgedrückt), wie schon Erwähnt habe ich dieses Kasko Plus Paket zusätzlich mitversichert und natürlich ist auch Trickdiebstahl mit abgedeckt, was will man da Beweisen? Der Verlust ist ja auch mit abgedeckt, wie sollte man denn einen Beweis dafür abgeben das man den Schlüssel verloren hat?
Es ist eben ein Unterschied ob man seinen Wagen so Gut wie Möglich oder so Billig wie Möglich Versichert!
Geiz ist nicht Geil 😎
LG Detlef
29 Antworten
Zitat:
@BENNIAUE schrieb am 18. März 2015 um 20:21:48 Uhr:
Ich habe die gleiche Situation gehabt, W163 gebraucht gekauft, der Verkäufer konnte 1 Schlüssel nicht auffinden.
Ersatzschlüssel in DB Niederlassung bestellt. Beim Werkstatttermin wurden dann alle Schlüssel neu codiert, danach ist der verlorengegangene Schlüssel nicht mehr verwendbar. Das kostet 160 Euro, gibt aber die Sucherheit das der verlorene Schlüssel nicht mehr verwendbar ist.
Das mit dem
neu codierenwusste ich nicht - wenn das möglich ist,
wäre das ja deutlich günstiger als die Schlösser zu erneuern ...
Aber pol. Anzeige und Mitteilung an den Versicherer solltest Du unbedingt machen.
Dann kannst Du ja gleich auch abfragen, ob bzw. was die an Kosten übernehmen.
Dietmar
Lese gerade, dass der Diebstahl in Deinem Haus erfolgte !?
Na dann ... erst recht volles Programm ...
hallo,
eine anzeige werde ich auf jeden falle machen. uns wurde ja der ganze zweite schlüsselbund meiner frau aus dem haus raus gestohlen.
wir hatten samstags handwerker da. leider haben das ganze erst am folgenden diesntag bemerkt. und gestohlen kann ihn demnach jeder haben. die handwerker oder jemdand der einfach mal kurz ins haus rein ist und dann wieder raus. obwohl die person dann über die garage hätte ins haus rein gehen müssen. den diese tür war zwar auf und fdie garage stand auf, man konnte es aber nicht wissen.
Zitat:
@ML430 schrieb am 18. März 2015 um 18:02:08 Uhr:
ääähhhmmm .... vor allen technischen Überlegungen würde ich erst mal die Umstände des Schlüsseldiebstahls beleuchten:
- wo wurde er gestohlen ? (Arbeitsplatz, Friseur, was auch immer)
- kann der Dieb (auch ohne dass persönliche Wohnorthinweise mit gestohlen wurden) möglicherweise Rückschlüsse ziehen auf den regelmäßigen Standort des Autos ?
- wenn ja, dann würde ich schnellstens die Türschlösser erneuern lassen (nix Nachschlüssel bestellen ...)Ansonsten läufst Du doch Gefahr, dass die Karre plötzlich weg ist (am Arbeitsplatz, zuhause, wo auch immer), oder der Dieb zumindest dort, wo das Auto häufig steht, aus dem Innenraum rausholen kann, was er will !? Da wär ich mal gaaanz vorsichtig ....
Und zu einer polizeilichen Anzeige würde ich Dir unbedingt raten. Was ist denn, wenn der Dieb Dir morgen das Auto vor der Haustür klaut, und damit irgendwelche Straftaten begeht ? Dann beweis mal, dass Du damit nichts zu tun hast .. Aufbruchspuren gibt's ja keine, wenn er den Originalschlüssel hat ...
ja aus dem haus. und zwar der ganze schluüsselbund meiner frau
Zitat:
@ML430 schrieb am 19. März 2015 um 09:30:17 Uhr:
Lese gerade, dass der Diebstahl in Deinem Haus erfolgte !?
Na dann ... erst recht volles Programm ...
hi
welche versicherung? die auto oder die hausrat?
vg
rene
Zitat:
@Franki03 schrieb am 18. März 2015 um 20:05:10 Uhr:
die beste Antwort bekommst Du von Deiner Versicherung.Bei mir wurde von der Versicherung, Jahre her, ein Teil der Erneuerung der Schlösser bezahlt
franki03
Das ist natürlich Dicker Tobak, genau vor solchen Situationen wir ja laufend gewarnt!
Ich hoffe das Du den Diebstahl zumindest sofort bei der Polizei zur Anzeige gebracht hast und ebenfalls sofort Zuhause die Schließzylinder erneuert hast!
Ansonsten könnte Dir Deine Versicherung Fahrlässigkeit vorwerfen da Du ja in der Schadenminderungspflicht bist!
Mal eine andere Frage,
Schreibt man im Net alles mit GROßBUCHSTABEN so ist das mit Schreien gleich zusetzen!
Wie ist es denn wenn man alles mit kleinbuchstaben schreibt?
Ist das dann Flüstern oder Lispeln oder was?😕😕😕
LG Detlef
Zitat:
@renereich2013 schrieb am 19. März 2015 um 09:57:49 Uhr:
hiwelche versicherung? die auto oder die hausrat?
vg
rene
Zitat:
@renereich2013 schrieb am 19. März 2015 um 09:57:49 Uhr:
bei mir war es die Kfz-VersicherungZitat:
@Franki03 schrieb am 18. März 2015 um 20:05:10 Uhr:
die beste Antwort bekommst Du von Deiner Versicherung.Bei mir wurde von der Versicherung, Jahre her, ein Teil der Erneuerung der Schlösser bezahlt
franki03
Die Kasko zahlt, vorausgesetzt man hat diesen Punkt in seiner Kasko mit drin.
Nur leider merkt so manch einer erst im Schadensfall das Geiz nicht immer Geil ist!
Die Hausrat würde wenn nur den Schlüssel Zahlen allerdings würde die Hausrat (Erweitert) zum Beispiel zahlen wenn Dir Bekleidung aus Deinem Fahrzeug geklaut wird!
Aber das alles Ausklamüsern wäre an dieser Stelle hier etwas viel und am Thema vorbei!
LG Detlef
Hi,
bei mir war es wie bei BENNIAUE, ein Schlüßel war nicht mehr auffindbar.
Also zu MB und einen machen lassen. Kosten so um die 200.- Mücken.
Den nicht auffindbaren sperren lassen (ohne Extrakosten), nur Fahrzeugschein und Perso vorlegen.
10 Schlüßel sind hinterlegt bzw. freigeschaltet, wenn du die alle aufgebraucht hast mit Diebstahl und/oder Verlust wird es etwas teurer, denn dann hilft lt. MB nur noch das Rundumsorglospaket einer neuen Wegfahrsperre usw.
Gruß Nils
Moin also Aktuell Kostet der Schlüssel beim Freundlichen 196 Euronen rum inkl. Mwst. etc...
das anlernen passiert per Software und das machen die Kostenlos, ebenso das rauswerfen von alten schlüsseln,
gibt ne permanent sperre und ne temporäre,für den fall das er wieder auftaucht.
MFG und so
Bei mir war es viel Lustiger!
Beim Kauf war ein Schlüssel falsch, bei dem anderen ist die Klinge schon gut verschlissen (funktioniert aber noch).
Also einen Ersatzschlüssel bestellt bei Mercedes (so wie oben beschrieben).
Dann der Anruf " Für das Fahrzeug sind bei Mercedes keine Schlüssel Daten hinterlegt"!
Ab jetzt wurde es "Blöde" weil wenn der letzte Sender den Geist auf gibt ...............
Also Wagen offen auf dem Hof abgestellt, Schlüssel zum Auslesen an Mercedes übergeben und zwei Wochen den Dicken nicht bewegen!
Hat aber alles geklappt und jetzt habe ich zwei funktionierende Sender!
Servus
Zitat:
@Hennaman schrieb am 19. März 2015 um 20:34:05 Uhr:
Die Kasko zahlt, vorausgesetzt man hat diesen Punkt in seiner Kasko mit drin.
Da wäre ich mir nicht soo sicher - bei mir hat die Kasko bei einem Trickdiebstahl nicht gezahlt. Bei einem Einbruch wäre es kein Problem, bei einem Diebstahl schon - weil sich dieser ja nicht wirklich beweisen lässt. So zumindest die VHV.
Zitat:
@EdSize schrieb am 30. März 2015 um 08:38:47 Uhr:
Da wäre ich mir nicht soo sicher - bei mir hat die Kasko bei einem Trickdiebstahl nicht gezahlt. Bei einem Einbruch wäre es kein Problem, bei einem Diebstahl schon - weil sich dieser ja nicht wirklich beweisen lässt. So zumindest die VHV.Zitat:
@Hennaman schrieb am 19. März 2015 um 20:34:05 Uhr:
Die Kasko zahlt, vorausgesetzt man hat diesen Punkt in seiner Kasko mit drin.
Ich würde mal sagen dann hast Du eine nicht so gute KFZ Versicherung (Milde Ausgedrückt), wie schon Erwähnt habe ich dieses Kasko Plus Paket zusätzlich mitversichert und natürlich ist auch Trickdiebstahl mit abgedeckt, was will man da Beweisen? Der Verlust ist ja auch mit abgedeckt, wie sollte man denn einen Beweis dafür abgeben das man den Schlüssel verloren hat?
Es ist eben ein Unterschied ob man seinen Wagen so Gut wie Möglich oder so Billig wie Möglich Versichert!
Geiz ist nicht Geil 😎
LG Detlef
Zitat:
Ich würde mal sagen dann hast Du eine nicht so gute KFZ Versicherung (Milde Ausgedrückt), wie schon Erwähnt habe ich dieses Kasko Plus Paket zusätzlich mitversichert und natürlich ist auch Trickdiebstahl mit abgedeckt, was will man da Beweisen? Der Verlust ist ja auch mit abgedeckt, wie sollte man denn einen Beweis dafür abgeben das man den Schlüssel verloren hat?
Es ist eben ein Unterschied ob man seinen Wagen so Gut wie Möglich oder so Billig wie Möglich Versichert!
Geiz ist nicht Geil 😎
LG Detlef
Na denn, wenn du meinst das es was mit Geiz zu tun hat wenn man einfach eine Vollkasko abschliesst, das hat eher etwas damit zu tun das man sich beim Abschluss einer Versicherung keine (wenig) Gedanken um mögliche Schadensfälle macht.
Ein Schlüsselverlust ist in der Regel bei einer Vollkasko nicht mitversichert - das Bedarf dann irgendwelcher Premiumverträge.
Zitat:
@EdSize schrieb am 8. April 2015 um 11:42:58 Uhr:
Na denn, wenn du meinst das es was mit Geiz zu tun hat wenn man einfach eine Vollkasko abschliesst, das hat eher etwas damit zu tun das man sich beim Abschluss einer Versicherung keine (wenig) Gedanken um mögliche Schadensfälle macht.Zitat:
Ich würde mal sagen dann hast Du eine nicht so gute KFZ Versicherung (Milde Ausgedrückt), wie schon Erwähnt habe ich dieses Kasko Plus Paket zusätzlich mitversichert und natürlich ist auch Trickdiebstahl mit abgedeckt, was will man da Beweisen? Der Verlust ist ja auch mit abgedeckt, wie sollte man denn einen Beweis dafür abgeben das man den Schlüssel verloren hat?
Es ist eben ein Unterschied ob man seinen Wagen so Gut wie Möglich oder so Billig wie Möglich Versichert!
Geiz ist nicht Geil 😎
LG Detlef
Ein Schlüsselverlust ist in der Regel bei einer Vollkasko nicht mitversichert - das Bedarf dann irgendwelcher Premiumverträge.
Natürlich sind das keine Nullachtfünfzehn Online Billigverträge, ich habe ja bereits geschrieben das es ein Kaskokomfort Paket ist, darin beinhaltet ist auch jegliches Getier das mit dem Wagen in Feindkontakt kommt und ebenfalls Mörderbiss PLUS Folgeschäden durch Mörderbiss (die sind meist nicht mit drin) ausserdem habe ich Null Zuzahlung in der Teilkasko und 150,-€ SB in der Vollkasko und zahle trotzdem nur 760,-€ im Jahr.
Klar gehts auch Billiger aber eben auch weniger Absicherung!
LG Detlef