Schlüsselrohling geht nicht mehr raus
Guten Abend,
ich habe ein kleines, riesiges Problem. Hab mir im Internet Schlüsselrohlinge bestellt und einen ungeschliffenen ins Schloss gesteckt zum testen. Es hat sich raus gestellt das es ein riesen Fehler war. Ich bekomme den Rohling nicht mehr raus. Auch net mit ner Zange, keinen Milimeter.
Hat mir jemand einen Tipp?
18 Antworten
Gravitspray oder WD40 reinsprühen und dann mit viel Gefühl.
Hier ist was los.
Dazu fällt mir nur ein ?????????Wer soll Dir bitte Schlüsselrohlinge verkauft haben???
Ich habe mal direkt an der Quelle (Automobilzulieferer für GM und Ford)gearbeitet und kann Dir sagen,das man sowas nur bekommt,wenn jemand von drinnen es aus "versehen"mitgehen lässt.
Ausserdem bekommt man bei Ford für 11.-Euro(mit Rechnung)einen Ersatzschlüssel,allso welchen Sinn macht es sich Rohlinge zu bestellen??
Wenn es ein "Orginal"Rohling ist,und Du einen seriösen Schlüsseldienst mit dem Frässen beauftragst,wundere Dich nicht wenn Dich bei der Abholung Besuch in Uniform erwartet🙂
Zitat:
Original geschrieben von 777Styl
Dazu fällt mir nur ein ?????????Wer soll Dir bitte Schlüsselrohlinge verkauft haben???
Ich habe mal direkt an der Quelle (Automobilzulieferer für GM und Ford)gearbeitet und kann Dir sagen,das man sowas nur bekommt,wenn jemand von drinnen es aus "versehen"mitgehen lässt.
Ausserdem bekommt man bei Ford für 11.-Euro(mit Rechnung)einen Ersatzschlüssel,allso welchen Sinn macht es sich Rohlinge zu bestellen??Wenn es ein "Orginal"Rohling ist,und Du einen seriösen Schlüsseldienst mit dem Frässen beauftragst,wundere Dich nicht wenn Dich bei der Abholung Besuch in Uniform erwartet🙂
[/q
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meg o9
lach deine worte helfen mir grad nicht^^lgZitat:
Original geschrieben von 777Styl
Dazu fällt mir nur ein ?????????Wer soll Dir bitte Schlüsselrohlinge verkauft haben???
Ich habe mal direkt an der Quelle (Automobilzulieferer für GM und Ford)gearbeitet und kann Dir sagen,das man sowas nur bekommt,wenn jemand von drinnen es aus "versehen"mitgehen lässt.
Ausserdem bekommt man bei Ford für 11.-Euro(mit Rechnung)einen Ersatzschlüssel,allso welchen Sinn macht es sich Rohlinge zu bestellen??Wenn es ein "Orginal"Rohling ist,und Du einen seriösen Schlüsseldienst mit dem Frässen beauftragst,wundere Dich nicht wenn Dich bei der Abholung Besuch in Uniform erwartet🙂
[/q
"NEU RUND Schlüsselrohling Rohlinge für FORD Blank FORD" bei ebay eingeben.
Solche Rohlinge hab ich bei Ford nicht bekommen. Habe ne Fernbedienung nachgerüstet und das war nen klappschlüssel.
Ich kenn mich net aus. Hat aber super in den Klappschlüssel gepasst.
Zitat:
Original geschrieben von meg o9
Was würde Dir den helfen?Ich bin "grunsätzlich hilfsbereit".Glaube auch noch an das "veraltete" EIN HAND WÄSCHT......Alles andere ist eine Frage des wie-wo-wann-wieviel.🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von meg o9
lach deine worte helfen mir grad nicht^^lg
Zitat:
Original geschrieben von avago
"NEU RUND Schlüsselrohling Rohlinge für FORD Blank FORD" bei ebay eingeben.Solche Rohlinge hab ich bei Ford nicht bekommen. Habe ne Fernbedienung nachgerüstet und das war nen klappschlüssel.
Ich kenn mich net aus. Hat aber super in den Klappschlüssel gepasst.
Das Du die nicht bei Ford oder sonst einem Fahrzeughersteller bekommst war mir klar.Ausserdem steht Dein Wagen auch grad an einer Quelle,denn die vom Abschleppdienst sind teilweise auch spezialisten für solche Fälle.
Zitat:
Original geschrieben von 777Styl
Dazu fällt mir nur ein ?????????Wer soll Dir bitte Schlüsselrohlinge verkauft haben???
Ich habe mal direkt an der Quelle (Automobilzulieferer für GM und Ford)gearbeitet und kann Dir sagen,das man sowas nur bekommt,wenn jemand von drinnen es aus "versehen"mitgehen lässt.
Tschuldigung, aber nen Rohling aus dem Vollen herauszufräsen ist ne Lehrlingsarbeit an der CNC.
Das bekäme selbst ich hin. 🙂
Wer sich daraus einen tatsächlich funktionierenden Schlüssel auf einer Profilfräse machen lassen will, muss sich im Besitz eines Orginals als Vorlage befinden. Und bei den Modellen mit WFS auch noch eines programmierten Transponders.
Ein "Besuch in Uniform" ist beim Nachbau, oder sagen wir besser bei der "Fotokopie", denn nichts anderes ist es, deshalb kaum zu erwarten, weil kein Straftatbestand vorliegt.
Auch eine zivilrechtliche Klage - Ford verfügt zweifelsohne über einen Gebrauchsmusterschutz - ist kaum zu erwarten, wenn sich ein User einen Schlüssel für seine FB schnitzt.
Es ist eine Frage der Verhältnismäßigkeit.
Mich verwundern solch panische Reaktionen immer wieder aufs neue 🙂
Grüße,
Joe
😁😁😁😁😁😁
John, wat is?
Hast draussen?
Und das mit den Rohlingen, das man die nur auf illegalem Wege bekommt ist ja wohl der größte Quatsch!
Ich denke wir wissen jetzt alle das er ein Problem hat und das der Rohling nicht das richtige war.
Nun hilft ihm das nicht bei seinem eigentlich geschilderten Problem.
Haste den schlüssel rausbekommen?
Merle
Falls du den Schlüssel immernoch nicht rausbekommen hast, hilft wohl nur noch den Schließzylinder komplett auszubauen und zu zerlegen.
Die "echten" Schlüsselrohlinge kann man nämlich reinstecken und wieder rausziehen, auch wenn sie noch nicht geschliffen sind. Man kann ja auch mit dem falschen Schlüssel das Auto zuschließen, aber nicht wieder auf.
Also ich habs nicht hinbekommen. Der Schlüssel klemmt auch nicht oder so der hat sich festgehakt. Ich vermute an den 2 Metallgraten links und rechts bei den Rundschlüsseln. Also wir haben zu 4. ewig probiert.
Muss irgendwas machen und wenn es in der Werkstatt mehrere hundert euro kostet lohnt sich das auch nemme.
Dachte man kann vielleicht mit einem kleinen Bohrer links und rechts das erste Plättchen samt Schlüssel anbohren, sonst kann es ja an keiner Stelle vom Schlüssel hängen?!
Hab schon bei ein paar Kumpels nachgefragt, keiner hatte bis jetzt so ein Fall. Im Nachhinein überlege ich auch ob der Kauf nicht ein Fehler war.
Zitat:
Original geschrieben von avago
Also ich habs nicht hinbekommen. Der Schlüssel klemmt auch nicht oder so der hat sich festgehakt. Ich vermute an den 2 Metallgraten links und rechts bei den Rundschlüsseln. Also wir haben zu 4. ewig probiert.
Was ist das für ein Auto?
Ich mein, abgesägt (den Schlüssel) und rausgebohrt bekommst Du das immer, und damit auch das Schloss raus.
Wenns allerdings ein Auto mit WFS ist, ist vermutlich das Problem damit nicht erledigt.
Ansonsten könnte man wohl ein Schloss vom Schrott holen und halt mit zwei verschiedenen Schlüsseln leben.
Grüße,
Joe