Schlüssel, Wagen zündet nicht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Folgendes Problem. Mein Zündschlüssel wurde irgendwann vom Auto nur noch sporadisch erkannt. Habe dann den meiner Frau genutzt. Irgendwann ging dann mal die Motorkontrolllampe an. Bei nächsten Startversuch kein oder nur ein Zündversuch im Milisekundenbereich.
Auto abgeschleppt. Steuergeräte wurde von MB zur Überholung eingeschickt. 1000€ ärmer funzte dann alles wieder mit einem Schlüssel.
Diese Woche aus der Garage gefahren, Motorleuchte an. Ausgestellt und dann wieder tot

Habe einen neuen Schlüssel bestellt, heute bekommen. Ganz kurz die Meldung im KI Schlüssel, etc und alles wieder i.O. Den alten Schlüssel noch mal gesteckt und nun geht gar nichts mehr.

Seit zwei Stunden steckt nun der alte Schlüssel wieder im Zündschloss und folgende Meldung möchte nicht verschwinden.

Jemand ne Idee?

Wp-20141020-009
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:51:36 Uhr:


Beantworte doch bitte erst einmal meine Einlassungen und die der anderen User. Wir verstehen leider immer noch nicht, was du eigentlich nun wissen willst!

-Um welche Steuergeräte geht es speziell!?
-Was für einen Schlüssel hast du bekommen!?
-Wurden die möglichen Routinen über die Diagnose geprüft(Startfreigaben etc.)!?
-Liegen dir die Fehlerausleseprotokolle vor!?

Hallo,

Schlüssel haben ich ganz normal bei DB bestellt. Wurde seitens MB programmiert geliefert. Wie genau sich so ein Schlüssel nun nennt kann ich nicht sagen, bei der Bestellung wurde mir keine Option genannt. Hat jedoch >230€ gekostet das gute Stück.

Fehlerausleseprotokoll wurde nun auch erstell. Dieses habe ich ja schon erwähnt. Irgend so nen Fehler im Eeprom, mit dem Resultat das die Wegfahrsperre permanent aktiviert ist. Habe dieses nur telefonisch erhalten. Wie gesagt, die Kiste ist nun in der Hand der Niederlassung und ich möchte nur noch ein Auto wieder bekommen das fährt. (Und ich möchte Seitens MB eine schlüssige Erklärung für geschossene Eeprom. Die Spekualtionen gehen z.Z. in richting defekte Zündschlossleseeinheit)

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Gruß

Ard

14 weitere Antworten
14 Antworten

Habe diese Nacht den "Anlernvorgang" fortgesetz, Um 3;35h war dann wohl die Batterie leer. Hängt nun am CTEC.

Konnte noch nicht testen ob sich was verbessert hat.

Frage, kann ein Schlüssel das EZS umprogrammieren? Warum hatte der neue Schlüssel zuerst geklappt und nach dem der alte eingesrteckt worden ist kommt nun diese nicht endende Anlernphase???

Da sind mehrere Punkte die ich nicht verstehe.

"[...]Steuergeräte wurde von MB zur Überholung eingeschickt.[...]"
Seit wann verschickt MB Steuergeräte und baut nicht gleich ein neues ein?

"[...]Habe einen neuen Schlüssel bestellt, heute bekommen. Ganz kurz die Meldung im KI Schlüssel, etc[...]"
Warum wurde der Anlernvorgang nicht bei und von MB gemacht.

"[...]Den alten Schlüssel noch mal gesteckt und nun geht gar nichts mehr.[...]"
Wusste MB dass der 3. zusätzlich zum Fahrzeug kommt?

Was sagt MB zu dem Problem.
Von welchem Zeitraum sprechen wir hier, besteht noch Garantie?
Welches SG wurde eigentlich verschickt?

Gruß

MiReu

Hallo MiReu,

Danke schon mal für Dein offens Ohr

Punkt 1).MB hat die Steuergeräte wohl ausgelesen und dann an eine kooperierendes Unternehmen geschickt, die sich auf das Instandsetzten dieser Hardware spzialisiert haben( Fällt wohl unter zeitwergerechter Reparatur). Neue Steurgeräte würde ich bei ner 10 Jahren alte Kisten nicht mehr investieren wollen

Bin seit dem ca 4TKM gefahren ca. 8Wochen. Diese alles mit dem noch orginal intaktem Erstschlüssel,
dann kommende Woche wieder Totalausfall.

Vorsorglich einen neuen Schlüssel bestellt um a) auszuschließen, dass der Fehler ggf vom Schlüssel kommt und b) da ich eh noch einen zweiten Schlüssel benötige.

Diesen Schlüssel bei MB abgeholt (mit einem anderen Auto, weil der Benz sich ja nicht mehr muckt und in der Garage steht),

Schlüssel wurde anfangs erkannt und Motor start, Ca. 5 mal erfolgreich versucht, dann den original Schlüssel noch mal gesteckt und ab da ging dann auch der neue Schlüssel nicht mehr!

Lediglich der alte Schlüssel wurde wie auf dem Foto vom KI zu erkennen ist erkannt (Fahrzeug rechnet, bitte waren). Jedoch mit Erfolg, dass die Batterie nun leer war.

Gruß

Ard

Mercedes lässt keine Teile reparieren!

Im Garantiefall werden die Teile an den Zulieferer gesendet, da die Daimler AG natürlich nicht die Kosten übenehmen möchte. Aber auch in diesem Fall wird sofort ein Neuteil verbaut.

Ohne genauere Diagnose kann man dir dann leider auf diesem Wege nicht weiterhelfen. Einzigst ein Leidensgenosse könnte vielleicht mit seinen Erfahrungen helfen, aber das es eine günstige selbst Replösung gibt möchte ich fast bezweifeln.

Auch die KI Meldung ist mir gänzlich unbekannt.

Ähnliche Themen

Diese Meldung in KI kommt,
wenn ein ganz neuer Schlüssel eingesteckt wird.
Diese Meldung sollte aber nach 10min. verschwinden.
Ist dies nicht der Fall, ist etwas defekt.
Ab zu Mercedes!!!

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 21. Oktober 2014 um 15:15:59 Uhr:


Diese Meldung in KI kommt,
wenn ein ganz neuer Schlüssel eingesteckt wird.
Diese Meldung sollte aber nach 10min. verschwinden.
Ist dies nicht der Fall, ist etwas defekt.
Ab zu Mercedes!!!

Wieder was gelernt 🙂

Ja, sobald die Kiste wieder etwas saft hat, wird sie zu MB gebracht. Wie gesagt, die Niederlassung hat die Reparaturlösung unterstützt, wobie die Gewährleistung entsprechend zu eigenen Anteilen bei MB und der Firma die die Instandsetzung macht liegt.

Hinweise sind weiter willkommen, damit man die Jungs ggf. auf die richtige Spur führen kann.

was war denn das für eine Steuergerätüberholung für 1000???? 😰Es geht bestimmt um Zündschloss? Für das Geld konnte man schon fast neues Zündschloss einbauen.

Mercedes hat den neuen Schlüssel wohl auf eine Schlüsselschiene gefertigt, die bereits belegt war. Du hast den neuen Schlüssel eingesteckt und er hat seine Schlüsselschiene besetzt (die aber schon belegt war) und mit dieser kommuniziert. Dann hast du den alten eingesteckt und dieser belegte die selbe Schlüsselschiene. Damit sind Fehler, die es vor der Reparatur gab "zurückgekehrt".🙁
Was du tun kannst, den neuen Schlüssel ins Zündschloss reinstecken, paar Sekunden warten und raus. Uns so bis zu 30-40 Mal. Wenn es etwas bringt, benutze den alten Schlüssel nicht mehr!
Wenn du Fragen hast, kannst du mich auch gerne anrufen: 05118072337😉

Ne, Steuergeräte wurde wohl ausgelesen und dann (es waren wohl mehrere) eingeschickt.
389 + Steuern hat sich MB gegönnt und 450 für das Überholen.

Das mit dem belegten Schlüsseldaten wäre ne Möglichkeit, es ist der zweite Nachschlüssel und so was wird doch akribisch bei denen dokumentiert! Muss auf alle Fälle ettliche Unterschriften für den Schlüssel leisten!

Wagen geht morgen zurück in die Werkstatt, werde die mal auf das Thema ansetzten

Gruß

Ard

Denke noch mal drüber nach, was du für einen neuen Schlüssel bekommen hast. Der Freundliche wird dich danach gefragt haben und auch aus welchem Grund du den brauchst. Es gibt die Varianten Zusatzschlüssel und Ersatzschlüssel - letztere scheint ja bei dir vorzuliegen. Zusatzschlüssel wäre in meinen Augen die bessere Variante gewesen, der kommt auf eine freie Schlüsselschiene, funktioniert in jedem Fall und stört die noch vorhandenen Schlüssel nicht.

Hi, Diaganose ist da,

Schon wieder das Steuergerät Eeprom defekt.

Steuergeräte sind zur genauen Diagnose eingeschickt worden. Habe darauf gedrängt, ob das defekte Eeprom die Ursache oder nur die Folge eines tiefliegenderen Schadens ist.

Bin mal gespannt was raus kommt. Benötige jedoch eine Reparaturlösung die hält, da die Kiste noch mind. 2 Jahre laufen muss. Habe auch keine Lust bei ner 11 Jahre alten Kiste X Tausende zu versenken. Dann werde ich halt auf Bus und Taxi die nächsten Jahre umsteigen

Beantworte doch bitte erst einmal meine Einlassungen und die der anderen User. Wir verstehen leider immer noch nicht, was du eigentlich nun wissen willst!

-Um welche Steuergeräte geht es speziell!?
-Was für einen Schlüssel hast du bekommen!?
-Wurden die möglichen Routinen über die Diagnose geprüft(Startfreigaben etc.)!?
-Liegen dir die Fehlerausleseprotokolle vor!?

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:51:36 Uhr:


Beantworte doch bitte erst einmal meine Einlassungen und die der anderen User. Wir verstehen leider immer noch nicht, was du eigentlich nun wissen willst!

-Um welche Steuergeräte geht es speziell!?
-Was für einen Schlüssel hast du bekommen!?
-Wurden die möglichen Routinen über die Diagnose geprüft(Startfreigaben etc.)!?
-Liegen dir die Fehlerausleseprotokolle vor!?

Hallo,

Schlüssel haben ich ganz normal bei DB bestellt. Wurde seitens MB programmiert geliefert. Wie genau sich so ein Schlüssel nun nennt kann ich nicht sagen, bei der Bestellung wurde mir keine Option genannt. Hat jedoch >230€ gekostet das gute Stück.

Fehlerausleseprotokoll wurde nun auch erstell. Dieses habe ich ja schon erwähnt. Irgend so nen Fehler im Eeprom, mit dem Resultat das die Wegfahrsperre permanent aktiviert ist. Habe dieses nur telefonisch erhalten. Wie gesagt, die Kiste ist nun in der Hand der Niederlassung und ich möchte nur noch ein Auto wieder bekommen das fährt. (Und ich möchte Seitens MB eine schlüssige Erklärung für geschossene Eeprom. Die Spekualtionen gehen z.Z. in richting defekte Zündschlossleseeinheit)

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Gruß

Ard

Nabend,

So das Auto läuft wieder (hoffentlich nun auch für länger)

Die Steuergeräte wurden komplett überholt. Um nun auf Nummer sicher zu gehen haben wir den original Erstschlüssel still gelegt. Wir verwenden nun erst mal nur noch den neuen Ersatzschlüssel und werden dann wohl noch einen zweiten Ersatzschlüssel dazukaufen.

Ja, leider konnten die Ursache nun nicht abschließend geklärt werden jedoch war immer der Orginalschlüssel meiner Frau am Totalversagen der Elektronik beteiligt.

Dann kopft mal bitte auf Holz für mich und ich hoffe ich mache diesen Fred nicht bald schon wieder auf ;-)

Ach So. Die Steuergerätreparatur ging auf Kulanz, Einbau und etc bei MB waren dann noch 290€ aber das kann ich noch verkraften.

Schönen Abend

Ard

Deine Antwort
Ähnliche Themen