Schlüsselbatterie-Wechsel im Inspektionsumfang?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen!

Gestern stand ich nach einer längeren Wandertour bei 0 Grad mit dem Autoschlüssel im Rucksack vor dem Problem, dass sich der Wagen mit dem Funkschlüssel nicht mehr öffnen ließ. Für jemanden, der sich noch nie mit dem Notschlüssel befasst hat und auf einem einsamen Waldparkplatz steht, durchaus eine unschöne Situation.

Hab dann den Schlüssel in die Hosentasche gesteckt und 10 Minuten gewärmt. Dann hat er wieder funktioniert und das Auto entriegelt. Altersschwache Batterie...

Da mir sowas noch nie mit anderen Wägen passiert ist, habe ich zuhause mal ein wenig meine Belege studiert. Und siehe da, bei Ford wurde die Schlüsselbatterie regelmäßig im Rahmen der Inspektion gewechselt, teilweise sogar ohne Berechnung. Da es sich beim E um einen Dienstwagen handelt, habe ich dort keine Rechnungen.

Wird die Schlüsselbatterie bei MB nicht im Rahmen der Inspektion regelmäßig ausgetauscht?

27 Antworten

Ist im Leistungsumfang der Inspektion dabei, wenn das PLUS-Paket vereinbart wurde. Hier wird dann auch das Wisch-Wasser aufgefüllt ( ..... selbst wenn es randvoll ist).

Ich krame den Thread nochmal raus...
Heute kam eine Meldung im Kombiinstrument, dass der Erstschlüssel eine neue Batterie benötigt.
CR2032 ist die einzige Vorgabe, richtig? Frage nur nach, weil es ja auch das überteuerte MB Äquivalent für 10€+ gibt.

Habe ehrlich gesagt schon länger drauf gewartet. Unser 213 wird bald 3 Jahre alt und war in den ersten Monaten mit diesem Schlüssel im Mietbetrieb bei Avis - wahrscheinlich die Schlüsselbelastung von 5 Jahren privat 😁

Yep. CR2032, einfach rein damit und gut is. Ich persönlich würde ne Marke kaufen, ist aber wahrscheinlich auch egal...

Alles klar - vielen Dank für die rasche Antwort. Marke darf es schon sein für 1-2 Euronen mehr, ein aufgedruckter Stern für einen 10er eher nicht 🙂

Ähnliche Themen

Absolut. Nur sollten es keine Varta-Batterien sein. Damit habe ich bei diversen Anwendungen echt keine guten Erfahrungen gemacht.
Panasonic oder Energizer waren bisher bei mir deutlich besser.

Auf der Originalen vom Händler ist noch nicht mal ein Stern... - war auch "nur" ne normale Panasonic für nen Euro drin... :-)

Zitat:

@MadX schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:01:19 Uhr:


Absolut. Nur sollten es keine Varta-Batterien sein. Damit habe ich bei diversen Anwendungen echt keine guten Erfahrungen gemacht.
Panasonic oder Energizer waren bisher bei mir deutlich besser.

Danke für den Tipp!

Zitat:

@vobbe100 schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:16:45 Uhr:


Auf der Originalen vom Händler ist noch nicht mal ein Stern... - war auch "nur" ne normale Panasonic für nen Euro drin... :-)

Noch besser 😉
Zum Händler komme ich und möchte ich zurzeit sowieso nicht. Blieben nur Kunzmann oder MB Originalteile für 10€+5€ Versand...

Panasonic haben die höchste Kapazität. Kann ich auch nur zustimmen. 500mAh hat die Panasonic. Die meisten anderen Produkte nur „350mAh“.

Solche Batterien gibt es doch fast in jedem Discounter?

Hallo in der Runde…Wäre jemand so freundlich und mir erklären wie ich die Schlüsselbatterie selber wechseln kann? Danke an euch…

Zitat:

@Onkelz18 schrieb am 28. September 2022 um 16:38:48 Uhr:


Hallo in der Runde…Wäre jemand so freundlich und mir erklären wie ich die Schlüsselbatterie selber wechseln kann? Danke an euch…

Schau ins verbotene Buch.

Screenshot_20220928-170119_Guides.jpg

Vielen lieben Dank……Supi

Deine Antwort
Ähnliche Themen