Schlüsselrohling geht nicht mehr raus
Guten Abend,
ich habe ein kleines, riesiges Problem. Hab mir im Internet Schlüsselrohlinge bestellt und einen ungeschliffenen ins Schloss gesteckt zum testen. Es hat sich raus gestellt das es ein riesen Fehler war. Ich bekomme den Rohling nicht mehr raus. Auch net mit ner Zange, keinen Milimeter.
Hat mir jemand einen Tipp?
18 Antworten
Schloß kann er vom Schrott holen, nur muss er den Transponder aus dem altem Schlüssel in den neuen bauen, oder in dieVerkleidung von innen kleben.
Habe Dir doch per ICQ gesagt, eigentlich muss er wieder raus, da Du ihn ja auch ganz einfach reinbekommen hast, sonst gehts nur mit Gewalt.
Also ich habe den Schlüssel jetzt raus. Habe die Metallkuppe gerade abgesägt und nen kleines Stück reingebohrt, den Teil vom Rohling entfernt und den Zylinder rausgenommen.
Danke für eure Tipps.
Hol mir morgen auf dem Schrott nen neuen Zylinder und gut is.
Zitat:
Original geschrieben von Feline50
Tschuldigung, aber nen Rohling aus dem Vollen herauszufräsen ist ne Lehrlingsarbeit an der CNC.Zitat:
Original geschrieben von 777Styl
Dazu fällt mir nur ein ?????????Wer soll Dir bitte Schlüsselrohlinge verkauft haben???
Ich habe mal direkt an der Quelle (Automobilzulieferer für GM und Ford)gearbeitet und kann Dir sagen,das man sowas nur bekommt,wenn jemand von drinnen es aus "versehen"mitgehen lässt.
Das bekäme selbst ich hin. 🙂Wer sich daraus einen tatsächlich funktionierenden Schlüssel auf einer Profilfräse machen lassen will, muss sich im Besitz eines Orginals als Vorlage befinden. Und bei den Modellen mit WFS auch noch eines programmierten Transponders.
Ein "Besuch in Uniform" ist beim Nachbau, oder sagen wir besser bei der "Fotokopie", denn nichts anderes ist es, deshalb kaum zu erwarten, weil kein Straftatbestand vorliegt.
Auch eine zivilrechtliche Klage - Ford verfügt zweifelsohne über einen Gebrauchsmusterschutz - ist kaum zu erwarten, wenn sich ein User einen Schlüssel für seine FB schnitzt.
Es ist eine Frage der Verhältnismäßigkeit.Mich verwundern solch panische Reaktionen immer wieder aufs neue 🙂
Grüße,
Joe
Panische Reaktionen??Sorry,wenn es Dich erschrocken haben sollte.Ich sag mal so,hast Recht.Man darf ja auch alles,man sollte sich halt nicht dabei erwischen lassen.
Also ich habe noch nen 2. Rohling und nen neues Schloss. Der bei Ford war sehr freundlich und hat gesagt man könne den Rohling gut Schleifen, ich soll einfach mit dem Originalschlüssel kommen und er macht das dann und testet es bavor ich das neue Schloss rein mach.
Also ne Uniform hatte er net an. 😉